Hallo erstmal bin noch neu hier, und möchte Euch erklären was zu tun ist, wenn ihr
einen Getriebemotor im Anklappspiegel wechselt der nicht Original von Ford ist sondern von der Marke Van-Wezel.
Zu erstmal großes Lob und Danke an Go4it, ohne ihn wäre 8ch erst gar nicht dran gegangen an diese Reparatur!
Als aller erstes, machten nicht den gleichen Fehler den ich gemacht habe, und kauft direkt einen neuen Motor.
Wie sich nämlich bei der kompletten Demontage des kleinen Motörchens herausstellte war nur ein Kabel gebrochen
vor der Lötstelle am Motor!
Aber ich wollte es ja so schnell wie möglich fertig haben und habe mir erst nachher den Motor etwas genauer angeschaut.
Also erstmal erstmal Türverkleidung ab, Stecker vom Spiegel ab und an den entsprechenden Leitungen 12V anlegen,
alles Super beschrieben von Go4it siehe Mk4-Wiki von Ihm!
Wenn sich da nichts bewegt so nahm ich an, Motor durchgebrannt.also direkt neuen bestellt in der Bucht.
Dann dran an den Speck, Anleitung zur Demontage auch bei Mk4- Wiki geschaut und persönlich mit ihm per Mail in Kontakt gewesen.
Alles Super geklappt, dann wollte ich den neuen Motor einbauen, und siehe dader passt nicht so ohne weiteres!
Das Axial- Lager hat einen Durchmesser von 36.8mm und hat auch einen entsprechenden Lagersitz im Gelenkarm des Spiegels! ( Originalteil !) und es ist nicht im Guss eingebaut!
Das Ersatzteil von Van-Wezel (eBay) hat ein eingebautes Axiallager und gekapseltes Axiallager, welches im Guss eingebaut ist mit dem Durchmesser von 40.0 mm!
Somit passt es nicht ohne den Lagersitz im Gelenkarm aufwendig aufzuschleifen!