Beiträge von OpitZle2

    Mit dem Bücken gebe ich Dir vollkommen recht. Am Relais R3 die Kontakte 3 und 5 brücken geht im Aufrechtstehen. Wenn's klackt, ist's gut und wir haben Möglichkeit 2 und 3.

    Nur wenn's nicht klackt, dann musst Du dich halt doch bücken, denn da sind noch ca. 2m Leitung vom Relais zum Kompressor, die auch angenagt sein können. Ist aber eher selten.

    Hallo,

    vor fast genau 4 Jahren habe ich hier schon mal geschrieben (#386). Damals: Klima tut nicht. Kein Fehlercode. Weiß-orange Kabel (PCM Blauer Stecker F2 <--> Pin 2 R3) gebrochen. Ersetzt - Bypass. Klima tat wieder. Danke ans Forum und alle die mit Tipps geholfen haben.

    Nun also wieder: Klimaanlage bläst nur noch heiße Luft.

    Diesmal mit Fehlercode 691. Also: Lila Kabel (PCM Blauer Stecker C2 <--> Lüfter) auch ersetzt. Fehlercode gelöscht. 4h Arbeit. Klima tut wieder.

    Ich hoffe mal jetzt bin ich durch und das Teil hält nun "ewig".

    Als allgemeiner Tipp:

    Als erstes herausfinden, ob das "Klima tut nicht"-Problem auf der elektrischen Seite oder auf der Kälte-Seite liegt. Dazu am besten den Stecker vom Kompressor ziehen und direkt mit 12V an den Kompressor gehen (mit blosen Kabelenden oder einem Hilfsstecker). Aber nur kurz (< 1 min). Bei laufendem Motor. Dabei muss das Magnetrelais im/am Kompressor hörbar anziehen und sich das innere Rad am Kompressor (mit den drei sichtbaren Schrauben) mitdrehen (das äußere Rad dreht sich immer - falls der Riemen nicht gerissen ist ;-). Jetzt gibt es drei Möglichkeiten:
    1. Es "klackt" nicht: Dann ist das Kompressor-Relais defekt. Das wird teuer.

    2. Es "klackt", aber es kommt keine spürbar kalte Luft aus den Düsen (nach max. 20-30sec spürt man das deutlich): Problem liegt auf der Kälte-Seite. Dazu gibt es viele Ideen hier im Forum was es sein kann (Anlage undicht, zu viel oder zu wenig oder kein Kältemittel, etc.) und wie man weiter machen kann. Ob teuer oder nicht hängt vom weiteren Verlauf ab.

    3. Es "klackt" und es kommt kalte Luft: Dann ist das Problem auf der elektrischen Seite. Dann ist es zu 95% entweder das lila (mit Fehlercode 691) oder/und das weiß/orange (ohne Fehlercode) Kabel (s.o.), das unterbrochen ist und ersetzt oder gebrückt werden muss (bypass). Das ist sehr billig - aber kostet richtig Zeit (je nach Ausstattung und Können).