Beiträge von Ineffect

    Der Turbo ist wahrscheinlich hin. Habe keinen Druck mehr und Fehler lautet nun P132b.

    Daher die Frage: Wer hat eine Anleitung für den Aus- und Einbau? Mir geht es vorzugsweise um die Drehmomente. Neuer Turbo plus Zulauf für Öl wird bestellt. Geht der Turbo oben raus?

    Guten Tag zusammen,


    ich habe heute auf der Fahrt nach Hause die Meldung "Motorstörung" erhalten. Der Fehler trat auf, als ich im 3. Gang in die Last gegangen bin. Ich bin nachdem der Fehler auftrat, ca. 5 km weiter nach Hause gefahren. Dabei habe ich nicht über 2000 U/min gedreht und konnte so erst nichts Auffälliges festtellen. Zuhause habe ich mit Forscan ausgelesen und folgenden Fehler erhalten:


    ===PCM DTC P0234:22-6C===


    Code: P0234 - Turbo/Kompressor A: max. Ladedruck überschritten


    Weitere Fehlersymptome:

    - Signalamplitude ist höher als der Höchstwert


    Status:

    - DTC Reifung - Sporadisch zum Zeitpunkt der Anfrage

    - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC

    - Test nicht abgeschlossen


    Modul: Motorregelungs-Modul

    Standbild #1:


    -LOAD: 92.55 % - Berechneter Lastwert


    -ECT: 90 °C - Kühlmitteltemperatur


    -RPM: 4910 1/min - Kurbelwellenumdrehungen pro Minute


    -FUELSYS: Closed Loop - Zustand - Kraftstoffsystem (offener/geschlossener Regelkreis)


    -SHRTFT1: 4.69 % - Kurzzeit-Kraftstoffregelung 1.


    -LONGFT1: -0.78 % - Langzeit-Kraftstoffregelung 1.


    -MAP: 180.0 kPa - Ansaugkrümmerdruck-Sensor


    -VSS: 110.0 km/h - Fahrgeschwindigkeit


    -SPARKADV: 13.50 ° - Frühverstellung des Zündzeitpunkts


    -IAT: 17 °C - Ansauglufttemperatur


    -MAF: 163.22 g/s - Luftmasse


    -TP: 32.16 % - Drosselklappenstellung


    -RUNTM: 952 s - Zeit seit Motorstart


    -FRP: 14830.0 kPa - Druck - Kraftstoffverteilerrohr


    -EVAP_PCT: 0.00 % - Kraftstoffdampf-Spülung: Anforderung


    -FLI: 9.80 % - Kraftstoffstand


    -BARO: 100.0 kPa - Luftdruck


    -VPWR: 13.50 V - Modul-Spannung


    -LOAD_ABS: 166.67 % - Absoluter Lastwert


    -EQRAT11_CMD: 14.640 :1 - Vorgegebenes äquivalentes Verhältnis (Luft/Kraftstoffgemisch) Bank 1


    -TP_REL: 21.96 % - Relative Drosselklappenstellung


    -AAT: 5 °C - Außentemperatur


    -TP_B: 32.16 % - Drosselklappenstellungs-Sensor 2


    -APP_D: 56.08 % - Fahrpedalstellung D


    -APP_E: 54.12 % - Fahrpedalstellung E


    -TAC_PCT: 29.41 % - Angeforderte Drosselklappen-Stellmotor-Regelung


    -FF_INF: 0.00 % - Alkoholmischkraftstoff - Abgeleiteter Prozentsatz


    -LONGFT12: 0.00 % - Langfristige Kraftstoffanpassung (Zylinderreihe 1, Sensor 2)


    -APP_REL: 49.02 % - Fahrpedalstellung - relativer Wert


    ===END PCM DTC P0234:22-6C===



    Was könnte hier die Ursache sein? Möchte jetzt nicht wieder in die Last gehen ohne vlt etwas kaputt zu machen. Die Lampe blieb nach dem Löschen des Fehlers und Neustarten des Autos erstmal aus.


    MfG