Beiträge von moobeq

    Dann erstmal vielen Dank für die Antworten! Da hier bei beiden Motoren kein genereller Aufschrei kommt, mache ich wohl tatsächlich hier wie da nix falsch. Dann heißt es jetzt auf passende Angebote warten, auch vernünftige Mondeos stehen ja aktuell nicht an jeder Ecke...

    Schönes Wochenende!

    Hallo in die Runde!

    Ich habe mich im MK4-Forum neu angemeldet, um eventuell ein paar Tipps und Meinungen zur folgenden Situation zu erhalten:

    Ich fahre aktuell einen V70 II 5-Zylinder Benziner von 2003 und würde gern was frischeres/sparsameres kaufen. Hatte lange mit dem Nachfolge-Volvo geliebäugelt, der wird aber zu horrenden Preisen bei enormer Laufleistung und hohem Alter gehandelt - das bin ich nicht bereit zu zahlen. Zumal der Mondeo ohnehin auf der gleichen Plattform steht und sich qualitativ nicht verstecken muss, wie ich nach Sitzprobe feststellen konnte.

    Ich schwanke nun zwischen dem 2.0 TDCi und dem 1.6 Ecoboost als Schalter, meine Jahresfahrleistung liegt bei ca. 20.000 km, bin im Sommer regelmäßig mit Dachzelt unterwegs im Süden. Ich suche im Preisrahmen zwischen 6.000 und 11.000 € ab Baujahr 2011.

    Bei aktuellen Spritpreisen wäre der Diesel (auch nach Versicherung und Steuern) ein paar Hunderter günstiger im Unterhalt, aber eben nicht gravierend, ich gehe von Verbräuchen aus, die zwischen 6 Liter (TDCi) und 7,5 Liter (EB) liegen, bin eher Typ 120 Km/h und Tempomat.

    Ein Knackpunkt könnte sein, welcher Motor wohl perspektivisch haltbarer ist. Die Autos haben alle über 100.000 Km gelaufen, eher noch 150.000 Km. Bei meiner Jahresfahrleistung fallen in 3 Jahren die 200.000, da sollte dann noch nicht Schluss sein.

    Klar, niemand kann vorhersagen, wann ein Motor hochgeht. Aber vielleicht gibt es ja Erfahrungswerte, insbesondere mit Ecoboost jenseits der 200.000 Km.

    Ich freue mich über eure Meinungen und Hinweise zu meinem Geschreibsel!

    :dankeschild: vorab!