War gerade noch mal am Auto.
Auto so stellen das davor und dahinter min. 3m frei ist (Supermarktparkplatz am Sonntag) Zündung an, Motor aus , Leerlauf. Forscan mit Auto verbinden und auf "Lese PID Werte" (Symbol Meßkurve) gehen. Dann unten neben dem Symbol "Öffnen" Modul PAM auswählen und über das Zahnrad in die Einstellungen gehen. PIDs laut Bild auswählen, mit Haken bestärigen und Start Icon drücken. Nun muss es so aussehen:
Wenn hier schon ein Sensor unter 3m zeigt ist das PAM defekt, die Sensoren selbst sind noch Spannungslos (Park_LED Inactive).
Nun über den Schalter das PDC aktivieren. Wenn das Auto frei steht müssen alle Sensoren 3m anzeigen. Das Piepen beginnt erst bei <0m, Dauerton gibt es erst bei ca, 10cm. Selbst wenn 2 Sensoren 0 m zeigen kann der Lautsprecher noch aus sein. Leider sind die PIDs recht grob. Zeigt ein Sensor 0m und Du hast Dauerton obwohl das Auto frei steht hast Du den schuldigen Sensor. Piept der Lautsprecher (und ist die PID REAR_TONE active) obwohl alle Sensoren 3 m anzeigen ist das PAM selbst defekt.