Beiträge von lehefx

    Vielen lieben Dank erstmal ....

    Kann ich den Kabelbaum durchmessen? Ein Multimeter habe ich.....

    Meine Idee wäre , dass mir jemand sagen kann,welche Kabelfarben zum ABS gehören und welche Pins das auf dem Steuergerät sind...Und natürlich wo das ABS Modul sitzt.

    Augenscheinlich sieht der Kabelbaum gut aus - ich habe etwas Angst,dass noch mehr Kabel brechen,wenn ich da bei gehe.

    Könnte man dann nicht vom Stecker ausgehend eine Widerstandsmessung machen? Wenn das Kabel durch ist,wäre es doch "unendlich",richtig?

    Gibts überhaupt einen Stromlaufplan vom Kabelbaum CG9T-12A690 GJG

    Wenn etwas kaputt ist,wäre es doch wahrscheinlich im Pluskabel von der Batterie,da man das ja bewegt hat / Im Massekabel,da man das bewegt hat ; oder direkt unterm Luftfilter/Wischwasserbehälter, da man da ja den Schnorchel vom Lufi schon mit relativ Gewalt reindrücken muss...Eventuell bin ich dabei an die Kabel gekommen...

    Ich packe mal den Link vom Youtube Video rein

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    , sowie zwei Bilder die ich vom Diagnoseprogramm gemacht habe - dort sieht man die Codes ...

    Luftfilter und Luftmassenmesser waren ausgebaut - das erklärt wohl einige Codes...

    Das rote Kabel,das vom Minus zum Pluspol geht (glaube Batteriesensor) wurde von mir geflickt,aber ich denke eh nicht, dass das was damit zu tun hat

    Moin...

    Danke erstmal für die Aufnahme.

    Ich erkläre mal von Anfang an. _bahnhof_

    Meine Frau kommt und sagt : Hilfe , Auto springt nicht an - da steht Wegfahrsprerre aktiv...

    Schlau wie ich bin,hab ich mir schon gedacht,dass die Batterie schwach ist ( kenne das vom MK3,dass dann das Tacho spinnt )

    Also Batterie ausgebaut und über Nacht aufgeladen.Eingebaut - Gestartet - 150km nach Hamburg gefahren...Aus Angst, dass die Batterie wieder leer wird, dort abgeklemmt - nach dem Termin wieder angeklemmt...Auf dem Nachhauseweg hat zwischenzeitlich kurz (glaube ich) ABS/ESP und dieses Rutschzeichen aufgeglimmt - da war mir klar - ok...Batterie ist wohl hin.

    Ab zum Händler,neue Varta Silverline E38 750AH (genau die war drinne) gekauft und die vor dem Einbau nochmal auf "Full" geladen...Hab dann 3 Tage gebraucht,bis ich die eingebaut habe...Keine große Sache an sich...

    Zack- Zündung....WEGFAHRSPERRE AKTIV

    Nochmal abgeklemmt - angeklemmt ; Ladegerät ran ; den 5xNSL und 3xWarnblink-Move zum anlernen natürlich auch gemacht... NIX !

    Ok,Michel...das Googlen wir nach...Alle Tipps mal versucht ( siehe Video Youtube ) - so völlig blöd bin ich ja auch nicht...

    Schlüsselbatterie getauscht / Ins Lenk"Schloss" gesteckt / Batteriebooster angeschlossen / Massepunkt gesäubert / Sicherungen geguckt / Stunden gegoogelt

    Ford Bremerhaven sagt: Hat definitiv nix mit schlüsseln zu tun - Kabelbruch oder Steuergerät könnte sein-kostet 2000€ und dauert ein 3/4 Jahr-kommt handgefertigt aus Indien WTF !!!! Auslesen nein- dies Jahr keine Zeit...Steuergerät Schlüssel vergessen ??? Nein - sowas gibts nicht !

    Bekannter ist vorbeigekommen und hat Forscan und andere Programme (ist hier auch im Forum) ... Fehler gelöscht / Steuergeräte zurückgesetzt ( ich selber hab mich damit noch nie beschäftigt)...Es sind einige Fehler vorhanden und sie kommen sofort wieder ...

    Zündung an - WFS Aktiv ... MIST - Könnt ihr mir bitte helfen,oder mir sagen,was mein Bekannter auslesen soll , damit wir die Infos hier ins Forum stellen...?

    Meine neue Batterie bekomme ich voll,aber Sie bricht auch schnell zusammen,wenn man versucht zu starten ( von 14V schnell auf 12,5V ) - spricht das nicht für Kabelbruch , oder defekte Batterie? Kann es auch gerne einmal mit Video vorführen ...Mich wundert aber,dass es auch nicht geht,wenn ich während des Startvorgangs ein Ladegerät dran habe ( da sollte es ja keine Unerspannung geben,oder?)

    Ich habe auch ein ausführliches Video dazu gemacht ; darf ich den Youtube Link hier posten ? Auf den 2 Fotos sieht man mal,auf was wir Zugriff haben - braucht ihr davon ein paar Infos?

    Daten zum Auto : Mondeo turnier 2.0i TDCI im Besitz seit 7 Jahren 140PS Baujahr 2014 TitaniumX Keyfree und Keystart 3 Schlüssel 270000km voll scheckheft noch nie etwas kaputt gewesen

    Vielen lieben Dank schonmal im Vorraus

    Michel