Beiträge von SpielbahNer

    Das ist noch mal ein Ansatz, welchen ich bei Gelegenheit verfolgen werde.

    Pin 16 ist ja beim MK 4 nicht belegt, aber das werde ich testen. Als erstes Mal schauen ob Pin 16 überhaupt am, bzw. vom Radio belegt ist. Da das Radio modellspezifisch gekauft wurde, könnte es sein hier gar kein Kabel vorhanden ist, aber man wird sehen.

    Der Can Bus Adapter ist bei mir auch separat.

    Jetzt ist aber erstmal langes Wochenende und Kurzurlaub angesagt.

    In diversem Sinn auch ein paar schöne Tage fürt euch


    Thomas

    Zum Thema Batterie: Hier habe ich kein Problem. Stromversorgung erfolgt über den (ehemaligen) Zigarettenanzünder). Die Leitung schaltet ab.

    Der CanBus Adapter ist extern, wird aber vom Radio versorgt, Ich habe nur eine Stromleitung zum Radio.

    Mein eigentlicher Wunsch das Radio ohne Zündung zu betreiben ist so wie ich das erhoffte nicht realisierbar. Im Orginal NX erfolgt das einschalten und der Zeitgeber im Radio und nicht extern vom Fahrzeug.

    Ich wollte versuchsweise ja noch eine Taste programmieren, welche über den CanBus das Radio anspricht, aber durch den vorhandenen CanBus Adapter ist diese Funktion nicht vorhanden. Hier ist per Protokoll schon alles festgelegt. Einerseits praktisch, weil alles out of the Box funktioniert, aber...

    Ergo werde ich das Ganze erstmal nicht weiter verfolgen, bzw. ändern. Ist ja eher ein "Luxus Problem.

    Evtl, bau ich bei Gelegenheit noch einen Umschalter in die Stromversorgung, so dass ich bei Bedarf Dauerplus ohne Zündung verwenden kann. Überwachung der Batteriespannung ist vorhanden.


    erst mal vielen Dank für Hinweise und Unterstützung.

    Thomas

    Hardwaremäßig (Radio) habe ich lediglich + als Stromversorgung.

    Ich werde mich nochmals mit dem Thema CanBus beschäftigen. Im Setup sind reichlich Optionen für diverse Befehle und Tasten, vielleicht komm ich da noch weiter. Eigentlich so nicht vorgesehen, da ein CanBus Adapter verbaut ist. Lediglich Fahrzeug Protokoll auswählen und fertig. Nur so am Rande: Funktioniert auch.

    Mal sehen, was ich da noch hin bekomme. Ich habe diesbezüglich auch schon den Support kontaktiert, vielleicht gibt es da noch eine Lösung.

    Ansonsten habe ich erstmal 2 Möglichkeiten:

    1. Ich nehme das Ganze so wie es ist, meistens fahre ich das Auto und sitze nicht nur drin.

    2. Ich nehme den Strom direkt und bau einen "Radioschalter" ein. Ok, das ist jetzt wahrscheinlich reichlich blöd, aber......

    Interessant finde ich noch den Gedanken einen Verbraucher zu finden, der sich nach einer bestimmten Zeit selbst abschaltet. Dieses Signal könnte ich ja nutzen. Aber im Moment fällt mir da nix ein.

    Thomas

    ps. das sind die Zeiten, wo ich meinen Granada vermisse :)


    Eigentlich

    Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten,

    die Entscheidung für den China Kracher hatte diverse Gründe, sind aber hier nicht das Thema. Nur so viel: Ich bin vollauf zufrieden :)

    Aber wahrscheinlich ist das halt ein Feature vom NX, welches jetzt halt fehlt.

    #Go4IT

    "Wenn ich es richtig verstehe kannst Du das Andriod nur bei Zündung an betreiben/einschalten? Dann würde eher ein Dauerplus fehlen."

    Nach meinem Kenntnisstand: Quadlock Pin 15 12V Dauerplus Pin 16 Zündplus (Kl7), aber bei MK 4 nicht belegt.

    Ergo ist Dauerplus vorhanden, aber der Einschaltbefehl wird wohl trotzdem über den Canbus übermittelt, da Pin 16 nicht belegt. Aber da werde ich bei Gelegenheit noch mal ansetzen und prüfen.

    Ich habe bis jetzt einfach nur das mitgelieferten Quadlock (Adapter) Kabel genutzt und fertig. Funktioniert ja auch ohne Probleme.


    #oldrebel

    "Das geht schon beim Einschaltbefehl los, der via CAN kommt und nicht mehr über eine separate Klemme-50-Leitung wie früher"

    Genau in diese Richtung ging ja mein Gedanke, und ich hoffte diesen Einschaltbefehl per Knopfdruck zu generieren.

    Mal schauen was mir der Support noch sagen kann (der ist hier durchaus vorhanden), ich habe halt erstmal hier angefangen, da ich die Lösung eher beim Fahrzeug sehe und nicht beim Radio. Das Ding läuft, es geht um die Stromversorgung.


    Nochmal besten Dank und mal schauen ob noch was geht

    Thomas

    Ein fröhliches Hallo in die Runde,

    nachdem ich jetzt mein altes NX Navi gegen ein Android System getauscht habe (und alles soweit funktioniert) bleibt noch eine Frage, bzw. Funktion offen. Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben.

    Beim alten Radio konnte ich durch Knopfdruck das Radio starten, ohne die Zündung einzuschalten. Das Ganze lief 1 Stunde und fertig.

    Davon ausgehend das das Ganze über den Can Bus lief (es wurden dann ja verschieden Module gestartet), frage ich mich ob es evtl. möglich ist, so etwas wieder nachzurüsten. Meine Frage ist also, ob es am Quadlockstecker evtl. einen Pin gibt, welcher diese Funktion aktiviert. Oder anders geschrieben.: Auf welchen Pin muss ich einen Impuls geben, damit das funktioniert. Sofern das überhaupt geht, bzw. mein Gedanke der richtige ist.

    Thomas

    Mondeo MK4 2009