Ja das mit den universalen Flexrohren ist mir bekannt, bin gelernter KFZ-Mechatroniker. Das Problem ist das Dort schonmal ein neues eingeschweißt worden ist und mir jetzt das nötige restmaterial am Katalysator fehlen würde um ein neues rein zu schweißen, da die Lambdasonde direkt vor dem Flexrohr eingeschraubt wird...
Beiträge von Hasso
-
-
Tatsächlich passt der Flansch einfach nicht und leider hat da jemand (denke der Vorbesitzer) ein neues flexrohr eingeschweißt und somit ist es mir leider nicht möglich da ein neues einzuschweißen... ich denke das ich die nächsten Tage mal zum ford fahren werde und mich mal informieren werde was mich ein originalteil kosten würde..
Das Problem mit den Teilen die ich bis jetzt hatte, ist einfach nur der Flansch. Ansonsten passt alles wunderbar🥲
-
Hallo bin neu hier und hätte da ne kurze frage,
Bei mir steht der TÜV an und habe festgestellt das mein Flexrohr undicht ist. Ist leider ein komplettes Teil mit dem Katalysator zusammen. Ich wollte es komplett erneuern und musste dann feststellen das mein Ersatzteil nicht den richten Flansch hat. Hatte mr einen neuen Katalysator von BM bestellt. Hat da jemand schon Erfahrungen oder kann mir da weiterhelfen?
Vielen dank schonmal im Voraus