ICh nehme immer die wo der Kaffe warm bleibt
Das ist wie bei den miesten Sachen so, immer eine Frage der Investition, persönlich nehme ich immer die Aus Alu mit Plastikdeckel die aber auch Thermobecherfunktionen haben.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenICh nehme immer die wo der Kaffe warm bleibt
Das ist wie bei den miesten Sachen so, immer eine Frage der Investition, persönlich nehme ich immer die Aus Alu mit Plastikdeckel die aber auch Thermobecherfunktionen haben.
Offtopic
Nimm Smax und Mondeo ICh möchte meinen MOndi nicht hergeben auch wenn ich den Max meiner Frau schön finde, aber der Mondeo ist da doch agiler und selbst mit Serienfahrwerk fahraktiver.
Ich sehe es ähnlich Wie Erfurter das nächste wird wieder nen Mondi, aber wohl auch der 6er. Bin aber auf den Smax MK2 gespannt
Da finde ich Bonafide noch ok
Wenns zügiger gehen soll dann
http://www.myvideo.de/watch/862757/Die_Happy_Like_A_Flower
(respektive Go for it, supersonic speed
Ganz zügig wirds dann mit Clawfinger
Danke für den Tipp werde ich mir die Tage mal anhören, derzeit läuft die neue Slash im Mondi, schön rockig und weniger experimentell als die erste
Auch wenn die Internetnutzer in der Regel Jünger sind hätte ich den Altersschwepunkt beim Mondeo auch eher im Bereich 30-40 vermutet und nicht 26-30 Da kome ich mir mit 34 ja schon alt vor
Die 50+ sind aber meistens keine Kombifahrer die ich sehe Im Alter scheint das FLH wieder interessant zu werden
Puh was ne Frage
In der Regel eher Hard Rock / Metal (Alice Cooper, AC/DC Die Happy, Rage, Running Wild (die neue ist nicht schlecht) Eluveitie, Def Leppard, Korn, Disturbed...) nur melodisch muss es sein Das Grunzmetal ohne gescheiten Refrain brauch ich nicht
Im Auto kommen dann ausgewählte andere Sachen nich hinzu wie Awolination oder Parov Stelar, ebren mukke bei der man gemütlich über die AB gleiten kann, wobei mich Boss Hoss bevor sie bekannt waren über the Voice schon positiv überrascht haben
p.s. Die neue Gotthrad CD mit dem Nachfolger von Steve Lee ist nicht schlecht.
Weil die Mondeos momentan einfach gut aussehen, die Motoren doch recht bewährt sind und die Qualität zum Preis stimmt.
Dass Ford immer Probs mit der Elektrik hat kenne ich von den beidne Sierras und dem MK1 Mondeo in der Familie, dass Auspuffanlagen Lurzzeitprodukte sind vom MK 2
Bisher muss ich sagen ist der MK4 ein deutlicher Spurng zu meinem MK2 vorher und macht bis jetzt wenig Mucken ich hoffe das es so bleibt (und wenn ich bedenke was ich gespart habe ggü. einer Premiummarke dann kann ich mir viel Werkstatt leisten :D)
Vieleicht fahren wir alle auch nur vollkommen falsch Auto
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/w…t-a-832708.html
(wobe ich denke es liegt am Land)
damit ich entspannt bin sonst wird das nichts mit dem Spritsparen
Wäre ich nicht so sicher. In Amiland haben sie doch ert vor kurzem eine Wletrekord aufgestellt mit einem Passat Diesel, 2300km in serienausstattung. Wobei ich denke in einem Land mit der Weite der USA ist das eher schaffbar als in einem zugebauten D
2500 ist schon ne Hausnummer, komme wenn ich ihn echt schone und viel AB habe auf 1200 mit einem Tank (120 km/h Radio volle Power, Klima bei bedarf)
Sollte der Mondeo nicht den Sierra ersetzen? Der Scorpio war doch der letzte "Große" Ford nach dem Granada.
Auch wenn ich denke ein Giha ist der einzig wahre Mondeo wunderschöner Wagen, viel Spass mit ihm und herzlich wilkommen im Forum (und vorsicht nicht alles ganz zu ernst nehmen was ich sage
)
97er ... pheew Ok das isn Wort.
Dann werde ich meinen Haus und Hofmechanilker morgen mal nerven welchen Preis er mir für die Hankook machen kann und dann bekommt der Mondi direkt mit dem Ölwechsel neue Reifen und Eintragungen Anfang Juni.
Danke für die schnelle Antwort.
Da ich heute Glück hatte und Oxigin 8 schiessen konnte bekommt mein Mondi neue Schuhe.
235/35 19 kann man noch ohne LEB fahren im vFL oder?
Bei den Reifen welchen Tragfähigkeitsindex muss ich nehmen 91er 93er oder 97er für den Turnier?
Bevor ich mich da in die Nesseln setze frage ich eher nach.
Und ich höre gerne Anregungen aus eigenen Erfahurngen welche Reifen recht langlebig bei den Modnis sind.
Danke im Voraus. (in der Sufu hab ich wenig gefunden)
Auf die hab ich ja verlinkt ccmaster Meine frage war ja ob ich da einen Lenkeineinschlagsbegrenzer brauche oder nicht
Ist halt doof in nem egen Dorf wenn er den Wendekreis eines Panzers hat
Bevor ich nen neuen Thread aufmachen muss
Brauche ich beim vFL zwingen nen LEB um die zu fahren?
Auch wenn ich denke dass es ein Fehler ist sich sachlich mit dem Posting auseinanderzusetzen so versuche ich es nochmal
Zitat
Es ist doch so, ich kann nur meinen Eindruck beschreiben und die bisherige Erfahrung. Und der Erste Eindruck den ich hatte, war eben nicht so toll.
Frage 1: Warum hast du den Wagen dann erworben wenn der erste Eindruck nicht so toll war? Wie in meinem ersten Post geschrieben entsteht der Eindruck, dass du mehr erwartet hats und nun enttäuscht bist von den Problemen mit dem Mondeo (die Gewichtung der Probleme ist natürlich individuell, ich musste die Fesnterheber meiner Frau auch neu Anlernen beim S-Max und die KLimaanlage neu befüllen lassen beim Mondeo).
Aussage: Eine Meinung hat jeder, soll jeder haben etc. aber ein Froum lebt davon dass etwas ausführlich beschrieben wird. Veilleicht würden dir einige zustimmen wenn sie mehr lesen würden als "die Probleme mit dem Teppich sind bekannt." (ich habe bei meinem Ghia keien Teppichprobleme...).
ZitatFest steht FÜR MICH, in dieser Klasse ist mehr drin.
Frage 2: An welchen Referenzwerten machst du dies fest? Wo genau? Auch hier kann nur ein Austausch stattfinden wenn substantiell geschrieben wird.
Persönlich habe ich lange gelesen (in diesem und anderen Foren) welche Krankheiten der MOndeo so hat, was doe Vor- und die Nachteile der Wagens sind und mich mit den Mechanikern meiner Stammwerksatt (freie Werkstatt) unterhalten. Auch wenn die beiden Chefs VW und Audi Fans sind kamen sie einstimmig zu dem Schluss dass ein Auto von der Größe und Ausstattung des Mondeo zu vergleichbaren Preisen nicht beschaffbar sei (die Meinung zu Opel von den beiden lass ich mal raus ). Nachdem der Wagen nun zweimal bei ihnen war (Klima befüllen, Reifen wechseln) kam die Rückmeldung dass der Wagen ohne weiteres mit dem Passat auf Augenhöhe ist.
Dass die verwendeten Materialen denen gegenüber eines Audi A6, eines 5er BMW oder einer MB E klasse nicht mehr mithalten können ist in meinen Augen klar. Wenn ich als Ex-Kaufmann bedenbke dass ich jedoch mehr oder weniger 2 voll Ausgestattete Mondeos bekomme für eine verhgleichbar ausgerüstete E Klasse oder 1,5 Audis dann sprichtd er Kosten - Nutzen klar für den Ford
ZitatEs ist auch nicht zu überlesen, eine gewisse antipathie gegenüber VW und Co. ist bei "einigen" vorhanden. Deshalb sollte man aber nicht die sogenannten "kleinen Mängel" entschuldigen.
Aussage: Dass sich enige durchaus mit der Marke des von ihnen gefahrenen Wagens identifizieren ist klar. Es soll sogar Menschne geben die schlechte Erfahrungen mit VW / Opel / Volvo / MB etc. gemacht haben und daher nicht aus reiner Antipathie schreiben. Und wenn ich an die Foren denke in denen ich teilweise war / bin die ebenfalls Automakren (Mazda Opel ) zum Thema haben muss ich sagen dass es hier sehr objektiv zugeht und anderen Marken sogar wohlwollen entgegengebracht wird.
Dass der Mondeo einige Macken hat oder gar Probleme haben kan bestreitet hier keiner (Ich hasse die Rundumsicht im vergleich zu meinem MKII oder das leidige Theme der Motorhaubenverriegelung...) das bestreitet denke ich hier keiner.
Erster Gedanke: "Troll"
Sorry aber so diffus wie sich die Probleme anhören ist es erst mal Gestichel in meinen Augen.
Ich selber saß oft genug im B und C Corsas und der einzige Grund warum dort der Teppich dicker anmutet ist dass er die Dämmung ersetzt die ein Mondeo in den Türen und anderen Hohlräumen hat
Zu behaupten der C Corsa sei besser verarbeitet als ein Mondeo ist schon gewagt, vielleicht nur weil man bei einem Mondeo eben nich den Blick auf das nackte Blech erwartet.
Ansonsten sehe ich in den oberen Schilderungen wenn es denn kein getrolle ist, eher jemanden der aufgrund des Aussehens und der Tests einen Premiumwagen erwartet hat und nun enttäuscht ist dass der Mondeo eben doch "nur" obere Mittelklasse ist.
In jedem Auto kann man Raum für Verbesserungen finden, so muss ich sagen empfinde ich den Kofferaum des Mondeo MK IV schlechter als den des MK II zum einen wegen der fehlenden massiven Platte für Ladegut zum anderen war der MK II breiter im Innenraum. Nachdem ich meinen Abtaeilungsleiter aber mit seienm A6 (Avant) "verladen" hatte muss ich sagen dass ich darüber hinwegsehen kann.
Und wenn ich meinen Mondi mal betrachte dann ärger ich mich lieber über den Fensterheber (ich mach immer die hinteren auf anstelle die vorderen, habe ich nun zu kurze arme?? ) als die Mitbewerberprodukte zu fahren.
@ Scheibenwischer
der aktuelle Passat stand heute auch hinter mir an der Tanke, auch vollversenkte Scheibenwischer, die jedoch beim ausschalten des Motors hochrucken und ihre "Serviceposition" (nen halben zentimeter über der Abdeckung) einnehmen (persönlich finde ich die Position bei Ford angenehmer).
Was möchtest du denn hören? Die Ecoboost Motoren sind so neu dass es kaum jemanden geben dürfte der die ertsen 100.000 km voll hat. Im Endeffekt wird es eine Debatte der Fraktion "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" versus "Die Technik wird immer besser" werden.
Dass hochgezüchtete Motoren wie die Ecoboost oder auch die TDCI´s deutlich mehr Pflege und Wartung erfordern als die alten Motoren (ich denke da an meinen 2,0 L Zetec) dürfte auch klar sein.
Bei entsprechender Wartung und Pflege wird auch der Ecoboost 250tsd halten. Die Frage ist nur was um dieses Ziel zu erreichen neben dem Zahnriemen (oder hat er ne Kette?) noch anfallen wird.
Da der Mondi in der Regl noch Diesel einspritzt um die Verbrennung zu erhöhen, ja er verbraucht mehr : Laut BC bei m ir zwichen 0,6 und 1,1 Liter mehr. Dauer zwischen 10 und 15 Minuten.