Beiträge von Clusterix

    also in rot find ich den mondeo ja auch sehr geil!

    vor allen dingen sieht man ihn kaum in der farbe rum fahren... (wenn ich so recht überlege, habe ich noch nie einen in rot gesehen ;)...)

    Moin


    Dann wohnste im falschen Dorf :D
    In Horst/Holstein fahren zwei rum , einer in meinem Coloradorot und einer in Tangometallic und in unseren Nachbardorf ist noch ein Mk4 Junkie
    Der hat nen schwatten , nen grauen und letzt sah ich auch erfreut noch nen roten stehen :wiegeil132: - Aber als TS hab ich noch nie einen live gesehen,leider.... ;(
    wär auch nach meinem Geschmack aber als Dienstwagen definitiv nicht dezent genug - daher lass ich das lieber, das rot allein war schon zuviel für den Chef :D

    Leider geht die rote Saison bei mir langsam dem Ende zu ;( aber ich freue mich hier noch weiterhin Bilder von roten Mondis sehen zu können :love: Also macht ruhig weiter mit euer Slideshow, auch von innen bitte... 8) und schön mit Detailaufnahmen - dan wird meine Freude immer mit euch fahren


    ....und wenn dann ein weisser mk4 facelift auf der Autobahn mit euch knuddeln will bin ich das ;):D

    Grüsse

    Sönke

    Hey Sönke, da gratuliere ich doch glatt. Drücke dir die Daumen, daß da keiner mehr dazwischen funkt. Tja , mit deinem roten Renner biste wirklich aus der Menge herausgestochen. Der hat beim Mondeotreffen echt in der Reihe gefehlt. Naja, biste halt beim nächsten Treffen mit einem der vielen weißen dabei. :D

    Hej, Noch hab ich ihn ja :D
    Vielleicht bekommen wir das nochmal hin mit nem Treffen bevor er zurückgeht ;(;( *schluchz* ;)
    - hab denen nämlich gesagt das es mir nicht eilig ist und sie sich ruhig Zeit lassen können - ich fahr ihn gern noch 50000 km weiter :D
    Schaumermal..aber DANKE fürs Daumendrücken ;) dann wird es schon klappen :D
    Nicht das ich bei zukünftigen Treffen den schrottigen Opelhuddel im Nachbarort parken muss. ;) peinlich peinlich wär das...

    Aber wo wir beim Thema Farbe sind!!
    warum muss ich da doch eben im brandneuen Prospekt ein oberaffengeiles Candyrot drinnen sehen :love: und Lästerplan hat es nicht inne Liste...die verprügel ich;) :cursing:
    (DAS bekäm ich zwar eh nie durch, :whistling: Dezent ist was anderes...aber hier gehts ums Prinzip :D

    Grüsse

    Sönke

    Moin zusammen

    Puuuuuhh, das war ja was..
    Unsere liebe Firma hat ja momentan irgendwie den Opel - Tick was mir schon Alpträume bereite und schlmmte Befürchtungen auslöste nachdem mein Kollege quasi gezwungen wurde einen Opel Astra als Dienstwagen zu nehmen.. Ich als AltAUDIANER UND 5erFanatiker und Opel ?..vielleicht noch gar nen Mercedes ??- geht garnicht... /-Kotz-/

    Da mein roter guter :love: nun langsam ans Ende der Leasingperiode kommt ;( (bin bei 148000) bekam ich nun nach dem Urlaub die berüchtigte "Post" :wacko:

    Oha! - Freie Auswahl;-) - ich glaube keiner hier hat sein Auto so schnell ausgewählt und auch genehmigt bekommen..30 min von der Konfiguration bis hin zur Genehmigung vom Chef und absenden der Bestellung.. :wiegeil132:

    Was es wird: Mondi Turnier natürlich, quasi fast wie meiner aber diesmal in FROSTWEISS
    Schwankte zwische Bens blau, schwatt und dem weiss und dachte mir fall mal lieber nicht auf und nimm weiss (stehe wegen den roten bestimmt unter Beobachtung :D) was dem Mondi ja auch sehr gut seht...
    ROT gibt es ja LEIDER nicht mehr..(Tod den Individualisten (weissnicht) )

    Gottseidank klappte es auch wieder mit der 2,0 Tdci Maschine, die ging grade noch durch den CO grenzwert..
    Der 1,6 er wäre auch Nonsens, braucht mehr Turbos als der 2,0er Öl auf 100000 und schluckt kaum weniger...
    Beim 2,0 er kein Thema..(der haut mich eh immer um mit seinem niedrigen Verbrauch und den Fahrleistungen..)

    Soo, man gut das ich noch Forumsaufkleber habe;-) sieht also überraschenderweise wieder gut aus -also auf weitere 4 schöne Jahre und Forentreffen (wenngleich nun nicht mehr Soo auffällig)

    P.s. Man bot mir ernsthaft fur den gleichen Kurs nen Passat und nen Bmw (320d) an und ich habe dazu dankend nein gesagt, was die Dame doch sehr überraschte :D
    De Fako - so zufrieden wie mit den roten war ich mit keinen Firmenwagen bisher, sei es Auto oder Werkstatt oder auch die Forumsmember hier..
    Keine Experimente :D erst recht nicht beim Kofferraum...

    Also drückt mir die Daumen das mir nicht noch einer nen Strich durch die Rechnung macht ( noch gut möglich) und ich so nen Opäl Inkoninenzia hingestellt bekomme ( der würde es bei mir nicht sehr gut haben) :D oder ich doch den Passat oder Bmw nehmen muss ( damit könnt ich auch leben aber beim Thema Kofferraum ... ;(

    Grüsse

    Sönke

    Moin Stefan

    Ist nochmal ne Erweiterung geplant - wär mal wieder Zeit;-) für ein paar Pirouetten incl. Überschlag
    solange ich meinen noch habe :D
    Kann mir denken die/der eine(r)oder andere hier hätt mal wieder Lust seine Fahrtechnik etwas zu verfeinern...

    Grüsse aus den Randbereich des Odenwalds..

    Sönke

    p.s. ich hab nen längeren Einsatz in Skandinavien von Ende Mai bis Ende Juli (*so*ein*Pech*aber*auch :D * - bitte wenn dann da nicht :D das wär zu weit..
    aber für den Frühherbst? - wär das nicht was?!.. 8o

    Moin, wo ist denn die alte Position ? Dann guck ich mal eben,,,,,,


    7
    Mittwoch, 30. März 2011, 21:08
    Schau mal;-) (offizielle Ford Info)

    TSI Nr. 79/2007 vom 12.12.07 Ungenaue Werte vom Außentemperatursensor

    Wird beanstandet, dass im Kombiinstrument nicht die korrekte Außentemperatur angezeigt wird, ist die mögliche Ursache eine ungeeignete Einbauposition des Außentemperatursensors im Bereich des Kühlerluftabweisers rechts.

    Zur Behebung der Beanstandung muss der Außentemperatursensor stattdessen am Kühlerluftabweiser links eingebaut werden.

    In der Produktion wird seit dem 13.08.2007 (Baucode 7T) ein überarbeiteter Kabelstrang - Außentemperatursensor eingebaut.

    Fals du noch genauere infos brauchs, such enfach mal nach "Außentemperatursensor", da fndest du auch Bilder...

    Grüsse

    Sönke

    Moin zusammen

    lasst mal eure Aussentemperaturfühler checken und euch in Fahrt den wert anzeigen ob plausibel - ausserdem ob er an der richtigen Posotion sitzt
    Das gab s vor langem eine Umpositionierung wegen Beeinflussung durch den Kühlerlüfter..Ich habe damals auch mehrfach gefroren...

    Ich kann nur eines sagen, seit Wechsel des Sensors steht die Klima auf 21,5 grad Sommer wie winter und regelt perfekto.. :thumbup:

    Gruss

    Sönke

    Hätte er wenigstens 260 PS wärs mir ja noch egal ^^Aber der extrem schöne Sound 5 Zyl. gibbet leider nicht mehr

    Moin Ben, Moin Didi
    Wat :cursing::D gibbet nicht mehr NEU meint ihr wohl...
    Also ich hör den öfter :D den Sound der wohlige Gänsehaut produziert :love:
    Hab man keine Angst, da sind genug Verrückte auf der Welt die sich um die existierenden BlubberMotoren kümmern..
    Und so bleibt es wenigstens was besonderes...

    Grüsse

    Sönke

    Moin nochmal

    Das glaub ich nu nicht, das mit dem letzten roten Dodo meine ich :lolschild:
    Es stimmt . Ich seh zwar unterwegs äusserst selten welche, aber allein in unserem Nachbardorf Horst
    brausen mindestens ein tangofarbener und ein coloradoroter Turnier rum, somit seh ich rote daher häufiger - das tröstet schon mal...

    Ansonsten auswandern nach Norwegen;) da hab ich massig viele gesehen... :D:aldaSchwede: da fällste nicht auf...
    Naja, vielleicht kommt ja der mk5 - das bild ist Im übrigen :wiegeil132: - wieder mit der option;) schaunmermal :D

    Gruss

    Sönke

    Jehova jehova jehova :D


    Also ich mag das schon richtig leiden :thumbup: was ich da sehe, vor allem das durchgezogene Heckleuchtenband, das hat ja mit sseeeehr viel Phanasie sogar anlehnungen an mein Spielzeug aus den 80ern..Aber das habe sie mit dem Quattro concept ja auch versucht...
    Also so wrd ich den sofort nehmen, aber das kennt man ja schon, das wird dann abgemildert und sieht garnicht mehr so aus wie dort gezeigt..

    Wovor mir gruselt, Weltauto, wer mal nen Ford in den Usa gefahren ist weiss was ich meine, ganz anderer Qualilevel, wenn ich an den Focus denke, den wir in San Antonio und Durango hatten ojeoje X(


    Naja, beim Firmenwagen wäre das nicht ganz so wichtig, preislich wir er sicher interessant sein und zeitlich könnte das genau hinkommen, ich denke das ich im Frühjahr/Sommer 2013 wechseln muss und die Optik wär was was mir den Abschied vom roten erleichtern würde...

    Grüsse

    Sönke

    Moin LuckyLuc

    Eben bekomm ich das hier mit.....

    Oweia, Gottseidank ist euch nichs passiert, wenn ich die Bilder sehe wird mir ganz anders! ( und bewusst wieviel Glück ich hatte, schon zweimal hat es genau einen vor mir erwischt (nähe Daun und Nähe Güstrow) - schweren Wildontakt meine ich... durfte dann helfen und unterstützen

    Deshalb kenn ich sowas auch nur zu gut live - allerdings als Zuschauer mit Sicherheitsabstand aber direkt vor den Augen - das ging so schnell - keine Chance...
    Was hätte euch passieren können...feiert ihr das nun als zweiten Geburtsag?

    Schade, ;( wieder ein roter weniger ;( und dabei sind wir ja schon so wenige ;( aber in zwei Jahren spätesens blüht mir das auch ... X(
    - den abschied vom roten meine ich und ich sehe diesmal diesem Tag und dem Nachfolger nicht wirklich mit Freude entgegen, das Problem mit der Farbe hast du ja schon benannt und so zufrieden wie mit dem roten war ich noch mit keinem Firmenauto!

    Aber egal, beim Mondi biste ja schon mal geblieben, und mal ehrlich, ihm stehen die anderen Farben auch echt gut! Ich denke wenn alles klappt wird mein nächster knalleweiss oder das schöne blaumetallic..

    Kopf hoch und gute Fahrt mit dem neuen! :D

    Sönke

    AAAAAAAAAHHHHAHAHAAA...sehr schönes Bild...

    Nein wat is die Welt klein. Kannst ja mal ein paar Grüße in dem kleinen Nest lassen - da durfte ich auch schon 4 Wochen meines Lebens verbringen...DK war für mich immer so ein "Och ja, wenns in Dt. so gar nicht mehr geht, könnte ich mich hiermit anfreunden"-Land :thumbup:

    Mach ich;-) ich meine Grüsse bestellen;-) weiss ja nicht an wen, aber ich brüll morgen einfach mal auf dem Marktplatz rum;-)

    Jo, gefällt mir hier richtig gut, mein Hotel auf der wundervollen Rœsnes Halbinsel soll eine der besten Ausblicke Dänemarks haben (was ich gesehen glaube)
    Auf jeden fall hat das klasse, denn nicht weit von meinem Zimmer steht das dingen hier...
    Und als alter Hornblower und Bolitho Fan ist sowas für mich sehr anregend und inspirierend..(die ist echt die Kanone..)
    [Blockierte Grafik: http://img11.imageshack.us/img11/1165/1320348965187.jpg]

    Samstag gehts nach Hause, wollte eigentlich noch dabei in Horsens das Nimbusmuseumbesuchen aber das hat leider am 31 Oktober Saisonende ;(
    MIst, hätt so schön gepasst aber ansonsten hab ich mich hier pudelwohl gefühlt und mein Dänisch ein wenig erweitert.. 8)

    Med vennligst Hilsen fra Sjælland til Tykland :D

    Sønke

    P

    Moin zusammen..

    Ich hatte gerade in DK auch ne unheimliche Begegnung mit der Oma von meinem, ist ein 78er Taunus gewesen und sogar im absolut gleichen Farbton..

    konnte es mir nicht verkneifen zu fotografieren - leider war es schon ziemlich dunkel und daher ist das Bild nicht das beste geworden;-)

    [Blockierte Grafik: http://img856.imageshack.us/img856/7664/1320271642421.jpg]

    P.s. Für die Lehrer;-) Es ist gewollt das ich Generationenkonflikt :D und nicht Generationskonflikt geschrieben habe :D sind ja keine Lebewesen :D

    Grüsse aus Kalundborg..

    Sønke

    Moin

    Na da bin ich ja my gespannt, ich hatte meinen gerade bei der 120000er Inspektion und hinten wurden die Bremsen gemacht..
    Dann auf nach Schweden da hat es das Wochenende geschüttet wie die Sau.
    knapp 200 km auf dem Weg von schweden nach DK Alarm: ABS und ESP und geht auch nicht mehr weg, Dienstag nächste Woche ham sie den wieder...

    Mein allererster Gedanke war komischerweise gleich: RADSENSOR einer von den beiden HINTEN - bestimmt Gummitülle vergessen oder der Stecker verwurstet o.Ä - mal sehen ob ich richtig liege :D

    Bin versucht mIch drunterzulegen vorher und einfach mal zu schauen auch wenn Firmenwagen... :pinch:
    Den Hinweis mit den Kabelbrüchen wrd ich denen aber geben.. :D

    grüsse

    Sønke

    Moin zusammen

    Ich hätte nie geglaubt das es noch mal ein richtig schönes Auto gibt, leider will Ford stückzahlen verkaufen und wenn ich dran denke wie der erste (für mich schönere) Mk4 sich zu anfang schleppend verkaufte, erst mit dem Facelift zum langweileren (nicht missverstehen, immer noch hübsch aber ebenl...) scheint der verkauf richtig anzuziehen. Ich befürchte das Ford daraus lernt und nichts wirklich umwerfendes bauen wird, aber vielleicht in kleiner Stückzahl..

    Ford zeigt hiermit aber das sie es können, wirklich können - Traumautos bauen meine ich :love:
    Ich persönlich hätte nie gedacht das mir nach dem Audi Quattro jemals wieder eine Form so richtig (ich meine wirklich richtig) gefällt - diese Studie ist aber echt der Hammer - Man sieht eben die Handschrift vom "Meister" - gehe davon aus das Martin Smith verantwortich zeichnet...

    Bei der Vorstellung des Mk4 war ich ja auch hellauf begeistert und fahre ja letztendlich auch einen, aber das hier - macht Lust auf selbstnachbauen..
    Weil leider wirds den nie so geben und das ist SCHAAAAAAAAADE - aber er passt nicht ins Massenproduktionskonzept..

    Ich irre mich natürlich gerne....nur zu gerne!!!!! :D

    Gruß

    Sönke

    Moin zusammen

    Letzte Woche Montag erwischte es mich auch, leider hatten wir einen sehr wichtigen Einsatz und ich nicht die geringste lust die ganze woche mit einer runtergebundenen Haube rumzufahren...

    In einer ruhigen Minute hab ich mir das mal angesehen und für mich ist es völlig klar warum das oassiert... 8|

    Bei mir ist der bowdenzug senkrecht nach oben montiert, somit wird salz und tauwasser langsam aber stetig immer in den Bowdenzug eindringen.
    Was das langfristig heisst ist ja klar..

    Sorry, aber bowdenzüge sollten imer horizontal oder nach UNTEN offen verlegt sein, das ist eine Sollfehlstelle, aber es ist ja auch nicht wirklich schlimm
    Und wens manns weiss, eben Abdeckkappe demntieren und enmal bowdenzug bewegen und schon gehts wieder..
    Leider mach schmierstoff bei bowdenzügen keinen sinn, eine flexibe Gummitülle am Ende würde das sicher dauerhaft lösen..

    Naja wenn das alle Probleme sind, bei mir busher der Aussentempsensor und das eben in drei Jahren - kann man ja nicht meckern... :thumbup:

    Grüsse

    Sönke