Das agr Rohr bekommste auch so ab is etwas fummelig aber geht, nutzt dir nur nicht viel da es ja nur eine Verbindung ist.
Beim DK ausbau die hinteren beiden Schrauben nicht ganz rausdrehen sonst verschwinden sie im motorraum.
Beiträge von MondeoTS
-
-
Wenn du ein knarzendes Geräusch im innenraum beim loslassen meinst, das ist sogar bei ford bekannt, mein pedal wurde etwas geölt bzw die feder etwas gefettet.seitdem ist ruhe sollte es wieder auftauchen werd ich selbst etwas öl drauf hauen.
-
Gefällt mir
Gute Farbkombi, bin auch die ganze zeit am grübeln wegen dem silber, welches weder richtig zum schwarz noch zum chrom passt.
Kannst du mal ein Bild von der kompletten front direkt von vorne fotografiert machen?
Damit ich mir besser vorstellen kann wie es aussieht^^ -
Du meinst: "nicht nur bj. 07-10" 12-14 ist das aktuelle FL Modell
Bzw. Ende bj.10-14 ist das FL modell -
Na toll, kann mir jemand den/die Schaltpläne zukommen lassen, die von dem Steuergerät zur DK und AGR Ventil und so verlaufen?
Werde das wo ich so rankomme schon mal versuchen durch zu messen. -
Ms Design machen so manche gute Arbeit, hätte gern die Heckschürze von denen für das Fließheck, mit eingelassenen Auspuffatrappen.
Aber leider nicht für den Turnier erhältlich -
Wie das Paket heißt weiß ich nicht, aber wie schon geschrieben gibts das teil glaube ich original von ford, wurde meistens bei den trend style/sport irgendwas versionen verbaut, der hat dann auch ne lippe vorne und die IP nebler in der frontschürze.
Hast du mal die Prospekte durchgeschaut ob da was drin ist?Gerade durch seinen verkaufsthread gesehen, XL2009 hat das paket auch an seinem auto
-
Beim FFH wurden nur ein oder 2 fehler die mit U begonnen haben ausgelesen U3xx irgendwas.
Nein hab halt die Batterie angeklemmt kurz gewartet Zündung an also Powerknopf einmal gedrückt und bei dem standart selbstest/hochfahren ka wie immer halt bei zundung ein, kam dann auch direkt die Motorstörung (Gelb) da war der Wagen noch nicht gelaufen.
Die DTC's mit U weisen diese auf einen fehler in einem Steuergerät? -
Hab leider nur die torque app und ich glaube der kann die fehler nicht richtig löschen bzw das steuergerät erkennt den löschbefehl nicht.
Der FFH hatte ja auch den Speicher gelöscht (ohne einen meiner fehler finden zu können) aber danach wurde sie immer noch angezeigt.Was mich halt auch stutzig macht ist der starke ölfilm in der DK.
Stelle nachher wenn ich am PC bin mal die bilder direkt nach dem ausbau der alten DK ein.Vielleicht kann bei gelegenheit mal einer der 2.2er fahrer ein bild von seiner DK machen ist ja nur mit 3 schrauben fest (aber vorsicht die hinteren beiden sind in einem "offenen loch" sieht quasi so aus "C" fest also nicht ganz raus drehen!!!
Aber das der FFH mit dem IDS keinen Fehler findet und trotzdem direkt nach zündung ein die meldung kommt verstehe ich nicht.
-
So Batterie wieder dran, Nur Zündung an sofort wieder die Meldung "Motorstörung"
Mit Torque wieder die selben Fehler wie immer ausgelesen, nach einer längeren Probefahrt leider immer noch die Meldung da.Jetz muss ich wohl Kabel durchprüfen
-
So DK ist gewechselt, die alte sieht nach knapp nem Monat nachdem ich sie gereinigt habe wieder genau so aus
ölverschmiert...
Habe aber im gleichen zug bzw vor ausbau die Batterie abgeklemmt und werde diese nun ein paar stunden abgeklemmt lassen zum reset.
Wie lange muss denn die Batterie abgeklemmt bleiben?? Reichen dafür 2-3 stunden? -
Hab ne ahk drin, der Träger ist etwas kleiner und schmaler vllt kommt man da ran.
Hab keine lust die Stoßstange komplett abzubauen -
Mh dann muss ich mal schauen wie gut ich da ran komme und fixiere das irgendwie.
-
Hat von euch auch jemand das Problem, dass ab und an einer oder auch beide mittlere PDC Sensoren in der Heckstoßstange nach innen rutschen?
Sind die Dinger normal geklebt oder geclipst oder halten die einfach so?
Hatte vor über nem Jahr mal eine zarte unglückliche berührung genau an der Kante meiner HSS mit einem Passat.
Seit dem rutscht ein bzw 2 sensoren abundzu nach innen. -
Vielen dank
Der muss um halb 10 erst noch sein Knoppers essen -
So DK habe ich letzte woche Bestellt, müsste morgen (heute) oder am Do kommen.
Hat noch jemand mit Etis Zugang die Bestellnummer für die Lambdasonde zur hand?
Ich meine gelesen zu haben die vom 1.6 Diesel ist die gleiche. -
1. Du hast warscheinlich einen MK3 das hier geht über den MK4
2.Ein AGR Ventil bei einem Benziner aus 2001 kann ich mir nicht vorstellen, vllt aus einem neuen.
War das vllt die Drosselklappe?Wie ich gerade nachlesen musste, hat der 1,8 benziner wohl doch ein AGR
Und allgemein ja die gehen gerne mal kaputt, da die Mechanik (Zahnräder) im AGR und in der DK aus Kunststoff sind.
Wenn sie regelmäßig ca. alle 20-30000km gereinigt und von ablagerungen befreit werden dürften sie länger halten, sind aber halt verschleißteile irgenwann geht da nix mehr. -
Vielen dank gobang
Werde mir die aus dem link für 133,- wohl bestellen und dann sehen wir weiter.Marc muss die DK per IDS auf "neu" zurück gesetzt werden ähnlich wie das AGR Ventil oder einfach einbauen und freuen?
-
Mh schwierig
@OH nein die Lambdasonde wurde noch nicht gewechselt -
Keine ahnung
ich dachte die regelt halt mit je nach gas stellung