Oha, ganz übersehen.
Also die Sache mit dem dunklen Skin ich schon mal schwer interessant. Würd ich sofort nehmen.
Gibts da eventuell ne Info wie er das realisiert hat??
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOha, ganz übersehen.
Also die Sache mit dem dunklen Skin ich schon mal schwer interessant. Würd ich sofort nehmen.
Gibts da eventuell ne Info wie er das realisiert hat??
Im Oktober schon nen neues Alltagsauto.
Da mir die Mk3 Stufe zu wider wurde, gabs den hier:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-13c-a69a.jpg]
05er 2,2er TDCi Kombi in der ST TDCi Austattung. Aber der kann halt auch ned ganz Serie bleiben. Bissl individuelle Anpassung muss schon sein.
Besten Dank nochmals.
Hey mein Gudsder,
......
Vielen Dank nochmal hier
Gerne geschehen. So konnte ich auch bissl Zeit überbrücken bis meine Mk3 Teile angekommen sind.
Vielen Lieben Dank an alle Gratulanten. Sicher wurde etwas gefeiert, aber halt nur im engen Rahmen. War ja kein runder.
Hat aber trotzdem für nen kleinen Kater gereicht.
Motorhaube is die Teilenummer 1724371 für vFl. Die Befestigungsklips sind gleich dabei.
Hab ich mir vor 1,5 Jahr auch wegen nem Marder auch kaufen dürfen.
Hat mich damals 56 Euro gekostet, dürfte aber laut online Preisanfrage kräftig angezogen haben, da die bei dem Shop wo ich sie her hatte mittlerweile 77,81 kostet.
Ich fahr am Mk3 Turnier den Citroen C2 Heckwischer. Hab ich über Ebay gekauft um hat mit Versand nach AT grade mal 18,50 gekostet.
Hier haste mal nen Link:
http://www.ebay.de/itm/130752507954
Passen tut er ohne Probleme. Die Welle der Heckwischer hat sich seit dem Focus Mk1 (soweit ich es bestätigen kann) nicht mehr geändert.
Der Schlauch liegt da allerdings nicht irgendwie einfach drauf sondern is auf dem Himmel festgeklebt.
Außer von hinten wirst in kaum ertasten können, weil beim seitlichen unter den Himmel greifen dir die Kopfairbags im Weg sein werden. Und einfach so drunter zu fassen, kann unschöne Knickstellen hinterlassen.
Aber wenn du eh erst beim Freundlichen warst wegen Garantie auf die Kamera, würd ich das auch gleich auf Garantie dort richten lassen. Scheint ja so das es erst seit der Reparatur auftritt.
Ich hab eigentlich nur die eigentliche Grundform vom Getriebe gemeint. MMT6 oder dergleichen.
Das die Übersetzung ne andere sein wird hab ich mir eh selbst gedacht, aber hat das denn was mit der Sperre zu tun??
Ich könnt ja nur an die Sperre kommen, nicht an ein komplettes Getriebe.
Das es nen riesen Haufen Arbeit is das Teil ins Getriebe reinzukriegen is mir ja bewusst.
Haben der Focus MK2 ST/RS und der Mondeo 2,5er/2,2er TDCi eigentlich alle dasselbe Getriebe verbaut?? Von der Ganganordnung her sind sie ja gleich, wobei man danach ja nicht unbedingt gehen kann.
Geht mir darum, dass ich an eine Quaife Sperre aus nem RS kommen könnte für meinen 2,2er TDCi.
Wenn du im Innenraum schon Geräusche hörst würd ich es lassen den Hebel zu betätigen. Der Schlauch verläuft auf dem Dachhimmel. Wenn der platzt is der Himmel auch im Eimer.
Zur weiteren Fehlersuche wird eine Abbau des Himmels von Nöten sein.
Na da war ja bei dir schon recht früh Weihnachten.
Gratuliere zum Erfolg.
Darf man wissen welche Lösung du nun genommen hast?? Mittelkonsole auf FL umgerüstet oder die Navifront auf vFl umgebaut??
Paar Bilder wären generell mal kein Fehler.
Die Inneren also die am Heckdeckel sind gleich mit dem Fließheck. Die in den Seitenwänden sind leider anders bei der Stufe und die kannst leider nicht am Fließheck verwenden. Da is das nach innen gerichtete Abdeckplastik anders.
ich trau mich mal behaupten das gute 85 - 90% aller Rückleuchten in Ebay sowieso vom Fließheck sind. Die Stufen sind ja doch ziemlich selten verkauft worden.
Also wenns wirklich nur am Schalter"roh"material liegen sollte, ich hätte noch einen da.
Falls interesse einfach anschreiben per PM.
2001er Mondeo Mk3 Stufe Benziner mit Trend Austattung in smaragdgrün mit dem "Höchstleistungs" 1,8er mit 110PS.
Wäre nicht meine erste Wahl als Alltagsauto gewesen, wäre der Preis ned so passend gewesen und die weiterem Umstände des Autos auch. Ich meine Erstbesitz, 8-fach bereift, Scheckheftgepflegt, Jahresautobahnvignette 2014 und vor nem Jahr nur 58000km auf der Uhr spricht da schon für sich. Mittlerweile sinds 72000km.Der sorgt aber aufgrund des Alters leider auch dafür dass mir nie fad wird, weil es immer was zu erneuern gibt. Aber da is noch vieles so simpel zu richten dass es direkt Spass macht selbst dran zu arbeiten. LLRV musste mal raus und durchgereinigt werden und Mitte Dezember ging das Thermostat sterben. Somit grade wie es kalt wurde keine Heizung mehr. Ansonsten mach ich an dem alles selber bis auf die gesetzliche Überprüfung.
Einzige was mich mittlerweile sehr nervt is dass nix reingeht in den Kofferraum für die Fahrzeuggröße und das er mir mit 9l/100km zuviel verbraucht, deswegen schau ich mich mittlerweile schon so nebenbei nach Ersatz um.
So mittlerweile gibts diesbezüglich auch ein Update.
Die Stufe ist Geschichte und das hier das neue Alltagsauto:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-13c-a69a.jpg]
05er Mk3 Kombi mit dem 2,2er TDCi mit den 155PS als ST TDCi mit nem Ganzen Kofferraum voll an Ausstattung (sogar mehr als mein Mk4 - Xenon und klimatisierte Sitze inkl.).
Der is auch der momentane Grund warum ich mich hier ned soviel melde. Immerhin muss der ja auch bissl individualisiert werden.
Aber is schon angenehm mit 6,5l/100km unterwegs zu sein und trotzdem bums zu haben wenn nötig. Von beidem konnte ich bei der Stufe ja nur träumen.
Zur Not, falls die FL Blenden nicht passen sollten, kannst auch das FL Navi auf die Form des vFl NX umrüsten.
Würdest dann "nur" ein Spender Navi aus dem vfl brauchen und die Mittelkonsolenblende vom NX aus dem vfl und den Navi Käfig. Letzteren bräuchtest aber sowieso.
Vom Foto her wird es wohl die Abdeckung mit Nummer 618A20 sein aus folgendem Bild:
http://eucatparts.com/?action=cat_fo…mage=G016307407
Irgendwas bei 28 Euro rum sollts kosten.
Hab meine ja jetzt nun auch seit vorigem Montag bekommen und auch gleich eingebaut. Wie erwartet erstklassige Sache die Teile.
Halter hab ich einstweilen mal nicht lackiert, wird aber über den Winter folgen.
Die sind sicher gleich mal alle verkauft. Hoffentlich haben die gut vorproduziert.
Alles Gute Tai.
Lass dich gscheid feiern.
Von dem fertigen set höre ich seit kelbra das erste mal. Wobei ich mir da die frage stelle ob die schläuche aus der sport oder extreme serie sind. Weil wenn verbau ich nir die extreme serie. Mit den sport waren meine erfahrungen beim focus schon nicht so doll. Die komme mit dem ölanteil nicht zurecht und fangen zu schwitzen und schließlich zu rutschen an.
Muss ich mich mal umsehen diesbezüglich. Zu meinem umbau hatte ich bisher nur anfang juli das problem das mit der mehrteilige schlauche mal auseinandergegangen ist. War aber eher selbstverschulden da ich die schellen nie kontrolliert hatte und das edelstahlauspuffrohr ohne bördelung nicht die wahre lösung war. Jetzt mit aus alu gedrehten samco verbindern und immer wieder mal die festigkeit der schellen kontrollieren sollten weitere probleme aus der welt sein.
Kostenmässig bin ich aber trotz derneutile noch immer unter dem ford preis für neuteile und kann jederzeit jeden schlauch einzeln nachbestellen und tauschen.