Beiträge von Cosworth

    Motorhaube is die Teilenummer 1724371 für vFl. Die Befestigungsklips sind gleich dabei.
    Hab ich mir vor 1,5 Jahr auch wegen nem Marder auch kaufen dürfen.
    Hat mich damals 56 Euro gekostet, dürfte aber laut online Preisanfrage kräftig angezogen haben, da die bei dem Shop wo ich sie her hatte mittlerweile 77,81 kostet.

    Der Schlauch liegt da allerdings nicht irgendwie einfach drauf sondern is auf dem Himmel festgeklebt.

    Außer von hinten wirst in kaum ertasten können, weil beim seitlichen unter den Himmel greifen dir die Kopfairbags im Weg sein werden. Und einfach so drunter zu fassen, kann unschöne Knickstellen hinterlassen.

    Aber wenn du eh erst beim Freundlichen warst wegen Garantie auf die Kamera, würd ich das auch gleich auf Garantie dort richten lassen. Scheint ja so das es erst seit der Reparatur auftritt.

    Ich hab eigentlich nur die eigentliche Grundform vom Getriebe gemeint. MMT6 oder dergleichen.
    Das die Übersetzung ne andere sein wird hab ich mir eh selbst gedacht, aber hat das denn was mit der Sperre zu tun??

    Ich könnt ja nur an die Sperre kommen, nicht an ein komplettes Getriebe.

    Das es nen riesen Haufen Arbeit is das Teil ins Getriebe reinzukriegen is mir ja bewusst.

    Die Inneren also die am Heckdeckel sind gleich mit dem Fließheck. Die in den Seitenwänden sind leider anders bei der Stufe und die kannst leider nicht am Fließheck verwenden. Da is das nach innen gerichtete Abdeckplastik anders.

    ich trau mich mal behaupten das gute 85 - 90% aller Rückleuchten in Ebay sowieso vom Fließheck sind. Die Stufen sind ja doch ziemlich selten verkauft worden.

    2001er Mondeo Mk3 Stufe Benziner mit Trend Austattung in smaragdgrün mit dem "Höchstleistungs" 1,8er mit 110PS.
    Wäre nicht meine erste Wahl als Alltagsauto gewesen, wäre der Preis ned so passend gewesen und die weiterem Umstände des Autos auch. Ich meine Erstbesitz, 8-fach bereift, Scheckheftgepflegt, Jahresautobahnvignette 2014 und vor nem Jahr nur 58000km auf der Uhr spricht da schon für sich. Mittlerweile sinds 72000km.

    Der sorgt aber aufgrund des Alters leider auch dafür dass mir nie fad wird, weil es immer was zu erneuern gibt. Aber da is noch vieles so simpel zu richten dass es direkt Spass macht selbst dran zu arbeiten. LLRV musste mal raus und durchgereinigt werden und Mitte Dezember ging das Thermostat sterben. Somit grade wie es kalt wurde keine Heizung mehr. Ansonsten mach ich an dem alles selber bis auf die gesetzliche Überprüfung.

    Einzige was mich mittlerweile sehr nervt is dass nix reingeht in den Kofferraum für die Fahrzeuggröße und das er mir mit 9l/100km zuviel verbraucht, deswegen schau ich mich mittlerweile schon so nebenbei nach Ersatz um.

    So mittlerweile gibts diesbezüglich auch ein Update.

    Die Stufe ist Geschichte und das hier das neue Alltagsauto:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-13c-a69a.jpg]

    05er Mk3 Kombi mit dem 2,2er TDCi mit den 155PS als ST TDCi mit nem Ganzen Kofferraum voll an Ausstattung (sogar mehr als mein Mk4 - Xenon und klimatisierte Sitze inkl.).
    Der is auch der momentane Grund warum ich mich hier ned soviel melde. Immerhin muss der ja auch bissl individualisiert werden. :D
    Aber is schon angenehm mit 6,5l/100km unterwegs zu sein und trotzdem bums zu haben wenn nötig. Von beidem konnte ich bei der Stufe ja nur träumen.

    Von dem fertigen set höre ich seit kelbra das erste mal. Wobei ich mir da die frage stelle ob die schläuche aus der sport oder extreme serie sind. Weil wenn verbau ich nir die extreme serie. Mit den sport waren meine erfahrungen beim focus schon nicht so doll. Die komme mit dem ölanteil nicht zurecht und fangen zu schwitzen und schließlich zu rutschen an.

    Muss ich mich mal umsehen diesbezüglich. Zu meinem umbau hatte ich bisher nur anfang juli das problem das mit der mehrteilige schlauche mal auseinandergegangen ist. War aber eher selbstverschulden da ich die schellen nie kontrolliert hatte und das edelstahlauspuffrohr ohne bördelung nicht die wahre lösung war. Jetzt mit aus alu gedrehten samco verbindern und immer wieder mal die festigkeit der schellen kontrollieren sollten weitere probleme aus der welt sein.

    Kostenmässig bin ich aber trotz derneutile noch immer unter dem ford preis für neuteile und kann jederzeit jeden schlauch einzeln nachbestellen und tauschen.