In den Bereichen wo die Lifter montiert werden sind die Hauben aber gleich.
Unterschiede sind nur im Außenblech vorhanden. vfl hat die 2 Sicken und FL den Powerdome drin sowie sie etwas andere Länge wegen der anderen Frontpartie.
Beiträge von Cosworth
-
-
Ich hab nen kompletten Satz Schläuche hier liegen bei mir. Und voriges jahr meinen Umbau auf Samco Extreme sogar hier dokumentiert.
Scheint aber keinen interessiert zu haben, sonst würden schon mehr mit den günstigeren und einzeln tausch- und kaufbaren Samco Extreme rumfahren als mit den überteuerten Ford Schläuchen.
Aber hier mal der Link:
2,2er TDCi vfl - Abhilfe gegen gerissene LLK/Turbo Schläuche, Ladedruckverluste - Samco ExtremeDa hat sich nix dran geändert außer das ich statt der Edelstahlrohre jetzt die gedrehten Samco Aluminium Verbinder fahre.
-
Bei den hier besprochenen Teilen drückt gar nix gegen irgendwas. Die Haube springt ja nicht nach dem Entriegeln von selbst auf. Da muss man noch anheben und dann geht sie langsam nach oben in die Endlage der Dämpfer. Wohlgemerkt der Dämpfer und nicht der Haubenscharniere. Da gibts auch keine dünen Bleche oder sonst etwas filigranes. Alles Edelstahl.
-
Ja dann kenn ma sich aus dem FFCD Forum bzw. auch von diversen Treffen. Ich hatte nen schwarzen 3-türer TDCi mit frontpolierten RS Felgen.
-
-
Mein Beileid, wirklich jetzt. Mit deinem Auto is es ja wirklich wie verhext.
Was der nun schon alles an Leiden hatte, das hatte ich bei insgesamt 13 Autos noch nicht.
-
bei den Mondeo Fahrern und viel Spaß hier.
Ne Frage zu deiner Fahrzeughistorie hab ich noch. Du hast da nen Focus 3-türer erwähnt, an dem du dich ausgetobt hast. Der war nicht zufällig silber und hatte ne angepasste RS Front dran. oder?? Weil dein Nickname kommt mir auch schwer bekannt vor.
-
Durchwegs durchdachte und solide Ausführung.
Also nix auf die Schnelle produziertes sondern sicher was für längere Zeit.
Stehen ganz auf oben meiner To Do Liste.
-
Kaum verbaut und schon gemoddet. Aber kommt gut rüber mit den weißen Dämpfern und passt zum Konzept.
Aber sag mal, war die Motorabdeckung nicht schwarz aufn Treffen oder verwechsel ich das grade mit einem der anderen Motorräume die ich dort gesehen hab.
-
Auch auf dei Gefahr dass es kitschig klingt, aber die Nase an Nase Fotos schaun wirklich knuffig aus.
-
Als Anschluss an das vorige Posting hat das Große Vorbild die Kleine auf der Hutablage grade eingeholt und hat den Champions - Edition Frontspoiler vom FL verpasst bekommen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-13b-ca42.jpg]Also von der Montage geht das Teil eher zu Bruch als das eine der 6 Stück M6 Edelstahlschrauben nachgibt. Auf die Montage wie beim FL wollte ich nicht zurückgreifen. Doppelklebeband und Popnieten find ich da eher weniger passend.
Danke an Ossi fürs solange aufheben und mitbringen nach Kelbra.
-
Also wenns dir nur um weißes Xenon ähnliches Licht geht dann bist du bei MTec genau richtig. WEnn du aber bei Regen oder Schnee auch was sehen willst dann ist wohl Osram eher dein Ansprechpartner.
Selbst fahr ich in allen Scheinwerfern MTec und die Optik is sehr gut. Was die Witterungseinflüsse angeht so komme ich auch im Regen (sofern das Auto mal Regen sieht) gut klar. Schnee kann ich nicht sagen da mein Auto da im Winterschlaf ist und nicht bewegt wird.
-
Mein 2,2er hat den jetzt schon 2 Jahre lang drin und ich hab keinerlei Fehlercodes oder andere Probleme mit dem Filter.
-
Dir is aber schon bewusst das du bei dem Grill von Ford dann die Lippe vom IP auch dazu brauchst, oder??
Weil der IP Grill weiter runtergeht.Der aus Ebay schaut schon auf den Bilder nnicht besonders aus, dürfte aber dafür auch ohne der TiTs Lippe passen.
-
Interesse an den Teilen is meinerseits mal sehr groß. Bin mal gespannt wo die mit Versand nach AT dann preislich liegen. Leider erscheinen die ja erst nach Kelbra.
-
Bei dem silber wären ab werk sicher anthrazitfarbene IP Teile verbaut.
Generell war es so, dass bei hellen Farben dunklen IP Teile und umgekehrt eben bei dunklen Farben helle IP Teile verbaut waren.
-
Die Kleine is ausnahmsweise mal dem Großen Gegenstück "bisschen" voraus.
Hat sich angeboten das sie grade ausgebaut war.
-
Nö, die gehen da nicht raus. Das sind einzelne von hinten eingeklebte Elemente. Das is so nen Doppelseitiges Klebeband mit denen die befestigt sind und das klebt wie Sau. Die sind bei mir auch noch unlackiert und werden es auch bleiben.
Sehe gerade, dass ich hier noch gar ned geupdatet hab vom Letztstand der Dinge.
Hab nen bisschen weiter entchromt im Innenraum:
Startknopf silber statt Chromumrandet und die 4 Chrombalken am Fahrerfensterheberschalter sowie der Ring bei der Spiegelverstellung ebenfalls silber statt Chrom:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-137-c14a.jpg][Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-138-fab7.jpg]Bleiben nur mehr die 4 Einfassungen der Lautsprechergitter übrig, aber die kommen auch noch dran. Muss man och 4 Foliestücke in passender Größe besorgen.
Und die Mini Destiny is auch an den aktuellen Stand (schwarze Felgen mit Silberrand, schwarze Scheinwerfer) angeglichen worden bzw. hat schon die noch kommenden Teile (Rückleuchten weißer Bereich lasiert und Frontspoiler vom Facelift Champions Edition) montiert:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-136-533a.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-135-3530.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-134-a398.jpg]Bezüglich RS Bremse kann ich auch schon Feedback geben. Also die is um eines bissiger als die Serienanlage. Für mich defitniv die Investition wert gewesen.
-
So gestern kam das, eigentlich als Langzeitprojekt geplante Bremsenprojekt, doch schon etwas früher zum Abschluss. Ich hatte spätestens für Kelbra geplant fertig zu sein.
Aufgrund diverser Statements hier im Forum und auch einigen aussagekräftigen Bildern und Berichten, hab ich mich kurzer Hand entschlossen die Vorderachse auf Focus MK2 RS Bremsanlage umzubauen.
Meinen allergrößten Dank diesbezüglich richte ich an Ford Driver der mir bei allerlei Fragen und Auskünften immer ausgeholfen hat. Und mir auch seine Kundennummer und Auftragsnummer bei der Firma Spiegler, die die vorderen Leitungen angefertigt hat, zur Verfügung gestellt hat.Aber mal von Anfang. Zuerst war mal wichtig die Teile zu besorgen.
Die Sättel dazu hab ich mir über Ebay Kleinanzeigen geholt und diese dann erstmal komplett entlackt und neu in rot lackiert.
Lieferungszustand:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-126-e833.jpg]Nach der Bohrmaschinen Abbürstsession, wars mir dann immer noch zuviel Lack auf den Sätteln, also hab ich sie auf Arbeit mitgenommen, wo ich ihnen mit Flex und Drahtbürstenscheibe zu Leibe gerückt bin. Ergebnis quasi Fabrikneu:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-127-6ae2.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-128-d1e9.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-129-5e9b.jpg]Am kommenden Nachmittag dann gleich mal den neuen Lack 3-lagig draufgepinselt und die Federspangen gesäubert und abgebürstet. Ebenfalls geiles Ergebnis:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12a-309b.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12b-3db1.jpg]Scheiben und Beläge kamen wieder von http://www.at-rs.de und wurden wie vorher schon wieder Tarox Japan Sports und ATE Ceramic Beläge, welche gestern geliefert wurden und somit war auch schon Einbau angesagt:
Unboxed:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12u-2bc3.jpg]Und dann gleich mal ab in die Garage ans
Rechts gleich mal angefangen und nen netten Vergleich gehabt:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12v-89a7.jpg]
Welche welche is dazu zu sagen kann ich mir sparen denke ich mal.Und dann RuckZuck rauf die Teile an beiden Seiten:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12w-45df.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12x-08c0.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12y-3023.jpg]Kumpel hat mir dann noch schnell beim entlüften geholfen.
Und Fertig mit Felge davor:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-131-1e6b.jpg]
Kommt mir aber trotzdem irgendwie klein vor.Aber größer wirds trotzdem nicht mehr, musste mir ja extra zum Überwintern schon 7x17ET48 Felgen mit Reifen kaufen, die laut RS Zulassung (7x17ET50) noch passen sollen.
Von der gestrigen Probefahrt, mit zaghaftem Einbremsen, kann ich schon mal sagen das es definitiv ein anders Gefühl ist. Man merkt schon jetzt das da bisschen mehr an Bremsfläche vorhanden ist.
Vom Optischen her ist es ne ganz klare Verbesserung.
Kleine Info noch vorweg. Hier im Forum geistert ein Beitrag rum in dem behauptet wird das die Bremssattelhalter am Achsschenkel mit 90NM rundum festgezogen werden. Das ist nicht korrekt. Vorderachse gehört mit 200NM festgezogen. Sattel am Halter beim Focus mit 29NM und beim Mondeo mit 28NM.
-
Komme jetzt auch endlich dazu mal zu antworten. Letzten Tage wars bissl stressig.
Also das neu Frontdesign kommt richtig nice grimmig rüber. Gefällt mir wirklich sehr gut. Und auch das du im Innenraum wieder auf weiß gegangen bist wertet auf. Passt jetzt viel stimmiger zu der gehobeneren Alcantara Austattung. Das Camo war zwar auch nicht übel aber gesamt etwas to much für meinen Geschmack.
Jetzt steht er wieder innen und außen super stimmig da. Einfach nur Klasse und ich freu mich, da Kelbra ja immer näher rückt, wirklich schon auf die Live Eindrücke.