Da gestern die letzte fehlende Verschraubung geliefert wurde, habe ich mir kurz mal den Platz angesehen den ich zur Verfügung hab und, wie soll's anders sein, waren wieder paar Anpassungen fällig.
Die Verschraubung is aus recht massiven Messing für Hydrauliksysteme gefertigt, die mit paar Bar Druck mehr fahren als ichs beim Öldruck je brauchen werden.
Also die Verschraubung mal bissl bearbeitet, also Kanten geglättet und gerundet.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xi-0a0a.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xj-3473.jpg]
Dann der nächste Knackpunkt, der mich etwas gestört hat, war der gekaufte original Raid Einbauadapter.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xk-1896.jpg]
Auf dem Bild is gut zu erkennen das er je Seite einmal geschraubt ist und in der Mitte der Abgang für die Öldruckdose wäre. Den Abgang kann ich aber aufgrund des Platzmangels im Motorraum auch nicht nutzen und hab den mit ner Schraube passend und dicht verschlossen. Allerdings sind alle 3 Schraubstellen potenzielle Undichtheitheitsquellen, was ich ned unbedingt brauche.
Also mal nen befreundeten Kollegen aus der Dreherei ersucht ob er mir was zaubern kann. Naja, er konnte:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xl-a7d8.jpg]
Unten das neugefertigte Teil ohne Schraubstellen und auf meinen Wunsch hin um 10mm kürzer als das original damit ich bissl Platz gewinne.
Hier hab ich dann gleich mal die Winkelverschraubung noch eingesetzt und somit is das Teil fertig zum Einbau:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xm-83f9.jpg]
Wenn das dann heute geschieht müssen nur mehr die Öldruckdose und der originale Öldruckschalter wieder rein und das war's mit den externen Einbauten.