Doofe Autokorrektur. Sollte eigentlich so da stehen:
Der Mondeo, S-Max oder Edge wird auch nie die Zulassungen von nem Fiesta knacken
Wenn man dann schaut wieviele Autos vom Hersteller selbst zugelassen werden um die Statistik zu verändern ...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDoofe Autokorrektur. Sollte eigentlich so da stehen:
Der Mondeo, S-Max oder Edge wird auch nie die Zulassungen von nem Fiesta knacken
Wenn man dann schaut wieviele Autos vom Hersteller selbst zugelassen werden um die Statistik zu verändern ...
Naja - hängt ja doch auch ein wenig mit dem Preis und der Zielgruppe zusammen. Der Mondeo, S-Max oder Edge wird auch nur die Zulassungen von nem Fiesta knacken
Das Model durch ein anderes ersetzen ja, in der Klasse kein Model anbieten und sich damit aus dem Marktsegment zurück ziehen wäre ja schon schade.
Ist ja nur in Deutschland nicht so verbreitet mit der Mark 4 - die Ammis können da eher was mit Anfangen
Selbst Iron Man hat seine Anzüge so benannt phatgrin
Und dann bennen Sie den MK7 um und er heist auch hier nicht mehr Mondeo sondern Fusion
Gratuliere zum 1111. Beitrag. beer
Ist mir gar nicht aufgefallen.
Leider nicht nur bei Ossi
im Forum!
... und wie immer:
Sofern du nichts ins Modul hochgeladen (geschrieben) hast sollte da nichts passiert sein. Wenn du es gar nicht wieder hin bekommst Sicherung raus oder Batterie abklemmen.
Anonsten DTCs nach meiner Erfahrung lieber mit Forscan löschen als mit Elmconfig. Der Switch am OBD Stecker für die MS/HS Umschaltung ist noch ok?
Du würdest dich wundern wer hier um 2 alles online ist
Die Livechat Funktion war doch damals auch schon mal angedacht. Ich für meinen Teil fände es ganz lustig - so müsste man nicht gesondert FB bzw. WhatsApp nutzen.
Ob das natürlich parallel zu den bereits bestehenden Strukturen überhaupt noch Anklang findet steht ja auf einem anderen Blatt.
Wäre ja auch irgendwie doof wenn die Automatik entscheiden würde, dass 10 Grad Innentemperatur reichen weil das Gefälle zur Außentemperatur ja 20 Grad beträgt
Hat sich eigentlich durch die Updates der Software für die Klima auch die Steuerung großartig verändert?
im Forum und viel Spaß mit dem Dicken
Das neue Layout ist echt gefällig! Jungs: !!
Wobei mich ja echt mal interessieren würde was (wie lange) da noch funktioniert und die diversen Sensoren dann dazu sagen bzw. wann die ersten Komponenten aussteigen Bluefin hebt Druck an und verändert Zeiten und die Box wahrscheinlich noch mal den eh schon gesteigerten Druck und wohl den ein oder anderen sonstigen Sensorwert.
Da dürfte die Hochdruck-Pumpe echt ins Schwitzen kommen
Noch den guten Ultimate von Aral dazu damit die Injektoren frei werden
Nö, dann lebe ich damit
Den Spaß mit dem Kugelkopf hätte ich ja noch mit gemacht
Ich war jetzt noch nicht im Auto schauen - beim MMT6 funktioniert das so nicht oder hat der auch schon die entsprechende Bohrung und ich brauche nur eine 10mm Kugelkopfschraube mit M6 Gewinde außem Baumarkt?
Schlecht ist der Motor ja keineswegs. Und das scheint ja auch kein gängiges Problem zu sein - wäre ja sonst auch schon gelöst
Das mit den Teilen ging ja auf meine Kappe. Die Werkstatt hätte das ohne Freigabe von mir nicht gemacht. Aus Köln kam ja auch nix hilfreiches ... es wurden ja auch mehr Teile zum Testen getauscht als da auf der Rechnung stehen. Nur gebracht hat es nix. Jetzt erst mal schauen dass es wärmer wird. Dann wohl eine neue Werkstatt suchen. Auf die Art weiter den Fehler suchen mag ich natürlich auch nicht.
Update:
Noch keine Lösung, aber eine Rechnung aufgrund des Jahresabschlusses
Stunden haben Sie raus gelassen... Auf die Teile gabs dann auch Nachlass. Aber 80,77 fürs Tanken mit drauf zu schreiben fand ich schon happig. Immerhin haben sie ja 1000er KM aufs Auto gefahren und den Tank leer geballert... und das Problem besteht ja immer noch wenn es wärmer wird. Aktuell tritt es bei unter 5 Grad gar nicht mehr auf.
Die Unterschiede ergeben sich durch die Tatsache dass das originale Chip Design zu Hauf illegal ohne Lizenz kopiert wird. Mal in guter, oft leider auch in schlechter / mangelhafter Qualität. Dies betrifft dann das ganze Layout inkl. der USB Bridge. Letztendlich ist es ja egal ob kabelgebundenen (com emuliert über USB) oder per Funk Standards (WLAN / Bluetooth oder sonstiges Properitäres). Das geht dann soweit dass Hersteller per Original Treiber gefälschte Elemente erkennen und lahm legen und man als Kunde dann ohne funktionierende Hardware da steht ...
Änderungen sollten wegen der stabileren Verbindung immer nur per Kabel vorgenommen werden. Wenn die Funkumsetzung eine Latenz hat die niedrig genug ist könnte man auch diese nutzen. Wäre nur blöd wenn dann die Funkanbindung abbricht während man gerade in ein Modul schreibt...