Beiträge von wsp

    Der blöde Fehler mit dem Telefonbuch und Namen hinzufügen ist übrigens immer noch da... Also erst Sprache + Voice Control Sprache wieder auf Englisch und dann zurück auf Deutsch. Dann klappts auch wieder mit dem "Namen Hinzufügen".

    Die Berechnung der Strecken finde ich nicht schneller. Also die Anzeige welche Route (Eco, Schnell, Kurz) man wählen möchte kommt schneller, die Dauer/KM, die er im Hintergrund berechnet brauchen wohl gleich lang. Wenn man länger in dem Screen ohne Auswahl steht kommt ja bei einer "langen" Route (>200KM) irgendwann noch die Details dazu.

    Vom Klang her habe ich jetzt keinen Unterschied bemerkt. Zumindest nicht ohne gewählten DSP und ohne Klangmodi, Bass/Höhen/Loudness auf Standard.

    Hey Marc, danke für die Info.

    Einige der Punkte sollten doch schon mit der Vorgängerversion erledigt sein, oder?
    Zum Beispiel die Doppelauswahl mit den Radio Sendern. Oder wird das Changelog immer nur erweitert - also nicht einfach nur die Änderungen zum Vorgänger Release angezeigt.

    Wie hier schon geschrieben abwarten wie es in der Serie mit Streuung so ist. Ich wollte mir damals auch die für die Kofferraumklappe holen. War dann froh das ich erst mal gewartet habe. Da haben auch viele gesagt oh wie toll und dann wurde es nach und nach ausgebaut und wieder verkauft ;)

    Muss die Änderung eigentlich gesondert abgenommen werden?

    Die Werte davor hätten mich zwar auch interessiert :D - aber wenns was gebracht hat isses doch ok :burnrubber0:
    Selbst wenn es nur ein psychologischer Effekt sein sollte, weil der Motor vorher schon stark nach oben gestreut hat was die Serienleistung angeht ;)

    Wo hattest du die Info eigentlich her?
    Ich hatte ja vorher schon mal überlegt mir die 180PS MAP auf den 1.6er Ecoboost zu ziehen... Ob das so auch möglich wäre (das VCM kostet ja nun nicht die Welt)? Ja, ich weiß was alles schiefgehen *könnte* :D

    Das ist dann deine Meinung - und in meinem Augen Quatsch :D

    Natürlich taugen die. Das Dension DAB+U z.B tut was es soll, tut das sogar gut und ist per USB sauber ins System integriert und kann ebenfalls unsichtbar installiert werden. Es gibt diverse Lösungen zum nachrüsten die auf verschiedene Techniken aufsetzen. Die kannst du nicht pauschal alle über einen Kamm scheren.

    Wenn das Nachrüsten der originalen Ford Lösung so einfach wäre gäbe es bestimmt zu hauf Erfahrungen. Dem ist aber leider nicht so. Entsprechend findet man auch nichts.

    Schließ halt die Anrenne mal richtig mit Masse an, so dass der Verstärker auch arbeiten kann.

    Den Eingang am MCA kannst du natürlich auch noch mal wechseln - ich glaube allerdings nicht, dass das einen Unterschied macht. Vielleicht haste ja Glück. Ansonsten würde ich mir bei dem ganzen Rumprobiere noch mal überlegen ob die FM Lösung wirklich die ist, die du möchtest. Ob das jetzt von Ford kommt oder jemand anders ist ja im Endeffekt egal - ändert ja an der technischen Umsetzung (FM Modulation) nichts solang es funktioniert.

    Dazu müsst man jetzt wissen wie es sich jetzt anhört ("schlechtes Mono") ;)

    Aufgrund der FM Modulation sag ich mal pauschal das wird nicht das, was du dir davon erhoffst bzw. die Umsetzung wird nicht klingen wie DAB klingen *könnte*

    Habe gedacht du ziehst die DAB Antenne von der BOX ab ... muss man wohl manchmal doch genauer lesen. :D

    Das mit dem Puffer habe ich mit dem Vorgehen beim Denison verwechselt. Läuft bei deiner Lösung ja anders.

    Schwarz sollte an Masse kommen. Bei den zwei Kabeln ist eins das Antennenkabel, das andere Plus für den Verstärker. Das geht aber nur wenn die Antenne zusätzlich auch Masse hat... Frei Baumeln ist nicht gut weil der Verstärker dann nicht tut was er soll. Warte nach dem Abziehen mal 3-10 Minuten. Dann sollte die Musik spätestens aufhören. Das ist bestimmt nur der Puffer, der zunächst leer läuft. Es sei denn er bekommt ein Signal über die FM Antenne?

    BTW: Wenn die Box das Audiosignal per FM Modulation weitergibt kommst du nie an den Klang von z.B. dem Denison Receiver. Auch wenn es vielleicht minimal besser klingt als ein guter UKW Sender verschenkt man den Klangvorteil von DAB durch die FM Modulation. Da kannste die Physik nicht aushebeln.

    Der Dension DAB+U geht zum Beispiel her und kodiert das empfangene Signal als 320 Kbs MP3 Stream mit hoher Abtastrate, der wird dann Digital über das S&C an den Verstärker weiter gereicht. Sprich guter DAB Input, guter Output. Bei dir kann das DAB Signal noch so gut sein und noch so viel Bandbreite haben - da kommste dann leider durch die FM Modulation nicht weit mit. Je nachdem wie gut der Modulator ist steht und fällt das ganze dann damit.

    Laut der dab Homepage sind auch nur 20 Sender in meiner Region, dann hat er alle gefunden. Kann nur keine Liste etc. Am Radio sehen.

    Die Box selbst wird bei dir nicht als zusätzliche Eingangsquelle angezeigt, oder? Überträgt also den Klang per FM Modulation ans Radio, richtig?

    Dann wirst du auch nie eine Senderliste sehen, da die Box die Senderliste an sich nicht per RDS (als einziger Weg per FM Antenne) übermittelt. Das Radio bleibt ja dann auf einem Kanal, der über die Box moduliert wird und der DAB Receiver der Box liefert den Input für den FM Kanal.

    Es gibt passive Glasklebeantennen, die haben quasi zwei Klebestreifen. Einen mit Metal für Masse am KFZ Rahmen und einen mit den längeren Drähten selbst isoliert in der Plastikfolie. Poste doch mal ein Bild von deiner Antenne. Ohne Masse funktionieren die dann einfach nicht recht. Oder eben solche passiven mit geschlossenem Gehäuse wie ich sie hier gepostet habe - da gibts die Probleme nicht :D

    Probiere doch mal vorne rechts neben der Windschutzscheibe unter der Abdeckung der A-Säule. Hat ja hier sogar lose im Handschuhfach funktioniert :thumbup: . Ob hinten rechts oder links macht wohl keinen Unterschied - es sei denn irgendwas der Elektronik beeinträchtigt den Empfang. Wobei das ja eher unwahrscheinlich ist. Hast du sie eigentlich horizontal oder vertikal ausgerichtet? Der Massekontakt war ganz sicher sauber gegeben? Man liest ja öfter mal, dass hierfür der Lack abgekratzt werden muss damit es richtig funktioniert.

    Mal was ganz anderes: Hast du mal die DAB Versorgung für deine Region geprüft? In FFM habe ich gar keine Probleme selbst wenn die Antenne nur im Handschuhfach liegt. Ausnahmen bilden Tiefgaragen und teilweise komplett geschlossene Parkhäuser. Fahr ich zum Beispiel die A45 Richtung Dortmund hoch fällt DAB trotz Rescan für mehrere Kilometer öfter mal einfach aus.

    Kann man die Firmware von der Box updaten? Die Aussetzer kommen durch deinen nicht gefüllten Buffer. Das könnte mit einem Update potentiell behoben werden in dem einfach bei zu schlechten Raten länger gepuffert wird bevor die Wiedergabe beginnt. Wenn der Puffer groß genug ist könnte das helfen zumindest schwankendem Empfang entgegen zu wirken. Wenn der Empfang dauerhaft zu schlecht ist bringt das natürlich nichts und verzögert nur das Auftreten der Aussetzer.

    Vielleicht hat deine Antenne auch einfach einen weg. Wenn du passendes Kabel da hast Bau dir doch zum Vergleich einfach eine passive Antenne.

    Das hört sich ja nicht so toll an. Wenn das Teil nur einen Antennenausgang bereit stellt und die FM Antenne durchschleift ist das für Radio natürlich Bescheiden. Funktioniert das TMC Im Navi noch ordentlich? Bei der Herstellerseite könnte der Googlecache ggf. aushelfen.

    Da sollte man doch wirklich noch mal eine Zweitmeinung wie oben schon geschrieben einholen - mit etwas Pech ist dann alles für ein kleinen Batzen Kohle getauscht und das eigentliche Problem ist immer noch vorhanden :huh: Hast du den privat oder per Händler gekauft - wegen der Anmerkung mit dem halben Jahr?