Beiträge von hansl1972

    Hallo !
    Hab meinen Mondeo (den ich leider noch nicht hab) ab Werk mit abnehmbarer AHK bestellt. Kann mir von euch jemand sagen, mit welcher Steckdose ( 7, oder 13 polig) die Fahrzeuge ausgeliefert werden ?
    Bin gerade dabei meinen Anhänger neu zu verkabeln und da könnte ich den Stecker gleich so hinrichten das ich keinen Adapter brauche.

    Es gibt was neues.
    Gestern am Abend noch an der Tanke gewesen, dann nachhause und den Mondeo abgestellt.
    Heute Morgen das Auto gestartet und siehe da, es leuchtet keine Motorkontrollleuchte mehr und der Motor läuft auch im warmen Zustand ohne ruckeln und Leistungsverlust.
    Bin irgendwie verwundert, dass die Motorkontrollleuchte nun nach ein paar Tagen von allein verschwindet und alles so ist wie früher.

    Auf der Suche im www nach dem Fehler P2008 hab ich ein paar Leidgenossen gefunden, die das selbe Problem beim 2,0l Benziner hatten . Laut deren Beschreibung war eines der beiden Magnetventile welche für die Saugrohrumschaltung zuständig sind kaputt.

    War eben bei meinen Freund in der Werkstatt (freie). Haben das Teil bestellt. Mal sehen, ob der Fehler mit den neuen Magnetventilen dann behoben ist.

    Beim Mondeo (Bj. 11/2007) meiner Freundin ist mir gestern auch das erste mal aufgefallen, dass der Blinker rechts nicht immer funktioniert. Motor abgestellt, nach einer Stunde wieder weiter gefahren und siehe da, der re. Blinker funktionierte wieder.
    Heute früh am Weg zur Arbeit wieder das selbe Spiel. Blinker re. teilweise ohne Funktion :(

    Hallo !

    Der Mondeo meiner Freundin macht zur Zeit Faxen. Sie hat den 2.0l , 107kw Benziner.
    Vor einer Woche ging die Motorkontrollleuchte an, der Mondi beschleunigte nicht mehr so gut wie zuvor und ruckelte im unteren Drehzahlbereich.
    Also ab zum FH Fehlercode auslesen. Der Tester spuckte den Fehler P2008 Saugrohrumschaltung aus. Auf meine Frage was da sein könnte bekam ich als Antwort: "keine Ahnung". Der Fehler wurde gelöscht, hab dafür 50€ geblecht und ich solle das Ganze mal beobachten :S
    Also ich hab beobachtet und heute war es wieder so weit. Schlechte Beschleunigung, ruckeln und kurz darauf ging wieder die Motorkontrollleuchte an.

    Nun meine 1.Frage: Hatte diesen Fehler von euch schon jemand und falls ja, was wurde gemacht / was war daran Schuld ?

    2. Frage: Lässt sich der Fehler/Motorkontrollleuchte durch abklemmen der Batterie löschen ? Oder könnt ihr mir ein Gerät empfehlen mit dem man beim Mondeo Fehler auslesen und löschen kann ? Den jedes mal fürs Fehler löschen bezahlen hängt sich auch ganz schön an die Geldbörse :(


    http://www.google.at/url?sa=t&rct=j….47534661,d.ZWU

    Danke an alle für den freundlichen Empfang hier im Forum.

    bzgl. Lieferverzögerung. Ich rechne ehrlich gesagt nicht, dass ich meinen Mondeo vor Ende Augst bekomme. Hab mich irgendwie schon darauf eingestellt, dass es noch länger dauert. Wieso ich damit rechne, keine Ahnung ? Aber vielleicht ist die Freude dann umso größer, wenn er früher geliefert wird.

    Die Zeit vom Verkauf meines ST (also seit gestern) bis zur Lieferung des Mondeo darf ich mit einen KA überbrücken. Ist schon ein krasser Umstieg von 225 auf 60 PS :aldaSchwede:

    Hallo an Alle !

    Hab mich hier im Forum angemeldet und stelle mich hiermit kurz vor.

    Name: Hans, 41 Jahre alt und wohne im Bez.Melk ( NÖ )


    Hab gestern einen Mondeo Business Plus Traveller, 2,0TDCI 120KW (163PS) Schaltgetriebe bestellt.
    Als zusätzliche Ausstatttung hab ich mir folgendes ausgesucht:
    AHK, Key Frey, Notrad, get. Scheiben, Metallic, Winterpaket und die Dachträger.

    Lieferdatum: voraussichtlich August 2013.


    Der Mondeo ist nicht mein erster Ford. Bisher hatte ich einen Taunus, Orion, Escort Kombi, Galaxy, Mondeo MK3 Kombi und zur Zeit steht noch der Focus ST in der Garage, der aber schon verkauft ist.
    Da ich nach dem ST auf der Suche nach einem Fahrzeug mit mehr Platz und der Möglichkeit einen AHK zu montieren war, ist meine Wahl auf den Mondeo gefallen.
    Wollte eigentlich den 200PS Diesel Motor. Jetzt ist es halt doch nur der 163 PS Diesel geworden.

    Also dann, werde mich jetzt mal ich Forum umsehen, was es so über den MK4 zu lästern / loben gibt.