Mit Brüggemann hatte ich noch nicht zu tun.
Wenn dir "meine Meinung" ausreichen würde, dann kann ich da bestimmt die Woche mal vorbeischauen. Können wir ja via PN, Whatsapp oder sonst was klären.
Beiträge von El Pocho
-
-
Einfach die Versicherung jährlich wechseln, dann geht es immer von vorn los.
-
Wenn ich es richtig verstehe, dann würde ich zur ersten Variante tendieren. Man gibt ja die Jahresfahrleistung an! Also 6000 im Jahr und bei dem vorliegenden Fall halt ein Viertel.
Vielleicht einfach mal bei der Versicherung anrufen oder einen Vertreter fragen. Vielleicht gibt's hier auch einen Vertreter!? -
Fand die Idee von Ossi nicht schlecht.
Wohnt denn hier zufällig jemand in der nähe von Rostock?Anwesend! Welcher Händler? Kann eigentlich nur Krüll sein oder?
-
Wozu dann das Kennzeichen eintragen, wenn das Buch ausschließlich für das bestimmte Fahrzeug ist?Die Auflage kann auch für mehrere Fahrzeuge erteilt werden. Dann wahrscheinlich ein Fahrtenbuch für alle Fahrzeuge!? Würde den Eintrag des Kennzeichens erklären.
Und zur Ausgangsfrage: Ich weiß nicht wie das läuft, aber wahrscheinlich bekommen die auch irgendwie mit, wenn du der Halter eines anderen Fahrezugs wirst und erteilen dir dann, wie oben angesprochen, die Auflage noch für das zweite Fahrzeug.
Daher am Besten ein Fahrzeug fahren, was nicht auf dich zugelassen ist.
-
Als Einsteiger immer zur Excenter-Poliermaschine greifen. Mit der Rota macht ein Anfänger mehr Schaden als alles andere. Die von Lupus kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Guter Shop, guter Service und gute Maschine, hab da schon Unmengen an Geld gelassen.
Wenn du dich als Mitglied des bereits genannten Forum outest, bekommst du auch noch ein bisschen Rabatt.
Zu einer guten Pflege gehört nicht nur das Polieren...Handwäsche, Kneten, polieren und wachsen/versiegeln sind die notwendigen Schritte. -
Wäre doch geil! Dann hab ich schonmal eine Anlaufstelle
-
Spricht mir aus der Seele. Erlebe ich täglich auf der A19. Auffällig ist, dass es oftmals Rentner oder Familien sind, die einmal im Jahr die Kiste vollpacken und zur Ostsee fahren. Daher denke ich, dass es schlichtweg fehlende Fahrpraxis auf Autobahnen ist.
Das Problem mit den Lkws kann man wahrscheinlich nur durch ein generelles Überholverbot regeln. (in Ausnahmefällen muss es aber weiterhin erlaubt bleiben)
-
-
Ich hätte als Mitfahrer schon die Polizei gerufen und den Busfahrer aus dem Verkehr ziehen lassen. Ist halt Lebensgefährlich. Daraufhin könnten auch die Insassen Anzeige erstatten. Zeugen dürfte es ja im Bus ein paar gegeben haben, da brauch man auch kein Video für.
-
Der Fahrer wurde doch bereits suspendiert! Weitere Schritte folgen bestimmt noch.
http://www.hr-online.de/website/rubrik…cument_54929753 -
Na deinen Mondeo hättest du auch auf der AutoTrend ausstellen können.
Am 24.04. müsste ich in Rostock sein, also ich hätte nichts gegen den Termin.
-
Genau. Das Gerümpel hab ich auch rumliegen... war ja nur ein Schlauch. Der ADAC hatte es mit Tape geflickt und das ging auch.
-
Dann hast du echt Glück gehabt.
Bei mir war auch ein Unterdruckschlauch durch einen Marderbiss beschädigt. Die Schläuche gab's angeblich nur im Paket mit der Unterdruckpumpe. Kostet über 300 Euro bzw. SB der Teilkasko. -
Neuer Versuch vielleicht im Rahmen der Autotrend 2015 vom 10.04.2015 bis 12.04.2015? Bin jedenfalls an einem Tag da.
-
Heute morgen: Wheatus mit Teenage Dirtbag
und am Nachmittag: Rihanna & Kanye West & Paul McCartney mit Four Five Seconds
Beides im Radio. -
Ein Gps-Tracker ist höchstwahrscheinlich das sinnvollste, aber das bringt einem oftmals auch nicht viel, weil sich die Behörden im Ausland querstellen und nicht ermitteln. Du kannst dann dein Auto bzw. die Teile auf den Meter genau orten, aber das war's dann auch. Alleine wiederholen ist keine Variante. Die geklauten Autos bleiben neuerdings auch nicht mehr in Polen, sondern gehen noch weiter.
-
Ganz klar Teppich! Sieht besser aus. Die Matten werden regelmäßig abgesaugt und zweimal im Jahr gewaschen. Danach sehen die immer aus wie neu. Bis auf die Druckstellen.
-
Denk doch einfach an das Leben der Jugendlichen...
Wie viele verunglücken mit solchen Geräten? Besser die bekommen eine kleine Strafe bevor irgendetwas passiert. Netter Nebeneffekt, du hast Ruhe!
Ein sachdienlicher Hinweis bei der Polizei kann also nicht schaden. -