Eine Frage für Elektrikspezialisten

  • Hallo zusammen,

    ich bin vorgestern mit einem Anhänger gefahren bei dem beide Bremslichter defekt waren, bzw.sind. Gestern musste ich dann feststellen, dass meine Bremsleuchtenten am Auto auch nicht mehr funktionierten. Bevor der Hänger dran war gingen sie aber noch.
    Kann das irgendetwas damit zu tun haben, oder habe ich einfach nur Pech gehabt, dass beide Bremslichter an einem Tag kaputt gegangen sind ? ?(

    Gruß Jenselmann

  • Dazu kann ich so direkt nichts sagen, aber ich hatte mal das Pech das an einem Tag das Linke kaputt gegangen is ich neue Birne gekauft geweschselt und am nächsten Tag dann wieder Bing und rechtes kaputt

  • Handelt es sich bei der Anhängerkupplung um eine Orginale oder um eine Zubehör Anhängerkupplung?

    Bei der Anhängerelektrik gibt es gern mal einen "Kurzen", da sie oft mangelhaft verarbeitet ist. Ein häufiger Fehler ist auch die Steckdose die sich am Fahrzeug befindet, dort können sich auch durch Oxidation usw. Brücken bilden die einen Kurzen verursachen.

    Es könnte sich natürlich auch am Fahrzeug was abgeschossen sein.

    Der Bremslichtschalter könnte auch die Ursache sein.

  • Hallo,

    die Anhängerkupplung ist eine abnehmbare von Westfalia. Die war auch schon dran, als ich den Wagen gekauft habe. Das siaht auch alles gut verabeitet aus. Dann bleibt wohl doch nur der Anhänger. Der ist schon ein paar Tage älter und der Stecker und die Kabel sind nicht mehr die besten. Dann wird es wohl daran gelegen haben.

    Gruß Jenselmann

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!