Probleme mit 6.Gang

  • Hallo Zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem 6.Gang, leider hat die Suche keine Antwort gebracht.

    Mein Problem ist wie folgt:

    Der 6.Gang geht an meinen 2,5T nur rein wenn ich aus dem 5. ziemlich zügig durchziehe in den 6.
    Im Falle das ich kurz in der Gasse zwischen 5. und 6. verharre ist der 6. wie blockiert, ich muss den nochmals zurück in den 5.
    An ein schalten meinet wegen vom 4. direkt in den 6. ist gar nicht zu denken.

    Dieses Problem war schon im Sommer und hat nichts mit Öltemperaturen zu tun den auch auf der Urlaubsfahrt ins sonnige Italien (680km) war das Problem all gegenwertig. (weissnicht)

    Ich wollte erst mal hören ob jemand was hilfreiches dazu sagen kann, den mein freundlicher FFH hat mich mit dem tropfenden Lüftergehäuse schon verar.....!

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    LG
    Sascha

  • Ich würde mal Probieren das Getriebeöl zu wechseln evtl hilft das, dabei auch nicht wieder das Orginale nehmen sonder etwas hochwertigeres.

    Lg

  • Eventuell ist es das Schaltgestänge/-kulisse.

    Bei meinem "vorigen" konnte ich auch nicht in den 4. schalten. In der Werkstatt wurde dann was eingestellt und ich hatte nie wieder Probleme.

  • Guten Morgen,

    Danke erst mal für die Antworten.

    @ Frog-Attack: Ich denke nicht das ein Ölwechsel etwas bringt weil das Problem Temperatur unabhängig ist und der 6. sich auch im Stand nicht schalten lässt.

    @ Don Schumi: Weisst Du was die genau gemacht haben?

    Begeisterung nach meinem Anruf beim FFH.....

    Nach dem ich eine Viertelstunde das Problem ausführlich erläutert habe. Kam sofort die Diagnose: Kupplung
    Darauf hin habe ich Ihm nochmal erklärt das auch bei Stillstand (Motor aus) der Gang nicht reingeht.

    Dann meinte er die Synchronisierung. Kann ja aber auch nicht wirklich sein da diese ja benötigt wird für den Gleichlauf der Getriebe- wellen. d.h. für mich Motor steht Synchronisierung unnötig.... oder?

    Ich habe nur bedenken das ich gleich eine neue Kupplung / neues Getriebe verschrieben bekomme, obwohl das nicht wirklich von Not wäre....

    Vielleicht gibt es ja ein paar Götter die noch eine Idee/Lösung haben :)

    LG
    Sascha

  • Hi Sascha,

    bei mir wurde das Gestänge nachgestellt damit der Schaltweg verändert (länger oder kürzer) wurde. Wie genau kann ich nicht mehr sagen. Ob das beim Mondeo geht weiß ich jetzt nicht, aber im Prinzip wird es bei allen "Schaltern" doch gleich sein.

  • Wenn du vom 5. in den 6. schaltest, geht dann der Gang ganz normal rein oder ratscht/hackt es beim Schalten?
    Beziehungsweise passiert einfach nichts wenn du von 4 nach 6 schalten willst, also du wählst/schaltest gegen einen Anschlag oder machts "fiese" Geräusche?

    Die Synchronisierung kann das schon sein. Wenn durch häufige Ratschschaltungen die Schaltverzahnung verschlissen ist, dann spuren die Synchronelemente nicht mehr ein und sind quasi auf Block --> Gang geht nicht rein

  • Hallo,

    danke für Deine Antwort.

    Wenn ich schnell genug in den 6 schalte gibt es kein Rucken,hacken oder knirschen (völlig normales Schaltverhalten).
    Wenn ich zügig schalte komme ich auch vom 4. in den 6.. Wenn ich aber zu langsam bin (gemütlich Schalte :)) blockiert es, also auch mit Kraft geht da nix, aus/einkuppeln hilft auch nicht. 5. noch mal rein und dann zackzack :)

    Wie gesagt das Schaltverhalten ist wenn ich zügig schalte ganz normal....

    Die Blockade ist etwa so wie die Rückwärtsgangsperre, so fühlt es sich an.....

    Das Auto hat jetzt ca 46tkm davon 4tkm von mir und das Problem habe ich von Anfang an, ich dachte mir eher das der Vorbesitzer vielleicht kaum im 6. Unterwegs war und sich das Ganze noch legt aber danach sieht es nicht aus. Aber ganz ehrlich bevor die Synchro vom 6. kaputt geht sollte doch eher der 4 Gang hopps gehen, desweiteren wäre das dann schon ein extremer Vollpfosten gewesen der mit dem Auto gefahren (Zahneputzen beim Schalten) ist und der Gasamteindruck lässt nicht draufschliessen (War scheckheft gepflegt von Ford)

    Vielleicht hast Du ja noch ne Idee, die Schaltzuege sind wohl nicht einstellbar, vielleicht aber der Hebel?

    LG

    Sascha

  • Das heißt also du kannst ohne Probleme in die Gasse 5/6 wählen, nach 5 schalten aber nicht nach 6 und der 6. Gang geht beim sportlichen Schalten ohne ratschen rein? mmhhh, das Getriebe an sich scheint erstmal in Ordnung zu sein. Da kommt nur noch die innere Schaltung im Getriebe oder die äußere Schaltung, also der Schalthebel in Betracht. Die innere Schaltung vom M66 und der Aufbau vom Schalthebel sind mir nicht bekannt.
    Von der Logik her fallen die Elemente für Wählkraft und Schaltkraft raus, da bleibt nur noch die Rückwärtsgangsperre.
    Wenn du den 6. schalten willst, "legst du dich da" an den äußeren Anschlag an und schaltest dann nach "hinten"? Hast du schon mal Versucht beim Schalten in den 6. dich an die Kulisse nach 4 anzulegen, also einfach gesagt nicht bis zum Anschlag nach rechts wählen und dann nach 6 schalten? Vielleicht bleibt irgendwas von der Schaltung an der Rückwärtsgangsperre hängen.
    Hast du schonmal versucht am Knauf zu ziehen (also R-Gang sperre lösen) und dann in den 6. schalten? Die R-Gangsperre begrenzt zwar nur den Wählweg und nicht den Schaltweg, aber wer weiß was da schief ist.

  • Hallo Peter,

    ich lege nicht an beim Schalten.
    Ich versuche eigentlich mit sehr wenig Kraftaufwand zu schalten. 2-3 Finger reichen in der Regel (mein Vater war Fahrlehrer ;) )
    Das mit der Rückwärtsgangsperre habe ich auch schon probiert, ändert nichts :(

    Heute um 12Uhr habe ich einen Termin für eine Probefahrt bei meinem FFH mal schauen was dabei rum kommt. ?(

    Also bis später
    Gruß
    Sascha

  • Hallo Zusammen,

    Problem gelöst :thumbup:
    Diesmal hatte ich einen anderen Serviceberater und ich muss sagen: Super!!!

    Kurze Probefahrt, auf die Bühne, nach 5min. Auto wieder raus alles erledigt.

    Man kann an der äusseren Schaltung wohl was einstellen.

    Wurde diesmal Kostenlos erledigt. (Dann gab es halt was in das Trinkgeldschwein)

    Also bis dann
    Gruß
    Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!