High End Fahrertraining, besteht Interesse?


  • Gradeaus schnell fahren kann jeder :D

    Auf so einen Spruch habe ich gewartet.
    Mit Fahrschulwissen und eigenen Erfahrungen denken zu wissen was man tut.
    Wenn man sich jeden Tag 1 mm vor dem Grenzbereich bewegt, dies aber nicht weiß kommt der Tag mit dem Abflug.
    Nur wer die Grenzen kennt kann sie einschätzen und respektieren.
    Und die normalen ADAC Training hören halt bei max 80 km/h auf. Mehr geben diese Gelände halt nicht her.
    Um bei 80 km/h mal ungebremst ausweichen zu erfahren raucht man viel Platz damit nichts passiert.
    Und wer das mal bei der Geschwindigkeit gemacht hat kann sich vorstellen was bei deutöiche über 100 km/h passieren würde.
    Das Oval hat nur Event Charakter aber wann bekommt man schon mal so eine Gelegenheit?


    Warum sollte ich nur zum Spass mal von 100 auf 0 runter voll bremsen ??
    Ich weiß, angeblich bremsen die meisten zu zaghaft und deswegen müssen sie es üben.
    Wird ja in diversen Fernsehberichten, meist mit kleinen schwachen Blondchen am Steuer, auch öfter gezeigt.

    Ich denke mal in einer Notsituation werde ich auch so den Anker werfen können ohne 400 Euro für ein Training bezahlt zu haben.

    Leider falsch, alles was nicht normal ist kann man nicht mal so eben machen.
    Auch zu einer Vollbremsung bedarf es Übung, das ist einfach so.
    Was denkst du, wie viele Teilnehmer schaffen auf anhieb eine Vollbremsung?
    Einer von 100 würde ich meinen, und dass ist dann mit 50 km/h auf einer bewässerten Fläche!

    Und ja, die Teilnehmer äußern sich fasziniert und geben an, dass das Spaß macht.

    Denn wir reden hier von einem Vorgang den die wenigsten schon mal bewusst durchgeführt haben.
    Na zumindest ist das nun Teil der Fabrschulausbildung, Warum nur?

  • Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte....Du musst es in schönsten Farben malen, um Dein Produkt an den Mann zu bringen, aber solltest auch akzeptieren , dass es Leute gibt, die das für Spielerei halten. Ist überall im Leben so.... ;)

  • Zitat von »Norbert«

    Gradeaus schnell fahren kann jeder :D


    OT an: Selbst dafür sind manche noch zu blöd. OT aus:

    Weiß nicht was es hier zu diskutieren gibt.
    Entweder mir ist es das Geld wert oder eben nicht.

    Stefan hat ja nur ein Angebot gemacht.

    Mondeo Turnier 2,5 T Titanium X

    gefahren vom 24.1.2008-21.1.2011

    [size=8]Cosmic Silber,Park Pilot v.h.,Fahrer/Beifahrer elek.und klima.,Alarmanlage,Alu Pedale,Schiebedach,Navi NX,Tempomat,Bi- Xenon,Dachspoiler,
    getönte Scheiben,Individual Paket,Dachreling,Wolf Alu´s 8,5x19 mit 255/30 Reifen,
    CTH Auspuffanlage ab Turbo
    KW Inox V3

  • Wenn man sich jeden Tag 1 mm vor dem Grenzbereich bewegt, dies aber nicht weiß kommt der Tag mit dem Abflug.

    Ich persönlich fahre eigentlich nie am Grenzbereich, ich bin ja kein Renn- oder Rallyefahrer.
    Ich habe aber dennoch die Erfahrung gemacht, dass das Auto viel mehr kann als ich mir zutraue, insbesondere auf trockener Fahrbahn.

  • Mann sollte tunlichst auch nicht am Grenzbereich fahren, aber den zu kennen kann helfen.

    Warum nicht mal scharf bremsen, geben wir nicht alle auch mal aus Spass gas? Gerne geben wir auch ein paar Euro mehr aus, um mit ein paar mehr PS auch mehr Beschleunigung zu haben. Dabei erreichen wir doch alle die höchsten Beschleunigungswerte auf der Bremse - okay negative. Mit ein wenig Übung macht das dann auch richtig spass. So macht mir selbst mein 101 PS G4 dank Brembo Anlage Spaß. (Klar CBR1100XX oder Porsche GT2 in Langstrecken GP Trimm mehr /010/ )

    Aber das geht ein wenig OT. Also danke dem TO für das Angebot und seinen Einsatz. Leider will ich mir das dieses Jahr nicht leisten, obwohl ich Lust hätte.

    :dankeschild:


  • @Matze
    habe gar nicht mitbekommen, dass du keinen Mondeo mehr fährst, so was.

    PS: Bosch Mitarbeiter kennen den Veranstalter Drive & Fun unter Drive Concept.
    Oder liege ich falsch mit der Annahme Bosch Matze?

    Also ich bin nicht bei Bosch und hab auch kein Bosch-Training mitgemacht. Ich bin bei nem OEM und die haben eigene Trainings, was Prototypen angeht. Spaß haben aber alle gemacht.

  • Hi Mondeo Fahrer,
    das Training wird stattfinden am 7. April.
    Die Kosten sind 340 Euro mit Verpflegung und geht von 9-17 Uhr.

    2 Plätze habe ich noch zu vergeben wenn jemamd mitmachen möchte uns sich und sein Mondeo (oder auch anderes Fahrzeug) aml an sein Grenzen bringen möchte.
    Und das ohne sich, andere oder den Momdeo in Gefahr zu bringen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!