Großer Inspektions-Thread : Preise und Details

  • Inspektion 3 Jahr bzw alle 60.000 km - aktueller KM Stand 36.000
    beim FFH

    Gesamt 550,65€ (Brutto) alle folgenden Angaben Netto

    HU / AU: 95,84 €
    Systemprüfung Klima: 18,70 €
    Inspektion: 119,85 €
    Wartung-Komfortumfang: 39,95 € (was ist das - Waschen, schneiden fönen und Taxi?)
    Gurtschloss / Motorabdeckung: 9,35 € ( Beseitigung Knartschgeräusche)
    Filtereinsatz: 20,75 €
    Filtereinheit Aktivkohle: 29,62 € (da gab es 25% Rabatt :D - warum auch immer)
    Oelfilter: 10,66 €
    Zunedkerzen: 42,92 €
    5,4 L Castrol Magnatec 5w20: 86,99 €

    incl Bringservice. sehr freundliche Mitarbeiter, Termintreue.

    Bemerkenswert:
    Über scout24-Werkstattportal hat der gleiche FFH die Inspektion ohne HU /AU für 675€ Brutto angeboten. Das telefonische Angebot betrug 575€ incl. HU.
    Hier hat sich sprechen mal wieder gelohnt :)

  • Beitrag 109 Großer Inspektions-Thread : Preise und Details
    Da weißt du was Komfortumfang ist

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Moin Moin,

    Bei mir ist demnächst die 60.000 Inspektion fällig. KV dafür habe ich schon, soll 285,48€ kosten (Arbeit+Material; ohne Motoröl) + noch 21,33 für die Klimaprüfung. Finde ich eigentlich sehr fair.

    Allerdings sind bei mir die Bremsbeläge hinten auch schon ziemlich runter, vorne dürfte ich noch so 30-40% haben. Was darf der Wechsel der hinteren Bremsbeläge zusätzlich kosten?
    In der Bucht kostet der Teilesatz 42,90 Brutto.
    Meint ihr ich kann meiner Ford Werkstatt neben dem Öl zumuten auch das Material für die Bremsen mitzubringen?

  • Mußt du deine Werkstatt fragen was sie fürs wechseln wollen. Wenn er dir 1 Stunde berechnet wird es wohl zwischen 59-100€ kommen :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • 0,7 wenn ohne Zusatzarbeit.

    ist der Wagen jedoch drin gibt es 0,5h

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Auf meine Nachfrage hin hat die Werkstatt mir der Tausch der hinteren Bremsbeläge für 149,10€ angeboten (Arbeit, Material & Bremsentest).
    Klingt ebenfalls fair oder?

  • ja 150,-€ kann man ja nicht meckern.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Dann sind wir ja auf dem Preis wie oben geschrieben. Entweder du kaufst das Teil für fast 50€ und er baut es ein und verrechnet großzügig 1 Stunde oder du bezahlst gleich bei ihm alles. :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So, gestern war mein Dicker nun zur 60.000 Inspektion sowie Bremsbelagswechsel hinten; hier die Preisübersicht:

    Motorabdeckung unten a+e 8,96
    3. Jahr / 60.000 km Inspektion 143,36
    Systemprüfung Klimaanlage 17,92
    Bremsentest Prüfstand 5,70
    Bremsbeläge hinten a+e 44,80

    Aktivkohlefilter 18,44
    Kraftstofffilter 28,77
    Luftfilter 22,41
    Dichtung 0,57
    Kit Ölfilter 15,64
    Bremsbeläge hinten 74,76

    + 19% MwSt

    = 453,78€

    Castrol Magnatec 5W-30 habe ich für 31€ selbst mitgebracht.

    Kostenlos gabs wie immer die Mobilitätsgarantie und eine Maschinenwäsche.

    Ich bin zufrieden.

  • Service 8 (184000km) 0584650 13AW 90,87 €

    Korrosionsschutzkontrolle 0545551 0,00 €

    Fahrzeugwäsche 0092001 0,00 €
    Clip an Radhausverkleidung vorn rechts anbringen 0440000 1AW 0,00 €
    Motorwäsche 0912100 3AW 15,00 €
    Bremsscheiben+Klötze v a+e 122240 9AW 62,91 €
    Antriebsriemen Zusatzaggregate ern. 215675 2AW 15,38 €
    Ölstand Getriebe richtig gestellt 160000 0,00 €

    Mobilitätsgarantie 0919903 0,00 €
    Ersatzwagen 915003 16,81 €

    Innenfilter 1315687 23,05 €
    Oelfilter 1751529 13,10 €
    Motoröl 5W30 9032400 4,3l 45,15 €
    Dichtung 9103225 0,66 €

    Bremsbelagsatz 1747043 116,83 €
    Rotor 1500159 230,74 €
    Keilriemen 1416245 43,51 €
    Getriebeöl 1790199 0,5l 10,82 €
    Niet 1009164 0,87 €

    Preis, netto 685,70 €
    Ust 130,28 €
    Preis, brutto 815,98 €

    So langsam wird es wohl Zeit, darüber nachzudenken, das schöne Auto loszuwerden.

    5 Mal editiert, zuletzt von fomo (10. März 2015 um 12:52)

  • Wieso hast du denn zwei Ölfilter und zwei Innenfilter?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • ansonsten war das ja alles okay ... man könnte beim Bremsscheiben + Beläge was sagen weils ne Null am Ende hat ist nen Unterschied von 0,2h also statt 0,9 sind es dann 0,7
    Und Getriebeöl 0,5l .... naja da gehn ja eh nicht viel rein gefehlt haben vielleicht 100ml .... oder 150ml aber kein halber Liter

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das heißt dann also 25,64 € zu viel verlangt. Das werde ich demnächst reklamieren.

    Müsste der Bremsenwechsel nicht deutlich billiger sein? Im Wartungsumfang ist das Prüfen bei abgebauten Rädern enthalten. Somit entfällt doch das Anheben, sowie das Ab- un Anbauen der Räder.

    Warum weißt der Händler nicht darauf hin, die Radschrauben nach 50 bis 100 km zu prüfen? Jeder Reifenhändler macht das nach der Montage von neuen Reifen.

    Einmal editiert, zuletzt von fomo (10. März 2015 um 13:03)

  • ne deswegen gibt es ja 0,7 statt 0,9 ... das ist schon richtig so und auch nicht billiger etc.
    bei dir sind nur die 0,2 zu viel berechnet.

    Die 0,9 enthalten ja reinfahren, anheben etc ... deshalb gibt es bei Ford eigentlich immer nur hinten eine "0" er und rest ist dann hinten "1" oder halt eine "4" oder "5"

    Das mit den Radschrauben steht ja auch eigentlich auf jeder Rechnung drauf.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Was bedeuten diese 0, 1, 4 oder 5 jeweils?
    Sind diese Nummern vorgegeben, oder kann die jeder Laden selbst vergeben?

    Leider habe ich dazu bisher keine Informationen gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von fomo (10. März 2015 um 14:09)

  • Nein die gehören zu den Arbeitsposition die von Ford fest vorgegeben werden.

    ich habe aber noch mal in deinem Fall geschaut ... da isses noch anders.

    also Beispiel Bremse ist bei Ford

    12 224 0 Hauptposition Bremsscheiben + Beläge ( beide Seiten ) 0,9

    kommt eine Wartung hinzu
    12 224 1 Bremsscheiben + Beläge 0,7 bzw. wenn es schon eine "0" gibt.

    wenn man nun eine Wartung hat wo Rad schon abgebaut ist gilt diese hier :
    12 223 4 Bremsscheibe vorne a+e ( eine Seite ) ( Rad abgebaut ) 0,3
    also 0,6 für beide


    gibt es keine vorgegebene Arbeitszeit von Ford fängt mit mit der jeweiligen Baugruppe an also Bremse 12 und dann vier Nullen

    120000 Text + Zeit

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • wenn man nun eine Wartung hat wo Rad schon abgebaut ist


    Aber bei der 180.000er werden meines Wissens keine Räder abgebaut. Erst bei 200k wieder.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • das habe ich nun nicht nachgeschaut .... er sagte es ja ... und dann gehe ich ja mal davon aus das es stimmt ich kann ja nu nicht alles kontrollieren und gucken ^^

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das ist schon richtig. Es ist die 8. Wartung. Dort sollten die Räder abgenommen werden.

    Dann lag ich mit meiner Vermutung, dass hier zu viel berechnet wurde also gar nicht so falsch. Da hat man locker mal 50% zu viel abgerechnet. Gut zu wissen.

    Das passt auch zu meiner Einschätzung. 6 AW für den Wechsel der Bremsscheibe inkl. -beläge.
    Dazu 1 AW Räder ab- und anmontieren. Dazu 2 AW für in die Halle fahren und anheben. Diese letzten beiden Punkte sollten hier entfallen und nicht berechnet werden. Mal sehen, dass ich die 24,95 € zurück bekomme.

    Danke für die Information.

    PS: Ist dann die Motorwäsche 0912100 3AW auch um 2 AW zu hoch angesetzt?

    2 Mal editiert, zuletzt von fomo (10. März 2015 um 17:14)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!