Hallo alle zusammen !!!
Ich hab schon die SuFu genutzt aber nix gefunden
Als ich heute mal eben mein Schuh im Auto zumachen wollte fiel mir auf das die Pedalerie nicht ganz nebeneinander steht!!!
Also das Kupplungspedal steht ca. 2cm weiter vorne als das Bremspedal und dieses wiederum ca. 1cm weiter vorne als das Gaspedal
Muss das so? Ist das ne Krankheit?? oder sind die schrauben nicht richtig fest vom Innenraumfilter???
Nicht das ich mal Bremsen muss und das Pedal liegt ausgebaut im Fussraum
Danke schon mal für die antworten!!!
Gruß Kevin
Unterschiedlich stehende Pedalerie !?
-
kettcarboy -
5. Februar 2013 um 18:05 -
Erledigt
-
-
Bevor ich bei meinem nachmesse: Wo ist bei dir vorne? In Fahrzeugrichtung?
-
Also die Kupplung ist nicht betätigt das Bremspedal ein bisschen reingetreten und das Gaspedal noch ein bisschen mehr...
Nur zur bildlichen Vorstellung.... -
Würde ich jetzt mal als normal einstufen.
Die Pedale sind nicht in einer Ebene. -
Ist bei jedem Auto so....
-
Ich denke das das auch sicherheitsrelevant ist, bei einer Vollbremsung könnte man ja sonst auch ausversehen das Gas noch mittreten. (Vermutung)
-
Ich denke das das auch sicherheitsrelevant ist, bei einer Vollbremsung könnte man ja sonst auch ausversehen das Gas noch mittreten.
Na und? Dann erreicht der Motor bei einer Gefahrenbremsung eben seine Abregeldrehzahl, wenn nebenbei auch noch die Kupplung durchgetreten ist. Bei meinem ersten Auto (Fiesta, Bj '98) ist mir das beim Sicherheitstraining mehfach passiert. Das wirkt sich aber nicht negativ auf den Bremsweg aus. -
Ich bin der Meinung, das ist so gewollt.
Man kann während der Fahrt das "Gaspedalbein" einigermaßen gut ausstrecken und trotzdem die Kupplung noch voll durchtreten.
Ich hatte mal einen Audi, bei dem war die ganze Pedalerie auf einer Linie. Das hatte zur Folge, dass ich den Sitz recht weit vorschieben musste um die Kupplung bis zum Anschlag treten zu können; eine entspannte Haltung für mein rechtes Bein war da aber unmöglich. -
hmmm also mich stört es ja nicht ...
Fahre morgen mal beim freundlichen vorbei und schaue mal in die Gebrauchtwagen rein obs genauso aussieht.... -
Ist bei meinem Firmenauto auch so. MB Vito
-
Anordnung der Fußbedienteile
Anhang 4Darin werden die vorgeschriebenen Maße beschriebenen. Wobei es schon interessant ist, dass es diese Vorgaben überhaupt gibt.
-
In der Zeichnung ist aber nur der Abstand der einzelnen Pedale zueinander bzw. zum Mitteltunnel und A-Säule angegeben und nicht der Versatz in der Betätigungsachse
-
Wow, Beamten-Chinesisch und Geometrie! Ob kettcarboy und die anderen euch beide verstanden haben?
In Wirklichkeit sind wir doch schon froh, wenn unsere Kupplungspedale nicht knacken, oder? -
Also verstanden -> NIX
Froh über kein knackendes Pedal -> JA
Also bei den Gebrauchtwagen von Ford haben das auch aber nicht so extrem wie bei mir ....
Mal gucken was sich so ergibt....
Wenn noch einer was weis kann er das hier gerne posten, sonst halte ich euch aufm laufenden wenns was neues gibt -
Bremse und Gas sollten überall gleich stehen, also bei den Mondeos, man kann nicht mit anderen Modellen vergleichen..
Evtl. kann aber bei einem Gebrauchten das Kupplungspedal bedingt durch die Nachstellautomatik leicht anders stehen.
Aber das dürfte eigentlich im nicht sichtbaren Bereich sein. -
Wow, Beamten-Chinesisch und Geometrie! Ob kettcarboy und die anderen euch beide verstanden haben?
In Wirklichkeit sind wir doch schon froh, wenn unsere Kupplungspedale nicht knacken, oder?
Naja, die Zeichnung sollte eigentlich jeder deuten können denke ich.
Mich wundert das so Zeichnungen in Regelungen der BRD drin sind, hätte man schon schöner machen können -
Ich hab schon die SuFu genutzt aber nix gefunden
Hab' sie auch benutzt und das hier gefunden
Kupplungspedal in der Höhe regulierenIm Ernst...
Wie hier ja jetzt auch schon mehrfach geschrieben, ist der Versatz zwischen Kupplungs- und Gaspedal völlig normal.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!