Probleme mit 1.6 TDCI?

  • Hallo,

    der Wagen steht jetzt in der Werkstatt. Morgen erfahre ich dann mehr. Der Servicemitarbeiter fragte mich doch echt wo ich immer Tanke. Der wollte mich schon mit der Geschichte von minderwertigen Diesel abspeisen...

    Ich melde mich dann morgen wieder.

    Markus

  • Hallo Markus,

    jetzt wo Du es erwähnst wegen Sprit.
    Was tankst Du eigentlich?
    Die Frage des Servicemitarbeiters ist nicht ganz abwegig!
    Grund: Neulich als es bei uns sehr kalt(ca.10- ) war,schickte ich meine Frau mal bei ARAL tanken.
    Ich sagte Sie solle mal dieses Ultimate tanken.(eigentlich nur Versuchshalber meinerseits).
    Der Tank war ziemlich leer,und es gingen ca.63 l rein.
    Meine Frau kam dann Nachhause und meinte das Auto lief plötzlich ganz leise.
    Schon auf der Rückfahrt (ca. 5km) bemerkte Sie diese spürbare (besser gesagt höhrbare) Veränderung!
    Danach bin ich selbst mal Probe gefahren,und habe auch festgestellt das er etwas ruhiger lief.
    Ich kann also definitiv ein ruhigeres bzw. leiseres Geräusch diesem Sprit zuordnen.
    Die Regel wird allerdings dieser Superdiesel bei mir nicht sein.Allerhöchstens bei niedrigen Temperaturen derzeit.

    Gruß Erhard

  • Hallo Erhard,
    ich tanke immer den Diesel von Shell, aber den normalen und nicht den V-Power.
    Du hast ja die Geräusche bei meinem selber gehört und auch das leichte ruckeln gemerkt. Das kann ja eigentlich nicht am normalen Shell-Diesel liegen.
    Mein Tank ist aber auch so gut wie leer, dann werde ich mal den V-Power Diesel ausprobieren.
    Gruß
    Markus

  • So,
    die Werkstatt hat angerufen, der Wagen ist fertig.
    Es wurden 4 Updates für die Motorelektronik aufgespielt. Lt. Werkstattmeister kann er am Anfang noch etwas unrund laufen, da die ganzen Parameter für die Elektronik neu angelernt werden müssen.
    Sollte das ursprüngliche Problem damit nicht gelöst sein, will der Meister mit mir zusammen eine Probefahrt machen, damit ich ihm das Problem genauer zeigen kann.
    Der Werkstattmeister war mit der Laufruhe des Motors vor den updates aber auch nicht zufrieden.
    Ich bin ja mal gespannt.
    Gruß
    Markus

  • Hallo,

    also die Updates haben das eigentliche Problem nicht behoben. Wenn der Motor kalt ist, sind die Geräusche nur noch sporadisch leicht zu hören, wenn man ganz genau hinhört. Sobald der Motor aber richtig warm ist, sind die Geräusche auf der Autobahn immer noch gut hörbar.
    Ich habe heute mal den V-Power Diesel von Shell getankt. Der kostet ja nur 20Cent mehr der Liter. Egal, was kostet die Welt :aldaSchwede: .
    Wenn der Verbrauch dafür so bleibt wie auf den ersten 3 KM von der Tankstelle nach hause ist das zwar gut, aber immer noch keine 20 Cent/Liter Wert. :D

  • Hallo Markus,

    Mit Updates kann man schon kleinere unsaubere Fehler glattbügeln.
    Da werden einige Parameter verschoben,die dann zu einem günstigerem Motorlauf führen können.
    In der Regel werden Udates nur aufgespielt wenn der Motor durch normalen Verschleiß (höhre Km Leistung)bestimmte Toleranzen
    überschritten hat und dadurch unruhig(er) läuft.
    Dein Motor hat -meiner Meinung nach- jedoch ein Mechanisches Problem.(ansonsten müsste er ja nach dem Update einwandfrei laufen!)
    Ich hatte ja das Geräusch selbst gehört,als ich Dein Auto gefahren bin.
    Zeitweise hörte es sich an ,als liefe er nur auf 3 Zylindern .
    Deshalb meine Vermutung richtung Injektor.Einer von diesen ist mit einem Fehler behaftet.
    Dieser Fehler tritt jedoch nur unter einem gewissen Lastzustand auf.
    Wahrscheinlich liegt er noch in der Toleranzgrenze,ansonsten würde sich der Klopfsensor melden und einen Fehler ablegen.
    Schwierige Sache.....
    Aber bleib mal dran,und lass Dich nicht mit einem Update abspeisen.
    Gruß Erhard

  • Hallo Erhard,

    ich werde auch in der Werkstatt heute nach der arbeit wieder vorstellig werden. So schnell werden die mich jetzt nicht los

    :D

    Ich werde dann mal mit dem Meister eine Runde drehen und im das Problem hören lassen. Was die Updates angeht, merke ich schon einen Unterschied zu vorher. Er nimmt jetzt unten rum besser gas an und lässt sich angenehmer fahren.

    Gerade das anfahren und das schalten von den ersten in den zweiten Gang geht harmonischer.

    Was mich im Moment wundert ist der Durchschnittsverbrauch.

    Die Anzeige zeigt mir jetzt bei selben Fahrprofil 0,5 Liter weniger Verbrauch an. Die Anzeige steht jetzt nach den 30 KM zur Arbeit, wobei 15 KM Frankfurter Stadtverkehr mit dabei sind, bei 5,4 Liter. Vorher waren es 5,9 Liter.

    Ich lösche den Durchschnittsverbrauch nach jedem Tanken. Am V-Power wird das ja wohl nicht liegen.

    Ich werde das mal beobachten.

    Gruß

    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Megges01 (20. Februar 2013 um 07:31)

  • Hallo Markus,

    bei Deinem derzeitigen Verbrauch wird das Update sicherlich beteiligt sein.
    Vieleicht auch ein ganz kleines bischen das V-Power....
    Soll ja angeblich kein RME enthalten,daher -theoretisch- etwas mehr Leistung.
    Den Bordcomputern stehe ich sehr kritisch gegenüber.Das sind meiner Meinung nach ein bischen bessere Schätzeisen.
    Meine gingen bisher immer (bis)ca. 0.5 l nach.
    Deswegen rechne ich eigentlich öfters mal beim Tanken nach.Das ist etwas realistischer.

    Und lass wegen dem Geräusch ja nicht locker!
    Im Zweifelsfall sollen die mal einen Techniker aus Köln kommen lassen.

    Gruß Erhard

  • Hallo Erhard,

    ich rechne den Verbrauch nach dem Tanken immer noch mal manuel aus. Hier hatte der Bordcomputer eine Abweichung von +/- 0,2 Liter. Heute ist die Verbrauchsanzeige sogar mal auf 5,2 Liter gesunken, stand dann aber im Stau und zu hause waren es nach insgesamt 80KM wieder 5,4 Liter. Ich fahre am Samstag mit meiner Frau nach Köln, wenn ich wieder zurück bin,tanke mal nach um zu schauen ob der Verbrauch stimmt. (weissnicht)

    Ich war heute wieder in der Werkstatt. Am Montag um 14:30Uhr habe ich einen Termin mit dem Werkstattmeister zu einer Probefahrt.
    Wenn der mir dann mit ausreden kommt, sollen die einen aus Köln antanzen lassen.

    Gruß

    Markus

  • Hallo,

    ich war heute in der Werkstatt. Meine Stimmung ist.... :cursing:
    Die Antwort war " Ist Stand der Technik. Manche Motoren haben es halt, und manche nicht!"
    Ich: Prima, dann macht man eine Probefahrt mit einem Wagen der absolut ruhig läuft, bekommt dann aber einen geliefert der fröhlich vor sich hin rasselt. Dann heißt " ist Stand der Technik?"

    Werkstattmeister: Ja, da kann er nichts machen.

    Tolle Sache!
    Er hat mir aber sogar bestätigt, das die Geräusche von den Injektoren kommen, da aber im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, und der Wagen ansonsten ja gut fährt, sind ihm die Hände gebunden.
    Auf mein drängen hin, die Injektoren auf Abweichungen zu prüfen, klickte er im angeschlossenem PC rum und meinte dann echt die Funktion sei von Ford nicht freigegeben!!
    Auf meine Frage, wie er denn dann defekte oder undichte Injektoren erkennen würde, sagte er mir, er wartet bis im Fehlerspeicher was abgelegt wird, oder sichtbare Spuren einer Beschädigung zu sehen sind.
    Auf der Probefahrt hat er meinen Mondeo deart getreten, das mir ganz anders wurde. Im 4. Gang 130 Km/h - Kein Thema.
    Er meinte dann zu mir noch, ich solle wenn es wieder wärmer ist, den Motor mal heißfahren, in dem ich 20 -30 mal im 3. Gang auf 80 Km/h beschleunigen und dann wieder auf 50 stärker abbremsen soll. Dadurch würden sich die Injektoren neu anpassen. (weissnicht)

    Ich habe mir jetzt folgende Optionen überlegt:

    1. In einer freien Werkstatt die Injektoren prüfen lassen. (Würde zur Werkstatt meines Vertrauens gehen)
    2. Zu einem großen Fordhändler gehen (Hessengarage in Frankfurt) und dort noch einmal vorstellig werden.

    Gruß

    Markus

    PS: Einen Brief an Ford in Köln habe ich schon abgespeichert, mache mir hier aber keine große Hoffnung.

  • Hallo Markus,

    ich hatte ja schon geschrieben : Schwierige Sache....(da keine Fehler abgelegt werden)
    Der Meister kann schon recht haben mit dem Motor hochjubeln.Aber nur KANN.Muss nicht!!
    Das kann man übrigends auch viel einfacher machen .Einfach mal die Batterie für 10-15 Minuten abklemmen.
    Danach ca. 30 -50 Km in allen Lastzuständen fahren.
    Am Anfang hört er sich dann wie ein kleiner Panzer an,das sich dann geben sollte.
    Wenn ich mich jedoch recht erinnere hatten die das schon versucht.
    Zu option 1: Wäre sinnvoll.( Nur ein geeigneter Bosch-Dienst!)jedoch riskierst Du deine Garantie.Und Du musst das ganze selbst bezahlen.
    Zu Option 2: Sehr viel sinnvoller,jedoch werden die vermutlich auch nicht mehr machen (können?wollen?)

    Jetzt habe ich noch eine 3.Option : Schieb den Wagen wieder ab! Das Auto ist (Jetzt) noch relativ jung und hat wenig Kilometer.
    Ansonsten kann es passieren das Du eine Dauerbaustelle bekommst!Sobald die Garantie vorbei ist,wirds richtig ärgerlich!
    Sagtest Du nicht: Ursprünglich sollte es eh ein Kombi werden?
    Also ich weiß da einen sehr guten Händler.......


    Gruß Erhard

  • Hallo Erhard, abstoßen möchte ich den Wagen eigentlich nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ich ihn mit den Motorgeräuschen losbekommen würde. Du kannst mir ja aber trotzdem nochmal den Namen von deinem Händler sagen. Ich kann ja mal schauen was er so im Angebot hat.

    :)

    Ich habe mich über das Online-Kontakformular an Ford gewendet und werde mal abwarten was sie zu sagen haben.

    Danach würde ich noch die Option 1, bzw. Option 2 (falls keine Probleme mit der Garantie entstehen und Ford sein OK gibt) ausprobieren. Wenn das alles nichts bringt, komme ich vielleicht doch auf Option 3 zurück.

    Gruß

    Markus

  • Hallo Markus,

    bin mal gespannt was für ein Feedback da von Ford kommt!
    Laß es mich bitte mal wissen.

    Händlerlink habe ich Dir per PN geschickt.

    Gruß Erhard

  • Hallo Erhard,

    vielen Dank für den Link! Bei dem Händler hatte ich auch ein paar schöne Fahrzeuge im Internet gesehen und ärgere mich jetzt schwarz, dass ich einen anderen Mondeo genommen habe.
    Ford hat noch nicht reagiert, aber ich geben den Wagen am 06.03. beim Fordhändler Hessengarage in Frankfurt ab. Die wollen sich das mal anschauen.
    Inzwischen mache ich mir da zwar keine allzu große Hoffnung, aber vielleicht werde ich ja auch positiv überrascht.

    Gruß

    Markus

  • Hallo,

    mal ne andere Frage, können es vielleicht auch die Hydrostössel sein?
    Nur weil der eine Mechaniker meint, das es die Injektoren sind, muß es ja nicht so sein.

    Gruß

    Markus

  • Hallo Erhard,

    vielen Dank für den Link! Bei dem Händler hatte ich auch ein paar schöne Fahrzeuge im Internet gesehen und ärgere mich jetzt schwarz, dass ich einen anderen Mondeo genommen habe.
    Ford hat noch nicht reagiert, aber ich geben den Wagen am 06.03. beim Fordhändler Hessengarage in Frankfurt ab. Die wollen sich das mal anschauen.
    Inzwischen mache ich mir da zwar keine allzu große Hoffnung, aber vielleicht werde ich ja auch positiv überrascht.

    Gruß

    Markus

    Hallo Markus,
    ja hab mich auch geärgert,als ich die Tage bei denen mal reingeschaut habe.
    Zur Zeit hat der Händler den (Traum)Wagen (2,0) ,den ich eigentlich wollte.
    Zum Zeitpunkt des Kaufs meines jetztigen Mondis hatten die ausschließlich 1,6er da stehen.

    Ja manchmal hat ein Werkstattwechsel schon Wunder bewirkt!
    Warten wir mal ab....

    Gruß Erhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!