Probleme mit 1.6 TDCI?

  • Hallo,

    ich habe heute morgen den Wagen in der Werkstatt abgegeben. Nach einer kleinen Runde mit dem Service-Mitarbeiter meinte Dieser nur "Oh, das wird eine harte Nuß. Da muß ich ein Vergleichsfahrzeug fahren".
    Immerhin wurde ich nicht gleich wieder nach hause geschickt. Ich bin mal gespannt was bei rum kommt.
    Aber der Service an sich war schon mal Positiv. Ich habe sogar eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel vom FFH bekommen.
    Fand ich gut :)

    .


    Gruß

    Markus

  • Hallo Markus,

    na das ist doch schon mal was!Ich denk größere Firmen bzw. Werkstätten tun sich ein wenig leichter mit dem Service.
    Meist liegts auch am qualifizierteren Personal.
    Ich drück Dir jedenfalls mal ganz fest die Daumen,das es diesmal was wird!
    Lass mich bitte wissen was dabei heraus gekommen ist.

    gruß Erhard

  • Hallo,
    also, wie ich es mir schon gedacht habe, konnte die Werkstatt keinen Fehler finden. Man hat wohl die Injektoren geprüft welche in Ordnung sein sollen, aber sonst sei es in der Garantiezeit schwer, Fehler ohne Defekte aufzuspüren oder zu beheben, da Ford in diesen Fällen die Kosten nicht übernimmt.
    Ich könnte echt k***en. Jeder Mechaniker hört die Geräusche, aber keiner findet die Ursache.
    Ich werde jetzt in den nächsten Tagen als letztes mal in der Werkstatt meines Vertrauens (Freie Werkstatt) vorbei schauen und die mal schauen lassen.
    Der Rat der Werkstatt zum Schluss: "Warten Sie bis es schlimmer wird oder was kaputt geht" Danke für diese Weisheit!

    Gruß

    Markus

  • Klarer Fall für die VOX-Autodoktoren. Was die schon mit dem Stetoskop alles gefunden haben...
    http://www.vox.de/cms/sendungen/…?startid=325825

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Hallo Markus,

    es tu mir leid das Du wieder mit dem Problem nicht weiter gekommen bist.
    Ehrlich gesagt habe ich fast damit gerechnet.
    Da keine Fehler abgelegt werden,ist es fast unmöglich eine Freigabe von Ford zu bekommen.
    Die werden deshalb auch nicht großartig auf die Fehlersuche gehen.Oder hast Du das Prüfprotokoll der Injektoren erhalten bzw.gesehen?
    Ich denke sicherlich nicht!
    Daher diese lapidare Antwort von den Werkstätten.Sehr ärgerlich für Dich.Kann ich verstehen.
    Ich rate Dir daher immer noch: OPTION 3 !

    Gruß Erhard

  • Hallo,
    nachdem ich mich wieder etwas beruhigt habe und ich von der Idee den Wagen im Main zu versenken auch wieder abgekommen bin, werde ich jetzt mehrgleisig weiter verfahren.

    • Ich werde den Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe kontaktieren (Stauner GmbH in Seubersdorf), da sowieso noch ein ander Punkt geklärt werden muß und höre mal was er dazu sagt.
    • Ich werde der Werkstatt meines Vertrauens die Motorgeräusche vorführen
    • Ich werde den VOX-Autodoktoren mein Problem schildern.
    • weiter auf Antwort von Ford warten...

    Dann sehen wir weiter.
    @ fordfreak:
    Option 3 will ich eigentlich versuchen zu vermeiden, aber ich habe die Adresse von deinem Händler ja noch gespeichert :)
    Gruß
    Markus

  • Hallo,

    hat sich denn bei deinen Recherchen zu dem "schnattern" noch etwas ergeben?
    Ich habe auch einen 1.6er Tdci Baujahr 10.2011 und habe die gleichen Geräusche.
    Habe mich eigentlich schon damit abgefunden, da der Motor ansonsten gut läuft und ich keine Probleme habe
    (außer mit der Servolenkung aktuell, aber das ist ein anderes Thema).

    Schöne Grüße

    Richard

  • Ich fürchte, da kommt nix mehr, er ist einfach so weg und hat seine Freds in der Luft verhungern lassen....häufige Unsitte in Foren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!