Powershift Getriebe rattert bei Schrittgeschwindigkeit

  • Dieser Thread befindet sich incl. etwaiger Rechtschreibfehler auch im motortalk Forum ;)

    Ich habe ein komisches Problem.

    Mir fällt die letzte Zeit auf wenn ich zum Beispiel zum Mc Do fahre und an der schallenden Wand am Schalter vorbei rolle dass bei mir vorne irgendwas rattert, ähnlich wie ein nagelnder Diesel oder wie wenn man untertourig fährt und dann versucht zu beschleunigen.

    Habe das die Tage mal genauer getestet, man hört es im Auto nicht und auch nur wenn der Schall irgendwo reflektiert wird und man langsam mit offenem Fenster an einer Mauer o.ä. vorbei fährt.

    Wenn ich das Auto ohne Gas ausrollen lasse und dabei Schrittgeschwindigkeit bzw. unter 20km/h erreiche, kommt vom Antrieb irgendwo her dieses Rattern.
    Das Geräusch ändert sich nicht wenn ich bremse, es verschwindet aber wohl wenn ich lenke.

    Es tritt auch auf egal ob ich in D oder S im 1. Gang bin.

    Ich habe ja fast das Diff oder eine Antriebswelle in Verdacht.

    Ansonsten fährt das Auto normal, kein rupfen im Antrieb, beschleunigt sauber usw ...........

  • Hallo,

    bei meinem Mondeo hatte sich bei Kilometerstand 20.000 die rechte Antriebswelle verabschiedet.
    Das hat man aber sehr deutlich bei Linkskurven gehört. Das tat Schläge als würde jemand mit dem Hammer unters Auto hauen.

    :aldaSchwede:
    Wenn ich geradeaus gefahren bin war alles ruhig. Von daher denke ich nicht das es die Antriebswelle ist.

    Gruß

    Markus

  • Hallo Norbert!

    Wie viel Kilometer hast du runter? Habe bei meinem noch nichts bemerkt. Halte uns auf dem laufenden was da los ist.
    Gruß Christian

  • Das "Problem" ist auch bei Audi und VW Fahrern bekannt. Bei unserem A1 ist das nicht nur mit offenem Fenster zu hören ;) und scheint ein allg. Problem des DKG zu sein.

    Irgendein Gestänge rasselt bei schleichendem Gangwechsel! Wird bei Audi als Stand der Technik abgetan. Habe auch einen Kollegen, der einen Scirocco 1.4 TFSI mit 7-Gang DSG fährt und dasselbe Problem hat.

  • OK, aber ob man VW und Ford vergleichen kann? Zwei absolut verschiedene Paar Schuhe, nicht plattformverwandt und nix. Garantie hast Du ja noch, oder? Was sagt denn der Feindliche dazu? Oder alternativ mal bei einem anderen Feindlichen interesse heucheln und eine Probefahrt mit einem anderen Wagen machen....

  • Kann man sicherlich nicht. Aber die Technik, die dahintersteckt, unterscheidet sich im Großen und Ganzen nicht.
    Alle benutzen sie Boschinjektoren, alle lassen sie ihre Aludruckgrussteile bei den selben Zulieferern produzieren.

    Und die Beschreibung des Problems von Nobbi passt perfekt zur Charakteristik

  • Aber sowas von falscher Alarm, wie peinlich !

    Heute war ich einkaufen und als ich von meinem Auto zum Laden ging kam mir einer entgegen der schaute irgendwie komisch auf meine Front.
    Habe mir erstmal nix gedacht, ist halt ein tolles Auto ;)

    Als ich dann vom Laden zurück kam sah ich auch mal auf meine Front und entdeckte einen ca. 1cm dicken Ast der vor meinem linken Vorderrad "auf dem Boden lag".
    Da dort aber 50m kein Baum oder Strauch war entschied ich mich mal dran zu ziehen.
    Das Ding war ca. 50cm lang und steckte richtig fest irgendwo zwischen Frontschürze und Unterbodenabdeckung fest.

    Das Geräusch ist nun weg.
    War extra eben noch mal beim guten McDrive um dort an der Wand vorbei zu fahren ;)
    Anscheinend hat das schleifen auf dem Boden bei langsamen Tempo eine Vibration verurschacht die sich dann auf die Frontschürze oder die Abdeckung übertragen hat.

    Darf man keinem erzählen, und ich fahre zwei Wochen so rum und wundere mich über das Geräusch :S

    2 Mal editiert, zuletzt von Norbert (7. März 2013 um 10:40)

  • Hi, Norbert!
    Dann ist ja gut. Finde ich auch klasse das du es so hier reingeschrieben hast. Manche hätten sich geziert so was zuzugeben.
    Wie viele aber gleich ähnliche Geräusche lokalisieren, ist schon interessant.
    Gute Fahrt, an alle. Gruß Christian :thumbup:

  • Tja auch für moderne Technik gilt:
    Vertrauen ist gut-Kontrolle ist besser.
    Vor gefühlt 100 Jahren haben wir doch in der Fahrschule mal gelernt:
    Vor Fahrantritt ist das Fahrzeug von außen zu kontrollieren, unter anderem auch Lampen, Reifen etc.
    Spiegel + Sitze einstellen und so weiter....... ;)


  • Wie viele aber gleich ähnliche Geräusche lokalisieren, ist schon interessant.
    Gute Fahrt, an alle. Gruß Christian :thumbup:


    Ja? Wie viele denn? Ich habe nicht einen gezählt.

  • Zitat von Norbert

    ...kam mir einer entgegen der schaute irgendwie komisch auf meine Front.

    ...entdeckte einen ca. 1cm dicken Ast der vor meinem linken Vorderrad "auf dem Boden lag".


    Der hat bestimmt gedacht "Tolle Kehrmaschine". :lolschild:

  • Hi, Hman!
    Bist du keiner? Ist auch nicht immer auf das Forum bezogen.
    Gruß Chris

  • Mein nächstes Fahrzeug bestelle ich mit Unterbodenkamera ;)

    Oder noch besser: Mit eingebautem Häcksler in der Frontschürze :lolschild:

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!