Tomason TN7 8,5 J x 19 H2 mit Reifen 235/35 R19 - Heckschürze ausstellen

  • Hallo Leute,

    ich komme gerade vom TÜV, und der wollte mir meine Tomason TN7 nicht eintragen :cursing: , weil sie zu weit raus stehen. Er bezieht sich dabei auf den Punkt K2b des Gutachtens, in dem folgendes steht:

    "Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein."

    Wie kann ich den Kotflügel ohne (von außen sichtbare) Anbauteile ausstellen? Hat das schon jemand gemacht?

    Ich habe da jetzt keine Lust mir noch was an die Kotflügel zu schrauben, damit der Heini die Dinger einträgt.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

    Einmal editiert, zuletzt von dorfproll (10. April 2013 um 14:51)

  • wo warst du denn und um was für ne grösse gehts .würde mal den tüv wechseln und jemanden der sie eingetragen hat um den eintrag bitten

  • wo warst du denn und um was für ne grösse gehts


    Ich war beim KÜS und will nachher nochmal zur DEKRA.

    Felgengröße 8,5 J x 19 H2 mit Reifen 235/35 R19. (Habe ich oben noch hinzugefügt.)

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Was ist denn das bitte für nen TüVer gewesen?!

    Habe mir die TN4 8,5x19 eintragen lassen mit 40/40 Fahrwerk und auch 235/35 R 19.
    Und da hat der TüVer nur gesagt:
    Na Mensch... das sieht doch richtig gut aus und passt wie die Faust aufs Auge.
    Ohne Meckern ohne Murren...

    Geh mal zum TüVer des vertrauens!

    Gruß

    Andy

  • Msch doch mal bilder von hinten das man sieht wieweit
    Lsut denen die felge draussen steht und abgedeckt ist.

    Und von oben am hintern Kotflügel vorbei auf den Boden

  • So, jetzt war ich auch noch bei der DEKRA und der hat mich mit der gleichen Begründung genauso abblitzen lassen.

    Hier mal ein Bild von der montierten Felge:

    Ja ich weiß, dass der wagen mal gewaschen werden sollte, bevor man Fotos macht. Termin ist aber erst am Freitag.

    Ich habe jetzt beschlossen, die Dinger wieder runter zu nehmen und suche mir andere Sommerschuhe.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Da bist Du wohl an Raketenwissenschaftler geraten ...

    aber soweit ich habe gehört das die Jungs seit Jahreswechsel stärker kontrolliert werden - vlt. liegt es daran.

    Meine Erfahrungen waren bisher - fahr zur Station und Du bekommst Stress - gleiches bei einer Werkstatt/Reifenhändler und keine Probleme.

  • Na das soll einer verstehen, ein Haufen Typen hier (inkl. mir) fahren Tomason 8,5x19 und von dir höre ich zum ersten Mal, dass es Probleme gibt.
    Ich würde Dich jetzt auch zum Reifenheini schicken und der soll das mit dem Eintragen übernehmen!

  • Idioten wenn ch das mal sagen darf.

    Nunja evtl bekommst du es durch einen kleinen trick besser geregelt.

    Lass dir eine kopie der eintragung von einem geben und dann gehst du damit dahin und sagst du hättest die felgen abgekauft von dem gleichen fahrzeug und nun möchtest du die auf dein eingetragen bekommen .

    So hab ich´s beim e60 gemacht mit 10,5 x19 et 11 .-)

    Wo kommst du den her ??

  • Die Idee hatte ich auch schon und habe dem Typen bei der DEKRA auch gesagt, ich könnte eventuell eine bereits erteilte Eintragung bringen, da ich die Felgen gebraucht gekauft habe. Darauf erhielt ich nur die Antwort, dass er sich an das Teilegutachten halten muss und mir ohne kotflügel-Verbreiterung keine Eintragung erteilen kann.

    Hier in der Uckermark ist wohl alles anders.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Wobei diese bearbeitung des Kotflügel s usw in jedem Gutachten steht.

    Das sind meistens immer die gleichen sachen was zu beachten ist.

    Deshalb dann muesstest du bei andern felgen auch haben.

    Aber wachte mal ab ich hab noch eine idee

  • Kennst du noch andere leute die ihr auto getunt haben? Frage die doch mal wo sie ihre eintragungen machen lassen.

    Wenn du niemanden kennst frag die jungs die immer bei mc doof oder an der tanke mit ihren autos stehen.

    Da wird dir doch jenand weiter helfen können.

    Wenn das alles nichts bringt fahr zum nächsten TÜV. Solange bis es dir jemand Einträgt.

  • Aber mal was anderes, was gefällt ihm denn Konkret nicht? Nur weil der Punkt im Gutachten drin steht, heißt es doch noch lange nicht das er nicht vom Serienzustand des Fahrzeuges schon erfüllt wird. Grade bei dir, die Lauffläche wird doch nun komplett abgedeckt und das er hinten im Bereich der Heckschürze über steht ist doch normal und entspricht ebenso dem Zustand wie es auch mit Serienrädern der Fall war.

    Ich glaub ganz einfach der hatte keine Lust oder er kennt sich in dem Gebiet echt null aus (hatte wohl das erste mal nen Gutachten in der Hand)..wie auch andere schon gesagt haben, guck dich einfach mal nach nem anderen Prüfer um, das muss auch kein Spezi sein, sowas trägt dir eigentlich jeder normale Prüfer ein weils hier ja auch noch nichtmal um Grenzbereiche geht..

    Hoffe du kannst bald :burnrubber0: mit den neuen Felgen aber vorher erstmal :auto-waschen::D

    Gruß
    Enrico

  • Aber mal was anderes, was gefällt ihm denn Konkret nicht?


    Beide (KÜS und DEKRA) haben unabhängig voneinander gesagt, dass das gesamte Rad (Reifen und Felge) komplett durch Karosserieteile abgedeckt sein muss. Da bei mir aber die Felgen noch über den Kotflügel herausragen, gibt es keine Eintragung. Vorn stehen die Felgen sogar noch weiter raus als hinten.

    Da ich hier in der Gegend jetzt auch nicht sooo.. viele Prüfstellen habe, die ich noch anfahren könnte, werde ich mir andere Felgen suchen. Damit kann das Thema dann ad acta gelegt werden. Die Tomason konnte ich gestern Abend bereits wieder (gewinnbringend) verkaufen.

    Also, wenn jemand noch ´nen Komplettsatz zu liegen hat, kann man mir die ruhig anbieten. Meine originalen 18-er Y-Felgen habe ich leider bereits verkauft. Nach diesem Theater würde ich jedoch Original-Ford-Felgen bevorzugen bzw. welche mit ´ner ABE für den Dicken nehmen.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Nabend,

    jetzt macht mich das ganze echt stützig... ich werde morgen mal bei mir gucken, ob die Felgen wirklich komplett durch die Karosserieteile abgedeckt werden.
    Kann doch gar nicht sein... oder regen die sich nur wegen den Felgen auf? Weil die vllt 1 cm weiter nach außen stehen aufgrund der Bauform?

    Gruß

    Andy

  • Habe mir auch 8,5 x 19 mit 235/35 R19 bestellt.

    Es sind Oxigin 18 Concave ET45.

    Was meint Ihr muss ich mir da jetzt auch sorgen machen.
    ?(

  • Nabend,

    jetzt macht mich das ganze echt stützig... ich werde morgen mal bei mir gucken, ob die Felgen wirklich komplett durch die Karosserieteile abgedeckt werden.
    Kann doch gar nicht sein... oder regen die sich nur wegen den Felgen auf? Weil die vllt 1 cm weiter nach außen stehen aufgrund der Bauform?

    Gruß

    Andy

    i

    Die lauffläche ist auch bei dir nicht Komplet abgedeckt da du ja keinen Ansatz dran hast,
    Aber bis zu einem gewissen Maß ist das ja kein Problem!

    Ich bin bei mir mit den TN5 weiter drin wie mit den Titanium Felgen und 20mm Spurplatten und da war das Einträgen gar kein Problem und ne 5 ET mehr wäre auch kein Problem gewesen.

  • so jetzt erastmal durchatmen versuchs nochmal woanders . ausserdem Dekra trägt sowas eh nicht ein .Musst zu nem TÜV .Oder fährst zu einem Reifenhändler und bittest ihn um die hilfe der eintragung wenn der tüv bei ihm im haus ist.so hab ich das gemacht.Meiner hat alle daten und gutachten mit dem durchgesprochen und bei mir stand der scheiss auch drin .Siehe da eingetragen .Also kopf hoch nicht aufgeben .
    Wenn ich fragen darf wo wohnst du das ihr da keinen gescheiten TÜV habt?

  • @ccmaster: bei uns im goldenen Osten macht die DEKRA §21. Im Westen macht es der TÜV. Wurde irgendwann mal so aufgeteilt wurde mir gesagt

  • so jetzt erastmal durchatmen versuchs nochmal woanders . ausserdem Dekra trägt sowas eh nicht ein .Musst zu nem TÜV .

    1. hat es sich erledigt, weil er die Dinger wieder verkauft hat
    2. macht bei uns die DEKRA die Abnahme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!