Hallo,
habe mir gerade neues Motoröl bei Ebay bestellt.
Formula 5W-30 Wss-M2C913-B 6 Liter für 30,95 ink. Versandkosten
Was sagt Ihr zu dem Preis ?
Gruss, Axel
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
habe mir gerade neues Motoröl bei Ebay bestellt.
Formula 5W-30 Wss-M2C913-B 6 Liter für 30,95 ink. Versandkosten
Was sagt Ihr zu dem Preis ?
Gruss, Axel
Sehr gut...die Wegelagerer bei Ford nehmen 95 Euro dafür...
Sorry, aber dieses Öl würde ich niemals in einen leistungsgesteigerten 2,5 T füllen.
Die Brühe fahre ich nichtmals in einem antiken 2,0er.
Für 30 Euro gibt es schon halbwegs gescheites 5W 40 Vollsynthetik.
Sorry, aber dieses Öl würde ich niemals in einen leistungsgesteigerten 2,5 T füllen.
Die Brühe fahre ich nichtmals in einem antiken 2,0er.
Für 30 Euro gibt es schon halbwegs gescheites 5W 40 Vollsynthetik.
Hallo,
brauchst Du ja auch nicht. [Blockierte Grafik: http://mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/wink.png]
Ich habe dieses Öl jetzt schon einanhalb Jahre drinnen (vorher wohl schon auch) und noch keinerlei Probleme damit gehabt. Ob der Motor Leistungsgesteigert ist oder nicht, spielt hierbei nicht so sehr eine grosse Rolle. Das Öl ist von Ford freigegeben, also kann ich es auch nehmen. Ich glaube auch nicht, das ich der Einzigste bin, der dieses 5W-30 fährt. Es ging mir ja auch vielmehr um den Preis, den ich dafür bezahlt habe. Sicher gibt es bestimmt besseres, aber seinen Zweck erfüllt dieses Öl bestimmt auch.
Gruss, Axel
Sehr gut...die Wegelagerer bei Ford nehmen 95 Euro dafür...
Hallo,
wie ich schon immer gerne sage, "Alles Gangster". [Blockierte Grafik: http://mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]
Gruss, Axel
Und was den Hersteller angeht: Solange die Norm erfüllt ist, ist das aber sowas von egal, welches öl man nimmt....
Und was den Hersteller angeht: Solange die Norm erfüllt ist, ist das aber sowas von egal, welches öl man nimmt....
ja sehe ich auch so....die preisunterschiede sinf ja gewalltig und wenn ich sehe mit was die das öl einkaufen...
Und was ist jetzt das beste 5w30 Öl das die Ford Freigabe hat, denn das original Öl hat ja nur die A1 Norm HTHS!
Da wäre mir ein A3/B3 HTHS viel lieber!
Also dieses hier wäre dann einiges besser oder ?
Nochmal, es ging mir hierbei nur um den Preis.
"Besser oder Schlechter" ist alles doch nur Gerede. Ein Motor kann mit billigeren oder minderwertigen Öl, genau so lange halten (vieleicht sogar länger) wie mit hochwertigen Öl. Mein Vater hatte Früher in seinen ganzen Golfs Diesel die er hatte immer nur einfaches Baumarktöl, unterster Klasse und die Motoren sind alle über 300 Tkm gekommen.
In der heutigen Zeit muss alles immer "noch besser sein", das alte ist meist nie genug. Hauptsache ist, das der Motor geschmiert wird und das er regelmässig Ölwechsel + Filter bekommt. Alles andere, ist wie so meist in der heutigen Zeit, reine Geldschneiderei.
Aber wie gesagt, eigentlich ging es ja "nur" um den Preis. [Blockierte Grafik: http://mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/smile.png]
Gruss, Axel
Hallo,
ich fahre das Ford Oel Formula F
SAE 5W - 30
ACEA A5/B5
WSS - M2C913-C
ich zahle Euro 7,20 je lLiter denke das ist ok
MfG
Ich denke das ist nach ACEA A1/B1?
Ich habe vor einigen Tagen gerade das Ford Formular F 5W-30 bestellt.
Mit eingerechnetem Versand habe ich 5,69€/Liter bezahlt. Also Preislich vollkommen i.O.
Nochmal, es ging mir hierbei nur um den Preis.
"Besser oder Schlechter" ist alles doch nur Gerede. Ein Motor kann mit billigeren oder minderwertigen Öl, genau so lange halten (vieleicht sogar länger) wie mit hochwertigen Öl. Mein Vater hatte Früher in seinen ganzen Golfs Diesel die er hatte immer nur einfaches Baumarktöl, unterster Klasse und die Motoren sind alle über 300 Tkm gekommen.
In der heutigen Zeit muss alles immer "noch besser sein", das alte ist meist nie genug. Hauptsache ist, das der Motor geschmiert wird und das er regelmässig Ölwechsel + Filter bekommt. Alles andere, ist wie so meist in der heutigen Zeit, reine Geldschneiderei.Aber wie gesagt, eigentlich ging es ja "nur" um den Preis. [Blockierte Grafik: http://mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/smile.png]
Gruss, Axel
Das erinnert mich ein bischen an die Geschichten von den Leute die trotz Rauchen über 70 oder 80 Jahre alt werden. Sicher muss man nicht ständig oben ins Regal greifen aber zuminderst sollte das Öl sich innerhalb der erforderlichen Spezifikation befinden.
OH
Das erinnert mich ein bischen an die Geschichten von den Leute die trotz Rauchen über 70 oder 80 Jahre alt werden. Sicher muss man nicht ständig oben ins Regal greifen aber zuminderst sollte das Öl sich innerhalb der erforderlichen Spezifikation befinden.
OH
Hallo,
das bestellte Öl von mir, hat sich in den erforderlichen Spezifikationen befunden.
6 Liter für 25,00 Euro plus Versand. [Blockierte Grafik: http://mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]
Gruss
Hallo,
das bestellte Öl von mir, hat sich in den erforderlichen Spezifikationen befunden.
6 Liter für 25,00 Euro plus Versand. [Blockierte Grafik: http://mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]Gruss
Die Ford-Spezifikationen WSS-M2C948-B 5W-20
/ WSS-M2C913-C 5W-30
oder nur die ACEA-Angaben? Falls Ersteres, war's echt preiswert. Ich hab Ford Formula F 5W-30 5 Liter für 28€ inklusive Versand gekauft, das hat die
WSS-M2C913-C 5W-30-Kennzeichnung. Die
Mobil Super 3000 Formula FE oder CASTROL MAGNATEC A1 5W30 kosten da, wo ich geguckt hab, auch ca. 30€ für 5 Liter, zumindest so um den Dreh.
hi kollegen,
will mir in ebay ein inspektionskit für meinen 2.3er bestellen. es ist ein 5 liter kanister formula f dabei. reichen diese 5 liter öl aus?
tut mir leid, weiß nicht wo ich genau finden kann wieviel öl mein motor braucht.
Bei deinem Motor lt. Bedienungsanleitung 4,3 l bei Wechsel mit Ölfilter. Reicht also. Hast du keine BA?
Edit: Wenn beim Inspektionskit dein Motor dabeisteht, dann muss der Verkäufer schon die richtige Menge anbieten!
hi kollege,
ja du hast recht. nein das auto wird noch von meinem alten herren gefahren - hab also keine BA zur hand. aber laut vergangener inspektionsrechnungen sind immer 4,3 liter reingekommen. ein einziges mal allerdings 4,7 liter. lol
Wahrscheinlich waren die 0,4 l für die Fritten vom Meister
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!