So, ich war heute beim Freundlichen.
Der sagte mir ich solle um 11 Uhr da sein und eine Stunde Zeit für das Update einplanen. Grund für das Update ist die Korrektur von falschen Temperaturwerten des Außenthermometers. Um 15 Uhr bin ich dann das erste mal vom Hof gerollt...
Ergebnis:
Neue Temperaturanzeige (Motor) links neben dem Autobild im Convers+. OK, kannte ich schon - bzw. habe ich hier schon im Forum gesehen.
Die Außentemperatur ist immer noch falsch, startet aber zumindest nicht mehr mit 82 Grad Celsius.
ABER: Nach dem Update funktionierten meine Fensterheber nicht mehr richtig! Entweder gingen die einzelnen Fenster nicht mehr auf oder zu. Es wurde ewig oft die Batterie abgeklemmt. Endpunkte wurden zig mal neu gesetzt. Der Batteriesensor wurde zurück gesetzt. Dann waren die Fenster nur noch im Paar nutzbar. Will sagen sie gingen nur noch vorne oder hinten auf und zu! Der Mechaniker sagte, dass wenn 1 Fenster (vorne oder hinten) einen Fehler über das Steuermodul meldet das andere Fenster aus dem Paar ebenfalls nicht mehr reagiert bzw. gesperrt wird. In der Diagnose konnten keine Fehler festgestellt werden. Alle Module im Netz reagieren, keine Fehlercodes. Die Schalter sind wohl auch ok. Wenn die Fenster nicht reagieren ist es egal ob man das Modul in der Fahrertür oder lokal am Fenster nutzt.
Hat man den Wagen über den Schlüssel entsperrt und gehalten gingen zum Beispiel nur noch die beiden hinteren Fenster runter. Manchmal blieben sie auch unten und konnten nicht wieder hochgefahren werden... jetzt geht's manchmal, manchmal nicht. Nicht sehr vertrauenserweckend und auch nicht reproduzierbar. Bleibt bis zum nächsten Werkstatttermin jetzt so.
Was mich wundert ist, dass ich unter Einstellungen im Convers keine Angaben mehr zum Start/Stop finde. Vorher war der Menüpunkt vorhanden und zeigte Informationen zur Verfügbarkeit des Systems an. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?!
Bin ziemlich enttäuscht. Das sollte lediglich ein simples Software Update sein um die Temperaturprobleme zu lösen. Jetzt kann man sagen wenn die Fenster unten sind und nicht mehr hoch fahren ist auch das Temperaturproblem gelöst...
Hat jemand den Effekt mit dem fehlenden Start/Stop Punkt ebenfalls bemerkt?