Nadann viel Erfolg und lass uns teilhaben.
Gruß Tai
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNadann viel Erfolg und lass uns teilhaben.
Gruß Tai
Soooo bis jetzt bin ich etwas begeistert aber das war ja auch noch nichts schweres
die folie ließ sich gut verarbeiten
für einen der es noch nie vorher so verarbeitet hat.
Keine Blasen keine Knicke alles so wie es soll.
Habe das ganze mit einer Heißluftpistole gemacht denke eine Haartrockner aus den Haushalt reicht aber auch man muss schon vorsichtig sein
zumindest mit deinem den man nicht regeln kann wie bei mir. Dann gehts nach Gefühl.
Aber dennoch Ergebniss reicht mir bis jetzt und ich hoffe das bleibt auch so Mal schauen wie lange es drauf bleibt wenn es heiß und kalt ist
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/130731/yzjeb9gd.jpg]
Das gezeigte Teil ist ja auch eher flach und gerade. Bei der Mittelkonsole gab es bei mir Probleme rund um den Schaltknauf. Um den Becherhalter in der Mitte hatte ich es dann garnicht erst versucht. Bei mir löste es sich in den "Kurven" ab. Jetzt (vom Profi gemacht) sieht es wirklich fast aus wie der Klavierlack ab Werk von TiX!
Habe jetzt die Griffblenden hier liegen und natürlich bricht ein Clips ab wieso auch nicht
denke wird nicht ins Gewicht fallen.
Daran versuch eich mich gleich noch mal schauen wie es wird aber erstmal ein wenig testen wie es wird.
Aber ich habe ja genug Material
Auf gehts
Hi.
Also bei meiner ersten Aktion mit schwarzer Carbonfolie hat sich an der Mittelkonsole bzw. ums Radio auch an den Ecken die Folie teilweise gelöst bzw. Blasen geschlagen.
Da die Carbonfolie aber eh nicht so mein Fall war, habe ich bei der "ALU Dunkel"-Folierung den 3M-Primer aufgetragen: Keine Ablösungen mehr und absolut fest.
Kann den Primer nur empfehlen! Ohne wird es gerade bei engen Radien nicht dauerhaft werden.
Gruß
matsches
hej,
@Ratlooker: bist zwar schon dabei, aber schau doch auch mal im Beitrag von LB-Mondeo André´s Mondeo und Änderungen (Update 3.5.2011 ab Beitrag 59)
Danke dir.
LG Manuel
Hi.
Also bei meiner ersten Aktion mit schwarzer Carbonfolie hat sich an der Mittelkonsole bzw. ums Radio auch an den Ecken die Folie teilweise gelöst bzw. Blasen geschlagen.
Da die Carbonfolie aber eh nicht so mein Fall war, habe ich bei der "ALU Dunkel"-Folierung den 3M-Primer aufgetragen: Keine Ablösungen mehr und absolut fest.
Kann den Primer nur empfehlen! Ohne wird es gerade bei engen Radien nicht dauerhaft werden.Gruß
matsches
Den Primer dann dünn Aufträgen und antrocknen lassen oder gleich die folie drüber ?
Ich denke wird auch ne Anleitung bei liegen.
Werde ich heutemmal los Düsen und schauen ob kein Autoteile Handel da ran kommt.
LG
Silikonentferner....nimmt jeder profilacker zum entfetten
Also war mit meinem Innenraum zuerst auch zu Frieden ( Schwarze Carbon Folie) bis es dann warm geworden ist ( Sonneneinstrahlung), dann habe ich Blasen bekommen an der Mittelkonsole und am unteren Grill löst es sich auch immer wieder.
Muss ich unbedingt einen Primer verwenden oder kann das an der Folie liegen?!
Den Haftvermittler habe ich jetzt auch hier stehen den bei einem Probehandgriff schob es sich schon beim wieder einstecken hoch. Daher wird es da wohl besser mit Primer gehen.
Werde ich gleich testen.
LG Manuel
Hallo.
Silikonentferner ersetzt den Primer nicht.
Fettfrei muss es auf jeden Fall sein, ansonsten kann man sich wahrscheinlich auch den Primer sparen.
Also ich habe immer alles mit Silikonentferner sauber gemacht. Ohne Primer hat es nicht gehalten und im Sommer Blasen gegeben.
Mit Silikonentferner und Primer gab es bisher absolut keine Probleme und es war z.B. heute wieder verdammt heiss im Auto
An der Folie selbst liegt es denke ich nicht.
Gruß
matsches
Wie habt ihr den primer verarbeitet? Habt ihr nur die schwierigen Stellen mit primer behandelt? Oder habt ihr alle zu beklebenden Teile großzügig mit primer behandelt?
Wie lange muss ich den primer antrocknen lassen?
LG
Ich habe nur die Kanten, Ecken und Rundungen damit eingepinselt und trocknen lassen (Ca 10 Minuten)
Laut Kundenbewertungenkann man ihn mit Isopropanol auch wieder rückstandsfrei entfernen.
Gruß
matsches
Wie viel ml hast gebraucht für alles?
Ich habe mir jetzt 250 ml besorgt hat 6,75 gekostet. Wenn man nen kleinen Pinsel nimmt sollte es für alles reichen
man soll es ja nicht tränken
Ich habe 50 ml bestellt und noch übrig Da braucht man echt nicht viel von.
Einmal mit feinem Pinsel dünn auftragen und fertig. Konsistenz wie Wasser.
"Ich habe mir jetzt 250 ml besorgt hat 6,75 gekostet. "
Aber nicht der von 3M, oder?
Ne steht Kunstoffprimer CP 390 Clear von Profix drauf ist ausm ATU bzw. bei uns ist es ATS also bei uns in Bramsche
Ist das gleiche wie ATU nur Kompetenter
Ist das prinzipiell egal was ich für Kunststoffprimer kaufe? Oder muss der extra für Folie sein?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!