Na hoffentlich bedeutet "Aus" bei deinem Ladegerät auch "offener Stromkreis", sonst bewahrheitet sich dein Schiss schneller, als dir lieb ist. Im Übrigen: du fährst doch jeden Tag mit der Karre, also was soll passieren?
OH
Vorstellung/Evolution von "Dark Roast" (Updates ab sofort nun noch auf Facebook "Projekt Dark Roast")
-
Spike1985 -
27. Juli 2013 um 11:03
-
-
Hab ich drauf geachtet. Und dass eigentlich nix passieren kann weis ich auch. Ist trotzdem was wovor ich Angst hab. Werde evtl noch versuchen eine Schaltung einzubauen, die dem Radio sagt, dass der Motor an ist, wenn das Ladegerät in Betrieb ist, damit es nicht nach ner Stunde aus geht.
-
Wie es generell läuft kann ich natürlich nicht sagen, war aber schon überzeugend.
Das läuft eigentlich generell so..nach Schilderung des Problems usw. bekommt man von Superchips erstmal ne neue Map, das Know How von denen ist schon nicht schlecht, nicht zu vergessen die Jahre Lange Erfahrung..bei den Benzinern gibt es eigentlich keine Probleme, hatte schon bei 3 Fahrzeugen das Bluefin, 2 davon Benziner..! Und bei Diesel ist es meines wissens nach auch meist der selbe Fehler, reproduzierbar von daher selbes Fehlerbild, neue Map und schauen was passiert. Der Support von Superchips ist wirklich klasse, wer das Englisch scheut, kann aber auch gern auf Fritz Motorsport zurückgreifen, wobei diese meist nur vermitteln.
Spike, sachma, du hast dir nicht wirklich nen Ladegerät dort vorn rein geschraubt oder????
.. Jetzt erklär mir mal wozu das gut ist...ich mein wenn du wirklich mal hängen bleibst bringt dir das recht wenig..es sei denn du führst auch noch ne Kabeltrommel mit mit 1km Schnurr dazu *gg* .. Heut zu Tage reicht nen Starterkabel doch völlig aus..!! Hättest du das Ding jetzt in deine Garage geschraubt hätte ich das ja noch verstanden aber so..
Gruß
Enrico -
Vor den Beifahrersitz montiert er ja noch ne Tretkurbel....
OH -
Vor den Beifahrersitz montiert er ja noch ne Tretkurbel....
Und ich dachte schon er nutzt die 230v Steckdose im Innenraum
.
-
Spike, sachma, du hast dir nicht wirklich nen Ladegerät dort vorn rein geschraubt oder????
.. Jetzt erklär mir mal wozu das gut ist...ich mein wenn du wirklich mal hängen bleibst bringt dir das recht wenig..es sei denn du führst auch noch ne Kabeltrommel mit mit 1km Schnurr dazu *gg* .. Heut zu Tage reicht nen Starterkabel doch völlig aus..!! Hättest du das Ding jetzt in deine Garage geschraubt hätte ich das ja noch verstanden aber so..
Gruß
EnricoIst bestimmt die Energiequelle für den Fluxkompensator
-
Mama! Die verar*chen mich schon wieder!
lasst mich doch einfach... -
Spike alles gut..bisschen Spaß muss sein..mich hätten nur gern deine Beweggründe interessiert. .weil ich den Sinn dahinter nicht verstehe. Deine sonstigen Änderungen find ich bis jetzt ja ganz cool.
-
Falls du eine Vernünftige einbaubare Steckdose für das Auto suchst dann schau mal bei DEFA.com vorbei. Ist zwar eigentlich für Motorwärmer, aber für deinen Fall geht das bestimmt auch und sieht vor allem besser aus als so ein Kabel aus dem Motorraum hängen zu haben. Falls du nicht weißt was ich meine, stelle ich auch gerne mal Bilder ein.
MfG GreatMasterS
-
Heute Morgen, Umweg über BAB zur Arbeit, zwecks Highspeed-Test Bluefin, Auffahrt, ein lauter Knall, Reifen geplatzt? Nö, fährt normal, also gut. Ankunft Arbeit, Kollege: Was hast'n da gemacht? Dicker LAckschaden im Schweller Fahrerseite! Ah! Lackstift bestellt. Kollege pinselt mir das gleich! So'n Mist!
P.S.: Highspeed-Test musste ich auf Grund eines Fahrzeuges mit gelben Warntafeln statt Kennzeichen (Holländer) abbrechen bei 230km/h.
-
Wer weiß welches Tier du bei deinem Highspeed Test wieder mitgenommen hast. War bestimmt eine Terrorschnecke, auf der höhe kommt das hin
Naja Hauptsache das Bluefin funktioniert jetzt wie es soll.
MfG GreatMasterS
-
Da muss dir ja ordentlich was gegen geflogen sein. Ist ne beule auch drin? Wenn ja doch gleich ein Grund für Seitenschweller:-)
-
Wer weiß welches Tier du bei deinem Highspeed Test wieder mitgenommen hast. War bestimmt eine Terrorschnecke, auf der höhe kommt das hin
Naja Hauptsache das Bluefin funktioniert jetzt wie es soll.
MfG GreatMasterS
Ne Delle in den Schweller rein machen, damit Bluefin ordentlich funktioniert. Dadrauf muss man erstmal kommen!
ps.Ganz nebenbei : In der heutigen Autobild steht ein kurzer Artikel in dem grob erklärt wird zu welchen Schäden Chiptunning führen kann.Ich weiss AB ist vieleicht nicht die kompetenteste Zeitung(welche ist das schon) aber da stimme ich voll zu.
-
Da kannst du mal sehen, wie der Motor jetzt mit dem Chiptuning saugt - ne Delle in den Schweller gesaugt! Wenn er nicht vom Gas gegangen wär, wäre die Karre vermutlich implodiert und das mit ihm drin. Tja, manchmal hat man eben Pech...
OH
(scnr) -
Eine Delle ist zum Glück nicht drin, nur der Lack relativ sauber ab.
Zum Chiptuning: Ich bin mir der Risiken bewusst, jedoch halte ich diese für überschaubar, wenn die Leistungssteigerung nicht dauerhaft auch ausgereizt wird. Wenn man das Drehmoment nutzt um einfach niedertouriger zu fahren,. denke ich nicht, dass es da wirklich große Auswirkungen gibt. Die Serienleistung wird ja dann nicht überschritten, sondern liegt nur bei niedrigeren Drehzahlen an. Zumal Bluefin ja das Kennfeld anpasst und entsprechend nicht nur den Raildruck erhöht, wie manche/die meisten/alle von den "Bastelboxen". -
Erste Fortschritte n punkto Video-Adapter
Der Video-Adapter ist drin und tut, was er soll. Heute steht eine erste Sichtung an, wie ich den Receiver ordentlich einbauen kann. Zur Zeit liegt er noch, in Mitten seiner Verkabelung, im Handschuhfach. Was folgt, ist ein Umschalter, 4-polig, an Stelle des originalen AUX-in und 3 Cinch-Buchsen daneben, um auch noch einen AUX-In zu haben. Ausserdem werde ich noch einen öffnenden Taster einbauen um das Video-Signal kurz unterbrechen zu können, damit es mit nur einem Tastendruck widerkommt, wenn ich z.B. in der Klima- oder Karten-Ansicht war. Dieser wird wohl in Position des "englischen Startknopfes" verbaut werden. Ein entsprechender Taster in Metall ist bestellt.
Was bei mir gut ist: Ich kann auch ohne Schlüssel das Videobild anzeigen lassen. Scheint an der Software-Version zu liegen.Bis jetzt hatte ich auch noch keine Abstürze o.ä. des NX zu verzeichnen, was andere Nutzer des Adapters beklagt haben. Ist aber auch erst ca. 1 Tag drin.
Fakt ist, dass der 37€-Ebay Receiver nichts taugt und definitiv rausfliegt, sobald ich wieder ein wenig Tatta auf Seite schaffen kann.
Bilder folgen, wenn der Kabelsalat im Handschuhfach beseitigt ist. Dies kann aber noch dauern, da mir heute definitiv noch ein paar Stecker und Verbinder fehlen werden. Evtl. stelle ich ein paar Beweißphotos ein, auf denen zu sehen ist, dass der Video-In funktioniert.
Edit: Bilder zugefügt -
Äääääähm... Spike...was isn das Fürn Video Adapter, hast du da manchmal nen Link zu, würde sicher auch einige andere brennend interessieren.
Und was meinst du damit das der 37 Euro Ebay Receiver wieder raus fliegt?
-
Dieser hier
Leider nicht erhältlich zur Zeit.
Ich meine damit, dass ich den 37 Euro-Receiver nur gekauft habe um ersteinmal eine Videoquelle zu haben, damit ich den Adapter testen kann. -
Achso..ich dachte schon du hast ne neue Quelle aufgetan
!! Den kenn ich ja schon!
-
Achso..ich dachte schon du hast ne neue Quelle aufgetan
!! Den kenn ich ja schon!
Michael war seinen Adapter leid und hat ihn mir "abgetreten"/geliehen...
Jetzt brauch ich nur noch jemanden, der gut löten kann... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!