Ich habe jetzt die Leuchten selber bestellt.
https://scheinwerfer-luxx.de/Nolden-NCC-70-…hne-Halter-Paar
Sind quasi die Originalen, Nummern auf den Gehäusen stimme alle überein.
hat das hier schon durch.

digdog
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountIch habe jetzt die Leuchten selber bestellt.
https://scheinwerfer-luxx.de/Nolden-NCC-70-…hne-Halter-Paar
Sind quasi die Originalen, Nummern auf den Gehäusen stimme alle überein.
hat das hier schon durch.
Da ist ein Ford-Zeichen drauf. Das sagt nichts über den Hersteller. Vielleicht findest Du im Inneren der Leuchte mehr Hinweise. Ford hat nämlich kein eigenes Leuchten-Werk.
Da ist mir sonst nichts aufgefallen wie etwa ein Hella oder Bosch Zeichen ,habe die schon recht genau inspiziert das gute Stück.
Schau mal bei Valeo nach, die haben ja auch einige Sachen als Original für Mondeo gebaut. Das alte Bremslicht bei mir war auch von Valeo
Bei mir nicht ,die alte Leuchte ist von Ford
Bestellt, ich bin gespannt
Nolden NCC 70mm
Sollten dann diese sein . oder?
Das 3 Bremslicht für FL hab ich von TYC genommen,
Hatte ich gestern vorm TÜV noch getauscht hatte Original Ford genommen müsste mal schauen ob das alte von Valeo war.
Mit TYC hab ich bei Opel und VW nicht so tolle Erfahrungen bzgl. Passform gemacht.
Gibt es nicht! Bin auch schon seit Jahren auf der Suche danach...
Für rechts hätte ich einen gefunden, bringt mich aber nicht weiter brauche beide.
Sind die Nachbauten brauchbar ?
TYC muss nicht sein aber es gibt noch welche von van Wezel oder Johns taugt das was und sind die farblich passend ( das silber) ?
So auch eben vom TÜV gekommen 294 000 km ohne Mängel bestanden zumindest auf dem Papier.
Hat mich darauf hingewiesen das die Reflektoren der IP Nebler es hinter sich haben.
Hab jetzt noch nicht geforscht aber scheint es nur noch neu als Nachbau zu geben ?
Ich tippe wie schon bereits von mir erwähnt auf den Lüfter selbst....( Kohlen runter ) ....daher den Lüfter mal mit externer Stromquelle befeuer
ich habe den Lüfter mal "händisch" angesteuert und siehe da ... er läuft.
Hat er wohl getan
Du stehst offensichlicht auf Würth
Ich kann da recht günstig einkaufen
5 Liter Kanister ist eine revolutionäre Erfindung.
Da musst du aber aufpassen der fliest dann in die Berechnung des Convers mit ein sobald du den in den Kofferraum stellst
Hast du den Wechsel mit dem entsprechenden Spezialwerkzeug gemacht?
jiip....
Rein ging easy damit, raus hab ich die Buchsenringe soweit noch vorhanden durchgesägt
So wie es aussieht, sind die Buchsen ohne Wiederstand fast von alleine rausgefallen.
Auf der linken Seite ja, musste nur noch mal an der Außenseite kurz die Säge ansetzen.
Wenn sich, nach durchdrehen, dass Einstellwerkzeug Auflegen lässt, ist alles in Ordnung.
So ist das, wenn da was geklemmt haben sollte ist das Thema sowieso durch.
Sollte man währen des Durchorgelns auch noch die Kraftstoffpumpe stilllegen? Wenn ich das richtig gesehen habe, läuft die über die gelbe 20 A Sicherung F13 im BCM.
Kannst du machen wenn du dich dann besser fühlst.
Ich persönlich würde das Ding einfach anwerfen.
Ist das nicht alles wurscht solange die Restreichweitenberechnung stimmt?!
Ihr habt Probleme ..
Sehe ich auch so,wenn die Lampe angeht wird es zeit zu tanken, und die Restreichweite ist wohl auch von der aktuellen Fahrweise abhängig,
wenn ich bei bei 80 km Restreichweite auf den Pinsel trete steht das Ding nach 30 Km.
Bei mir bei 80 Kilometer Restreichweite
Wenn ich morgen den Lüfter ansteuere hab ich ja Gewissheit ob das Modul kaputt ist
So der Plan
Hast du den Lüfter direkt mal mit 2 Strippen laufen lassen ?
Hinterlegt waren die Fehlercodes P0480 - Fehler Steuerkreis Kühlgebläse 1 und P145C - Interner Fehler Kühlgebläse.
den Fehler P0480 konnte ich dank der kleinen Notreparatur löschen. der Fehler P145C bleibt im Speicher und lässt sich auch nicht löschen.
Könnte das nicht auch das kleine Kühlerlüftermodul sein, welches an der Lüfterzarge verschraubt ist?
Läuft der Lüfter jetzt bei eingeschalteter Klimaanlage ?