Verkleidung D-Säule vFl Turnier ausbauen

  • Hallo Gemeinde,
    Seitdem es jetzt so sehr warm wurde habe ich bei unebenen Straßen ein Geräusch aus dem Bereich D-Säule Beifahrerseite, so als würde Gummi reiben. Wenn ich es vom Himmel aus richtig gesehen habe verkauft dort auch der Schlauch für daie Scheibenwaschanlage.
    Kann mir jemand sagen wie ich die Verkleidung demontieren kann? Ich will ja nicht unnötig etwas kaputt machen .


    Danke, Marco

  • Es könnte auch sein das dieses Quietschende gerächt von der Besteigung der umlegbaren Rücksitzbank kommt (da wo sie ein schnappt (klickt))
    So war es jedenfalls bei mir, ein bisschen Silikon Spray oder auch zur Not wd40 hilft da Wunder!!!

  • Danke, aber letztens saß mein Kollege hinten auf der Beifaherseite als das Geräusch wieder auftrat. Er sagte mir, dass es aus dem Bereich der D-Säule kommt. Deshalb würde ich dort gern mal dahinterschauen.

    Also kann mir da noch jemand einen Tipp zum Entfernen der Verkleidung geben?

    Gruß, Marco

  • Zuerst die beiden Schrauben aus der schwarzen Abdeckung die unter dem hinteren Seitenfenster entlang geht entfernen ( 1x Torx + 1x Kreuzschlitz). Danach im Bereich der schwarzen Abdeckung unter den Dichtungsgummi der Heckklappe greifen und die Abdeckung mit einem leichten Ruck von der D-Säule wegziegen. Du musst die Abdeckung soweit lösen, dass der untere Teil der D-Säulenverkleidung freiliegt, damit du diese später noch oben rausziehen kannst. Die D-Säulenverkleidung kannst du ebenfalls von der Heckklappendichtung her anheben. Dabei geben die Halteklipps nach und du kannst die Abdeckung vollständig aushängen. Vor dem Entfernen musst du sie noch oben im vorderen Teil am Himmel aushängen.
    Die Montage erfolgt in umgekerter Reihenfolge. Die Halteklipps sind ziemlich robust an dieser Stelle und aben bei mir schon zig Ausbauaktionen überlebt.

    Hast du dort gefunden war das Klappern verursacht? Ich habe das gleiche Problem und bin trotz mehrere Suchaktionen in dem Bereich leider nicht fündig geworden. Bei mir ist das Geräusch mittlerweile schon ab 10°C zu hören. Nur wenn es kälter ist, dann ist Ruhe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!