mir fehlt die Zeit und das passende Werkzeug sonst gern
Airtec Ladeluftkühler - Sammelbestellung aus UK
-
-
Ich habe gerade eine Mail an rh-renntechnik geschickt mittels "Woanders billiger?"-Button auf der Homepage. Mal sehen, ob was kommt.
Edit: Antowrt von RH: In Klammern die Preise für poliert
2,0L TDCi 371 (397)€
2,2L TDCi 455 (482)€
jeweils inkl. Versand
gilt ab Abnahme von 10 LLKin uk (mit Nachlass) 337 bis 448 € PLUS Versand (ca. 30€) inkl unseren 5%
-
wenn ihr zugang zu einer Hebebühne habt und ein bissl geschickt mit euren Händen seit, dann könntet ihr einen Universal Ladeluftkühler einbauen. Ihr braucht eigenlich nur ein paar Samco Bögen mit Reduktionen, ein paar Alurohre, Schlauchschellen und Alu Flacheisen (Schrauben auch). Kostenpunkt 200-250€ je nach g
Größe. Ihr müstet eigentlich nur checken ob der Mapsensor am LLK sitzt und wenn er das tut, wird er einfach auf den LLK geschraubt http://www.em-racing.de/LLK-luftgekuehlt http://www.em-racing.de/Silikonschlaeuche... ach ja TÜV gibts hier nur mit Zivilgutachter.
Wie meinst du das mit dem Mapsensor "einfach auf den LLK geschraubt"? Wollte bei mir schon nen Universalen reinbauen, bin aber an dem besagten mapsensor gescheitert.
Edit: Hatte zwischendurch sowas im Auge klick. Wusste aber nicht ob der Mapsensor passt.
Gruß
-
da steht 12mm Mapsensor, miss deinen mal ab (Durchmesser vom Rohr welches hineingesteckt wird) wenns passt, dann passt der Sockel
-
Ich habe gerade eine Mail an rh-renntechnik geschickt mittels "Woanders billiger?"-Button auf der Homepage. Mal sehen, ob was kommt.
Edit: Antowrt von RH: In Klammern die Preise für poliert
2,0L TDCi 371 (397)€
2,2L TDCi 455 (482)€
jeweils inkl. Versand
gilt ab Abnahme von 10 LLKin uk (mit Nachlass) 337 bis 448 € PLUS Versand (ca. 30€) inkl unseren 5%
Das klingt doch gar nicht mal so schlecht.
Mich haben jetzt schon einige via PN nach dem Code gefragt. Ob wir da noch 10 zusammen bekämen?
-
Also, wenn wir bei RH bestellen, mach ich mit um auf die Menge zu kommen. Bis wann ist der Code aus UK gültig?
-
Ich lege Wert auf einen schwarzen Ladeluftkühler mit weißer Airtec Schrift drauf. Was sind das dann für Preise? Gab ja 6 Varianten und ich sehe hier immer 4 Preise. Kann einer das genau aufschlüsseln? Ich denke mal, dass 10 Bestellungen zusammen kommen würden, oder?!?
Edit: Handelt sich dabei um den Preis von Variante 3. Den brauche ich, für meine Entscheidung.
-
Die Variante müsste 30-50€ unter dem höchsten Preis liegen.
Edit: Variante 5 aus Post 1 sollte der gesuchte sein. -
Es gibt jetzt einen Thread für die "verbindliche" Bestellung bei rh-Renntechnik: klick mich
-
Mein Dicker wird morgen auf FB auf der Airtec-Seite gepostet *freu*
Vielleicht nichts Besonderes, bin trotzdem stolz. -
wie das hast den geschrieben???
-
-
Die von airtec bei fb...hast die angeschrieben...oder haben die das von sich heraus gemacht^^
-
Die haben gepostet "Schickt uns eure Bilder" und das hab ich getan. Nach 2 Tagen die PN: "Morgen wird deiner bei uns veröffentlicht"
-
Ach oki^^
-
Wie seit ihr mit dem LLK zufrieden, also Passgenauigkeit, Verarbeitung etc.??
-
Doppelpost
-
Passgenauigkeit beim 2,0 TDCi FL ist gut. Es muss ein Teil der Lüftungsklappen entfernt werden (vom Gehäuse, ohne es zu zerstören) und aus der Unterbodenverkleidung müssen 2 kleine Bereiche ausgeschnitten werden, damit die Halter passen (Anleitung beiliegend). Die Verarbeitung ist tadellos und er sieht auch sehr wertig aus (poliert).
Der Motor erhält gerade im oberen Drehzahlbereich etwas mehr Schub, man sollte aber nicht erwarten, dass der LLK aus nem Diesel eine Drehorgel macht. Im obersten Gang habe ich ein bisschen Power verloren (Endgeschwindigkeit -5-7km/h). In meinem Falle, das sei der Fairness halber erwähnt, könnte das aber auch am höheren Rollwiderstand der Winterreifen liegen, da diese zeitgleich mit dem Einbau des LLK aufgezogen wurden.
Ich fahre den LLK mit Bluefin Remap auf einem 120kw-Motor mit Handschaltung.
Wer günstige Mehrleistung sucht, wird enttäuscht werden. Dafür ist der LLK zu teuer und auch der Einbau braucht einige Zeit. Für jemanden, der jedoch den gesamten Motor überarbeiten will, ist der Airtec LLK jedoch sicher interessant, schon weil es an gängigen Alternativen für den 2,0TDCi mangelt, jedenfalls habe ich noch nicht allzu viel dazu entdecken können. -
hat einer abmaße ?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!