Fahrzeugschein und tatsächliche Kombi

  • Hey Leute, gerade habe ich mir mal den Fahrzeugschein zur Hand genommen weil ich fix schauen wollte wegen Winterrädern. Siehe da 215/50R17 95W

    Montiert waren aber immer 215/55R16 93H

    Bei den Sommerrädern ist es etwas anders im Schein steht 235/35R19 95W und montiert sind 235/35R19 91Y
    (Bei der Eintragung hat er das gesehen denn ich musste es ja vorführen.)

    Kann ich denn so fahren? Ich suche die ganze nach den Winterreifen wie sie drauf waren muss ich mir jetzt 17er holen mit passenden Reifen?

    Hoffe es kann mir jemand etwas Licht ins Dunkel geben ;)

    Danke schonmal.

    LG Manuel

  • Freigegebene Rad - Reifen - Kombinationen von Ford


    BA7 ab 8/2010 215/50 R17 (außer 1,6l Duratec) 7 J x 17 H2 ET 50 *
    BA7 ab 8/2010
    235/45 R18 (außer 1,6l Duratec)
    nur mit Lenkeinschlagbegrenzer
    8 J x 18 H2 ET 55 *
    BA7 ab 8/2010
    235/40 R19 (außer 1,6l Duratec)
    nur mit Lenkeinschlagbegrenzer
    8 J x 19 H2 ET 55 *
    BA7 205/55 R16 M&S (nur 1,6l) 6,5 J x 16 ET 50 *
    BA7 215/55 R16 M&S (außer 1,6l) 6,5 J x 16 ET 50

  • 215 55 R 16 geht auf jeden Fall auch. Du brauchst Deine COC-Bescheinigung, da stehen alle Serienformate drin. Die gehört zu jedem Neuwagen dazu....hast Du die nicht?

  • Doch doch die habe ich da stand die 235/35R19 aber auch schon nicht drinne und ich fahre sie eingetragen. Die 215/55R16 steht drinne mit Q M+S. Aber im Schein steht eben die 215/50R17 mir gehts ja nicht um freihaben oder obs passt eher ob ich die Kombis so offiziel fahren darf/kann
    Sprich eingetragen ist w und ich habe y geht um die Traglast und Geschwindigkeiten. Genauer gesagt denn ich bin egal ob Winter oder Sommerreifen immer was anderes gefahren wie es im Schein dteht das wunderte mich jetzt und deswegen auch meine frage.

  • Was in der COC steht stimmt. Da brauchst Du keine Angst haben und auch nix eintragen lassen.
    Ich hab auch im Winter 215/55 R16 H drauf. Der ist zugelassen bis 210 KMH, das reicht mir im Winter( kurzzeitig etwas höheres Tempo macht dem Reifen nix.)

  • Also meiner kurzzeitigen Erfahrung als Mondeo-Besitzer nach hab ich erfahren, das der bei dir jetzt montierte Sommerreifen mit 91Y den falschen Lastindex besitzt, der muss wohl mindestens 93 sein...

    Bitte nicht hauen, falls ich falsch liege...

  • Was in der COC steht stimmt. Da brauchst Du keine Angst haben und auch nix eintragen lassen.
    Ich hab auch im Winter 215/55 R16 H drauf. Der ist zugelassen bis 210 KMH, das reicht mir im Winter( kurzzeitig etwas höheres Tempo macht dem Reifen nix.)

    Deswegen wunderts mich ja das ich bei den sommerreifen im schein stehen habe 93w und am reifen 91y ich verstehe die welt nicht mehr da muss mal einer klar kommen.

  • Ich fahre Reifen mit LI (Lastindex) 90. Das ist der niedrigste LI, der beim Mondi möglich ist.
    90 besagt eine maximale Radlast von 600 kg.

    Und wenn die Kombi bei Dir eingetragen ist, dann passt das schon.

    Gruß Andi

  • Ich fahre Reifen mit LI (Lastindex) 90. Das ist der niedrigste LI, der beim Mondi möglich ist.
    90 besagt eine maximale Radlast von 600 kg.

    Und wenn die Kombi bei Dir eingetragen ist, dann passt das schon.


    Da müsste ich schon die Hineterachse um 100kg ablasten lassen...
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Und mir ist gerade aufgefallen, dass in meiner COC keine 235/45 R18 drin stehen, obwohl werksseitig so montiert! :cursing: Nur die 235/40 R18 aber dazu noch 235/40 R19! Das passt ja nun so garnicht zusammen! 8| Welche Azubine von Ford pinzelt da die Größen rein? ?( Werd da nochmal beim FFH nachfragen, wie man sich bei so einer Abweichung noch auf den Tacho verlassen soll, wenn ich Schein 215/50 R17 eingetragen sind!

    http://www.reifenrechner.at/index.html?&1r…18&2fb=8&2et=55

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Ja, die Abweichung ist mit 3.4% im gesetzlichen Rahmen, sie darf nämlich 4% von der Serie betragen.
    Was macht Ihr Euch alle Sorgen, wenn die Räder auf dem Neuwagen so drauf waren dann stimmt das.

    Komisch, in meinem COC Papier vom Facelift stehen beide 235/18er drin.


    Ausserdem, es ist keine Vorschrift, aber es steht jedem frei sich beim Ford Händler nach dem Radwechsel die Reifengrösse im Steuergerät mit dem IDS ändern zu lassen damit der Tacho genauer anzeigt.
    Leider wird dies nicht kostenlos sein und ich kenne auch niemanden der das zweimal im Jahr machen lässt, eben weil man alle in den COC1 und COC2 stehenden Grössen ohne weiteres fahren darf.

    3 Mal editiert, zuletzt von Norbert (12. Oktober 2013 um 23:12)

  • Wie sieht es eigentlich mit Winterreifen 205/55 r16 91h aus?
    Darf man die auf einem 2.0TDCI noch fahren oder sind die nur für den kleinen 1,6l Benziner zulässig?

  • Uraltes Thema, steht hier überall. Darf nur der 1,6 Benziner....ärgert mich auch, weil sinnlos und schweineteuer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!