Unfall was tun im Falle eines Totalschadens

  • @marksman abgesehen davon das ich jetzt vom eigentlichen Thema abschweife, aber wer kann es sich als normal arbeitender, nichtselbsständiger denn schon leisten 3 Monate irgendwo in der Weltgeschichte rumzugendeln? Davon mal abgesehen sind die Bilder sehr schön geworden. Wenn du auf schöne Landschaft, Geschichte und Kultur stehst würde ich dir auch wärmstens eine Reise nach Norwegen, Schweden, Finnland (sprich Skandinavien) empfehlen. Ich hab es bisher selber noch nicht geschafft ganz Norwegen zu erkunden, selbst wenn ich hier schon 5 Jahre lebe. Es gab andere Prioritäten für mich. Die Resie durch die Nordländer soll es jedoch Wert sein und man braucht definitiv einen Wohnwagen und mehr als einen Monat Zeit.
    Ich wünsche dir jedoch auch viel Glück bei der Suche nach nem neuen Auto, viel helfen kann man dir ja eigentlich nicht, da du schon genau weißt was du willst. Schonmal über einen Re-Import nachgedacht, vielleicht kann man da noch etwas sparen.

  • danke für den Tip aber ich denke ich bleib bei meiner Wahl den 163 PS Motor zu wählen.
    Es sind hier 23 PS weniger. die möchte ich aber nicht Berghoch mit Wohnwagen an der Kupplung missen.
    Auch gibt es laut dem Datenblatt von Ford durchaus Unterschiede in der Fahrleistung.
    Schau dir mal die Beschleunigung von 0..100 und die Endgeschwindigkeiten der beiden Motoren mit Powershift - Automatik an.
    Ich kann mir so nicht recht vorstellen warum dann KEIN Leistungsunterschied festellbar ist. die von Ford angegebenen Daten sagen da was anderes.
    Und drittens ich finde die 163 PS sind ein guter Mittelwert zwischen den 140 und den folgenden 200 PS ( wobei hier ein eher geringer Unterschied zum 163 PS Motor besteht. Ich nehme mal an das es sich hier um zwei verschiedene Bauarten des Automatik Getriebes handelt. Einmal Powershift bei 163 PS und Durashift (( Wandlerautomatik mit größeren Leistungsverlusten ?? )) beim 200 PS.
    Deutlich sichtbar ist auch der Sprung nach oben beim Dieselverbrauch - hier besonders in der STadt wo der 200 PS Diesel mit Automatik mit 9,0 L angegeben ist....
    Fast man das alles zusammen so ist m.E. der 163 PS der morderne und spritsparendere Motor mit einer sehr ansprechenden Leistung.

  • Schlecht ist der 163er auch nicht, wollte dir nur nen Tipp geben. Meine Eindrücke, die sich mit denen meiner Kollegen, die seit Jahrzehnten Ford verkaufen decken, wollte ich dir nicht vorenthalten. Klar sagen die Datenblätter was anderes... aber Papier ist geduldit und lt. diesem ist ja auch der Verbrauch identisch.

  • weißt du das Alter hat wirklich viele Nachteile. Die Kraft und Konzentration läßt nach man hat hier und da anwachsende gesundheitliche Probleme alles geht ein wenig langsamer ob man es wahr haben will oder nicht.
    Ich hab mein Leben viel gearbeitet vieles ist schief gegangen. Nun mit 63 Jahren habe ich mir das Recht herausgenommen kürzer zu treten. Ich denke das habe ich mir verdient. In meinem Leben gab es harte Zeiten.

    Und zweitens diese drei Monate in denen ich nicht einen einzigen Campingplatz aufgesucht habe und nicht einen Cent Mautgebühr bezahlt habe und im Wohnwagen sehr spratanisch gelebt habe kosteten mich alles in allem inklusive Sprit 4500,-€

    Ich habe Bekannte die mit einer vierköpfigen Familien so viel für einen Ballermann Urlaub ausgeben und nichts gesehen haben außer die entblößten Brüste eingebildeter Bikini- Schönen. Diese Summe ist durchaus auch machbar für einen ganz normalen Arbeitnehmer.

    zuvor hab ich schon ähnliche spektakuläre Reisen gemacht nach Rumänien, Bulgarien Türkei die waren noch günstiger und ich hab im Auto geschlafen.

    Ich denke man muss da immer das gesamten Bild im Auge haben.

  • War gebraucht und Schweinepreis! Und mit Bluefin ist's ja auch wieder wurscht! Gekauft hätte ich mir den neu nie!

  • hast du noch weitere mit "schweinepreise" :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: dann schreib mich einfach an ich such gerade welche...
    P.S. und OT meinst du das Blue-fin ist so gut wie ein tuning vom Fachmann wie z.B. Chip4power ?? wenn ich das System recht verstanden habe musst du doch da alles selber machen - Daten auslesen wegschicken- Programm raufspielen--- ärgern das es nicht richtig funktioniert... wieder auslesen- wegschicken-aufspiele ---- VERZWEIFELN ;( geht doch so oder :D

  • Naja, im Grund ist Bluefin nichts anderes als ein "professionelles Tuning" mit Eigenanteil bei der Arbeit. Heutige Motoren sind so kompliziert und mit ihnen deren Software, dass da so gut wie kein Tuner wirklich am Rechner selber ne Software schreibt oder einzelne Werte ändert. Im Grund wird mit einem Bluefin das selbe gemacht, wie bei "Profis": Aus einem, mehr oder weniger großen, Portfolio werden verschiedene Versionen der Tuningsoftware durchgetestet, bis das Optimum für jeden einzelnen Motor gefunden ist. Der Unterschied ist: Beim "Profi" bekommst du davon wenig bis gar nichts mit. Auch da heisst es: Software tauschen, testen (Prüfstand oder Strasse) und ggf. neuer Versuch. Beim Bluefin musst du das selbst machen. Aber ausser 'ner Mail "Hallo, neue Software bitte" brauchst du dich eigentlich nicht um viel kümmern. Die Bedienung ist absolut Narrensicher! Und beim Bluefin hast du immer und überall deine originale Software parat. Natürlich mag es noch Tuner geben, die eine komplette Software, bzw. deren Werte auf DEIN Fahrzeug speziell abstimmen, das bekommst du aber nicht für ein paar hundert Euro und ohne großartige Umbauten, wie anderer Turbo, Doppelturbo, ausgebauter DPF oder ähnliche "Späße" ist das auch nicht wirklich nötig. Selbst bei einem größeren LLK kann Bluefin (und so sicher auch ein Profi) was passendes liefern.

    2 Mal editiert, zuletzt von Spike1985 (17. Oktober 2013 um 16:20)

  • na ja das wäre wahrscheinlich für mich dennoch zu kompliziert.
    Aber ich hab mal gegooooogelt und nirgend wo gefunden wo man das Produkt kaufen kann. Hast du das direkte in UK bestellt ?

  • http://www.fritz-motorsport.de/product_info.php?products_id=1326

    Und bei mir hat die erste Software-Version gleich super funktioniert!
    Hier mal die Leistungsdaten. Beim 163er geht nicht mehr so viel:
    http://www.mybluefin.co.uk/search?make=9&…61&variant=2454
    http://www.mybluefin.co.uk/search?make=9&…61&variant=2312

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • danke für die Links habe sogar einen Händler gefunden der in meiner Nähe ist werde da mal unverbindlich nachfragen,
    Warum die Leistungssteigerung bei dem Motor mit 163 weniger deutlich ausfällt als bei dem mit 140 Ps ist mir auch nicht klar.

    Kann es sein das der 163 PS Motor schon software seitig in der Leistung angehoben wurde... oder welche Unterchiede bestehen eigentlich zwischen den beiden Motoren ??

    Noch ein Frage.
    Mir ist aufgefallen das bei den neuen Modellen zwei unterschiedliche Arten der Dachreling verbaut wurden. Kann mir jemand Kriterien dafür nennen ??

  • Die Dachreling wurde irgendwann zwischendurch mal von offen zu geschlossen geändert. Ich glaube irgendwann Ende 12/Anfang 13 rum. 140 und 163PS sollten sich nur durch den Chip unterscheiden. Die Leistungssteigerung des Bluefin ist eher auf Drehmoment ausgelegt. Sch*** auf PS. Drehmoment ist das, was Fun macht! :thumbup:

  • marksman geht es ja nicht um "Fun" sondern um Leistung mit Wohnwagen/Anhänger. Und für die erreichbare Geschwindigkeit bergauf zählen sehr wohl die PS. Was nützt dir das Drehmoment noch, wenn du im Drehzahlbereich schon weit oben bist? Da geht nix mehr...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Wenn du im Drehzahlbereich weit oben bist, schaltest du einfach einen rauf. Wenn du aber kein Drehmoment aus dem Keller hast, dann kommst du gar nicht erst aus den Puschen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • ja Drehmoment ist wichtig und ich denke die PS auch.

    Wenn man auf die Ausgangsfrage zurück kommt.
    140 PS Motor: =
    320 Nm und 140 PS

    163 PS Motor: =
    340 Nm und 163 PS

    was also bedeutet das der 163 PS Motor SOWOHL im Ps Bereich überlegen ist als auch im Drehmoment.

  • nimm mal ein Beispiel aus der Motorrad Szene.
    meine ehem. Kawasaki ZZR 1400 hatte 155 Nm und ca. 200 PS
    eine Kawasaki VN 2000 hat etwa vergleichbare Nm aber konstruktionsbedingt nur 103 PS

    nun sag mir nicht das der lahme Cruiser mehr Spaß macht alt die ZZR 1400 mit 200 PS .... ;)

  • Also der Vergleich zwischen Motorrad und PKW mit Anhänger ist interessant. Sobald es an Gewicht oder Steigung geht, nimmt die Bedeutung des Drehmoments zu. Und mehr Leistung bekommst du ja auch. Ist ja auch nur eine Empfehlung aus meiner Erfahrung heraus. Ist ja auch nicht so, dass ich sage "Finger weg" vom 163Ps-Motor, ich sage nur, 140er + Bluefin ist eher das, was du suchst!

  • na ja ich hab bei mobile mal geschaut. Da gibt es kaum Angebote für den 140PS in der Ausstattung die ich suche. Die überwiegende Anzahl der Verkäufer haben den 163 PS Moitor.
    Und die wenigen Angebote der 140 PS Motoren entsprechen im Preis in etwa denen der 163 PS Motoren.

    also warum sollte ich einen leistungsschwächeren Motor zum gleichen Preis kaufen....

  • Aus oben genannten Gründen... besonders vom Kraftstoffverbrauch her ist der 140er interessant. Aber der 163er ist, wie gesagt auch nicht schlecht, nur halt im direkten Vergleich. Ruhiger und sparsamer als ein Rumpel-Düse der VAG ist er allemale! Als Tipp: Mit dem letzten Update hat sich die Laufruhe des 163er deutlich verbessert. Meist ist die aktuelle Software daran zu erkennen, dass im Convers+ ganz links neben dem Fahrzeug-Symbol die Wassertemperatur ständig angezeigt wird. Die Updates von Convers+ und PCM werden nämlich aus Kompatibilitäts (und anderen?) Gründen meist "in einem Rutsch" durchgeführt.

  • danke dir für den Tip :thumbup: werde ich mal darauf achten.
    Bisher warte ich immer noch auf das Geld von der Versicherung und ich denke da muss ich noch einige Wochen warten. ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!