Meine Sommerreifen sind verschlissen und ich benötige nächste Saison neue. Bei der Marke habe ich mich bereits festgelegt. Diverse Shops bieten die entsprechende Größe aber nicht mehr an und verweisen auf das Frühjahr, wenn diese wieder verfügbar sind. Ich dachte mir, die Reifen jetzt schon zu kaufen könnte günstiger sein, da die Nachfrage zur Zeit gering sein dürfte. Nun stehe ich vor der Entscheidung, die Reifen bei einem Shop zu bestellen, der diese noch anbietet oder auf mehr Auswahl (und vielleicht bessere Preise) im Frühling zu warten.
Habt ihr Erfahrungen mit einem günstigen Zeitpunkt für den Reifenkauf?
Sommerreifen-wann kaufen?
-
-
Ich überlege auch schon, gleich die Sommerreifen noch zu kaufen. Hast mal bei ebay geschaut, denn nur noch heute gibt es 10% in der Kategorie Reifen, wenn man mit Paypal zahlt.
Das macht bei meiner Reifenwahl ca. 70EUR (255/35 R19 Hankook Evo2) aus und damit ist man locker unter den Preisen von idealo und heise.
-
Da du ja noch Zeit hast für die Sommerschlappen...und die Marke schon feststeht..einfach in div. Shops öfter reinschauen. Jetzt ist die Zeit für günstige Sommerreifen.Im Frühling werden sie bestimmt wieder teurer = Erfahrung.
Günstige Shops mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe und eine gute Auswahl haben:
reifendachs.de...fipio-reifen.com und reifenchampion.deUnd wenn man mal die Shops mit Ebay (Paypal -10%) vergleicht ist man ohne Ebay billiger dran. So ist es im Moment auch bei den Wintereifen (brauche welche für den "neuen" Focus) = Tagespreise.
-
Danke für den Hinweis. Handelt es sich dabei um dieses Angebot:
http://www.sparbote.de/70784/ebay-10-…-gutscheincode/
?
Dann ist es heute wohl nicht mehr gültig.
-
Günstige Shops mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe und eine gute Auswahl haben:
reifendachs.de...fipio-reifen.com und reifenchampion.deBisher hat fairtyre.eu das günstigste Angebot. Die haben auch einen ebay-shop und wären mit dem Rabatt dort am günstigsten. Zudem bietet der Shop auch eine kostenlose Hotline und einen hervorragenden Service.
-
Danke für den Hinweis. Handelt es sich dabei um dieses Angebot:
http://www.sparbote.de/70784/ebay-10-…-gutscheincode/
?
Dann ist es heute wohl nicht mehr gültig.
-
Ich kaufe Reifen wenn ich sie brauche, warum soll ich mir die ein halbes Jahr in den Keller legen ??
-
Vielen Dank, wirthi.m!!! Das hat super funktioniert.
@Norbert: Meine Überlegung basiert auf einem günstigeren Kaufpreis, wie oben beschrieben. Cabrios und Motorräder sind jetzt auch günstiger. Platzprobleme habe ich nicht.
-
Erfahrungsgemäß werden Reifen zum Ende ihrer jeweiligen Saison am günstigsten, also Sommerreifen im Juli/August, Winterreifen im März. Dann wollen viele Händler das Lager mit der Saisonware leeren und sind um jeden Kunden froh, der die noch abnimmt. Allerdings gibt es dann auch nicht mehr jeden Wunschreifen. Außerdem kann das Preispokern hier auch nach hinten losgehen, wenn zum Beispiel Winter oder Sommer besonders lang sind.
OH -
Ich habe bisher immer gute Erfahrungen bei den Reifenhändlern vor Ort gemacht, wenn man gegen Ende der Saison ein paar Neue braucht.
Bei den Online-Händlern ist gegen Ende der Saison vieles nicht mehr lieferbar, die örtlichen Händler haben aber meist immer nochmal etwas liegen und lassen dann beim Preis meist mit sich reden. -
Ich kaufe grundsätzlich Antizyklisch
Winter = Sommerräder
Sommer = Winterräderfahre damit seit Jahren ganz gut
-
Also ihr habt alle recht!
ICh arbeite selber in einer Werkstatt mit sehr hohem Reifenanteil!
Die reifen sind in der Tat entgegengesetzt der Saison billiger!Nur eins muss euch auch klar sein :
Wenn ihr jetzt nen Sommerreifen kauft dann kann der teilweise noch Produktion 2012 sein da die Sommerreifen ja in der Winterzeit produziert werden! Wenn ihr den montiert ist er schon 1,5 JAhre alt!
Der zweite Punkt ist das ihr wenn ihr PEch habt jetzt noch ein "altes" Profil kauft und nächstes Jahr ein neues kommt!
Als dritten punkt will ich noch sagen das wenn ihr im Winter euer auto zusammenknitter bzw zusamengeknittert werdet die Reifen rumliegen und man braucht si evt gar nich!Ich kaufe immer wenn ich sie brauch!
Grüße
FloAlso ich kaufe die immer wenn ich sie brauche!
-
Ja, da hast du natürlich recht. Ich steh morgens auch schon gar nicht mehr auf, denn bis mittags könnte ich ja nen Herzklabaster haben.
OH -
Also ihr habt alle recht!
ICh arbeite selber in einer Werkstatt mit sehr hohem Reifenanteil!
Die reifen sind in der Tat entgegengesetzt der Saison billiger!Nur eins muss euch auch klar sein :
Wenn ihr jetzt nen Sommerreifen kauft dann kann der teilweise noch Produktion 2012 sein da die Sommerreifen ja in der Winterzeit produziert werden! Wenn ihr den montiert ist er schon 1,5 JAhre alt!
Der zweite Punkt ist das ihr wenn ihr PEch habt jetzt noch ein "altes" Profil kauft und nächstes Jahr ein neues kommt!
Als dritten punkt will ich noch sagen das wenn ihr im Winter euer auto zusammenknitter bzw zusamengeknittert werdet die Reifen rumliegen und man braucht si evt gar nich!Ich kaufe immer wenn ich sie brauch!
Grüße
FloAlso ich kaufe die immer wenn ich sie brauche!
zu Punkt 1
das die Reifen beim aufziehen 1,5 Jahre alt sein können spielt i.d.R. doch keine Rolle. Korrekt gelagerte Reifen dürfen bis zu 5 Jahre als Neureifen oder im bestimmten Fall dann nur noch als neuwertig verkauft werden.
zu Punkt 2
auch hier möchte ich behaupten das der Quantensprung in der Reifenentwicklung von einem ins nächste Jahr nicht so hoch ausfallen wird das durch den Kauf eines Vorjahresreifen eklatante Sicherheitsunterschiede entstehen (das könnte eher von der Qualitätsunterschiede einzelner Marken ausgehen)Sicherlich richtig ist das man zBsp nicht vom Testbericht eines Vorjahresreifen die Qualität des Nachfolgers und umgekehrt ableiten kann!!
zu Punkt 3
schließe ich mit OH an
dann brauch ich auch keine Altersvorsorge denn könnte ja sein das ich gar nicht das Rentenalter erreiche..... -
Ich kaufe grundsätzlich Antizyklisch
Winter = Sommerräder
Sommer = Winterräderfahre damit seit Jahren ganz gut
Genau so mache ich es auch und bis jetzt hab ich keine Reifen bekommen die älter als ein Jahr waren.
Ist bei meinem Verschleiß aber auch egal, denn mehr als zwei bis max. drei Saisonen halten bei mir die Reifen sowieso nicht -
Ja , ist auch meine Erfahrung. Desweiteren noch ein Tip der bisher zu 99% ca 10% Ersparnis gebracht hat: Wenn man den ebay Händler direkt kontaktiert (sieht man ja im ebay Angebot) und vorschlägt die Bestellung außerhalb ebays abzuwickeln wenn er preislich ca 10% vom ebay Preis runtergeht, machen die es meist, da sie ja haufenweise Gebühren bzw Umsatz Provision an ebay zahlen müssen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!