nun ist meine kontroll lamoe da und die lampe für motorstörung,
Ladedrucksensor, Lamdasonden Spannung, Notlauf?
-
Chris B -
22. Dezember 2013 um 00:10
-
-
Dann wurde auch ein Fehler abgespeichert und man weiss warum das Auto ins Notprogramm gegangen ist
-
die gelben engel sind aufm weg
dann weiss ich mehr
-
Ich bleib dabei, der Feindliche hat beim Einbau des Schlauches gepfuscht....
-
Ladedruckregelventil
Lamdasonden SPannung zu geringdie fehler wirft er raus
rest scheint anhand der Parameter i,o zu sein -
Das C steht für Chassis, also Motor und Antriebsstrang.
Öh... nö! C steht tatsächlich für Chassis und demnach eben nicht für den Antriebsstrang. Das wäre dann P für Powertrain.
@Chris B
Welche Meldung schmeißt er denn zum Ladedruckventil raus? Druck zu hoch oder zu niedrig?
OH -
wie beschrieben druck zu niedrig
lasse morgens ladedruck ventil tauschen
-
@OH
Klar, hast recht, Powertrain gibt es auch noch, my badChris
Hat er denn auch mal die Schläuche erneut auf Dichtheit geprüft? Ich finde das ein bischen auffällig, dass auf einmal zwei Wochen nach dem Schlauch das Ventil schuld sein soll. Wobei, man könnte sich natürlich vorstellen, dass der Schlauch geplatzt ist, WEIL das Ventil defekt ist. Dazu wieder passt aber die Meldung "Ladedruck zu niedrig" nicht, das deutet eher wieder auf ein Leck hin....Bin gespannt.
-
er is auch nie geplatzt....
-
Wurde der Schlauch wegen der Meldung "Ladedruck zu niedrig" getauscht? Dann war es vielleicht von Anfang an der Sensor. Natürlich kann es auch einfach ein verdammt blöder Zufall sein, dass beides kurz hintereinander den Geist aufgibt.
-
es is der turbo schlauch vom LKK der 2te fordhändler hats gefunden nachdem der erste wohl unfähig war
bekommen sie aber erst zu montag,,
daher gibtsn Focus ST übers we -
da is der übeltäter
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!