Hallo,
Vor zwei Monaten und ca 7000 km habt meine Mondi 140 TDCI eine neue Kupplung incl ZMS bekommen (bei 153.000KM) weil meine Kupplung in hohen Gängen immer bei voller Beschleunigung rutschte. Das Rutschen war danach auch weg.
Jetzt föllt mir folgendes auf: Wenn ich langsam beschleunige dann habe ich irgendwo um die 1700 Umdrehungen ein Geräusch und eine Art Ruckeln. Wenn ich das Gaspedal auf genau der Position halte, dann bleibt das Geräusch so und der Motor (oder sonst was was sich dreht) hört sich komisch an, so wummernd gequält. Drücke ich das Gas nur ein wenig tiefer durch oder hebe den Fuss um einen Millimeter, dann ist es weg. Ich war bei Ford und die haben - ohne das Auto gefahren zu sein - mir erklärt dass das Problem bekannt sei und irgendetwas mit der Regenerierung des Partikelfilters zu tun habe, die um die Drehzahl herum einsetzt. Ich bin dann erstmal wieder gefahren,,,,,
Wenn ich stark beschleunige merke ich nichts. Auch ansonsten keine Auffälligkeiten.
Aber besonders aufgefallen ist mir das jetzt, als ich ein paar Tage im Schwarzwald verbracht habe und es ging oft Steigungen hinauf. Unter dieser Last kommt das Phänomen viel öfter als auf gerader Strecke bei uns zuhause.
Selbst meine Frau als Beifahrer fragte irgendwann was mit dem Motor lossei, er verträgt ja keine niedrigen Drehzahlen mehr wenns ein bisschen bergauf geht.
Jetzt wundere ich mich natürlich was das sein könnte? Kann das was mit der Kupplung zu tun haben - dass da was falsch montiert wurde?
Oder ein Softwareproblem? Oder Injektoren?
Würde mich über Tips freuen.
Grüsse
Dirk