• Hallo Zusammen,

    ich habe das Gefühl in meiner Lenkung ein Spiel zu haben das früher nicht da war. Beim normalen Fahren merke ich jedoch nichts. Wenn ich jedoch mit Schrittgeschwindkeit fahre oder im Stand stehe und Lenke ist es so, dass ich glegentlich wenn ich das Lenkrad nach rechts drehe die ersten ca. 2cm keinen Widerstand habe und die Räder definitiv nicht einschlagen. Ist aber nicht immer so. Hat jemand ne Vorstellung was das sein kann? Beim Linkslenken ist der Effekt noch nie aufgetreten. Achja, werde definitiv in die Werkstatt gehen und das prüfen lassen.

    Gruß

    Erik

  • Hallo,

    ich meine mich zu erinnern, dass als Anhaltswert gilt, dass sich die Räder spätestens nach einem Lenkeinschlag um 2-Finger-Breite am Lenkrad bewegen müssen.

    Bei Standard-Fingern.....es soll ja auch Pianistenfinger und "Bauerngriffel" geben.. :D

    Grüße

  • Heho,

    ich hab seit ein paar Tagen Spiel in der Lenkung das meiner Meinung nach vorher nicht da war. Aufgefallen ist es mir besonders wenn ich auf der Bundesstraße unterwegs war. Da konnte ich das Lenkrad ca. 3-5 grad in beide Richtungen bewegen ohne das sich was tut. Ein bisschen mulmig ist mir geworden als ich dann bei Bodenwellen korrigieren musste. 8|

    Kann das sein das bei einem 3 Jahre alten Auto das Lenkgetriebe ausgeschlagen ist oder kann das evtl. auch am Fahrwerk liegen? Hab das Eibach 30/25-30 verbaut und bin auf 235/40/R18 unterwegs. Reifen vorn sind Neu.

    Habt ihr dazu vllt ne Idee? Werd das Problem mal meiner Fordwerkstatt vortragen, wollte aber erstmal hier durch die Runde fragen.

    Danke schonmal im Vorraus, Gruß Rico

  • Hallo

    Hatte das selbe Problem......bei der 2 Wartung wurde Spiel im spurstangenkopf links festgestellt.........bei ca.30000 km dieses wurde auf Garantie erneuert.
    Danach hatte ich auch ein Spiel in der Lenkung beim leneinschlag nach rechts............Mann konnte das lenkrad ein Stückchen drehen ohne das sich was an den rädern Tat.........hin zum FFH Probefahrt natürlich ohne befund(vorführefeckt).
    Ein paar Tage später nochmal hin......leichte ölspuren an der Manschette der rechten spurstange und der servoölbehälter Stand auf Minimum.........das Ende vom Lied neues lenkgetriebe
    Vielleicht habt ihr ja das selbe Problem....also mal Ölstand prüfen und das lenkgetriebe auf Undichtigkeiten kontrollieren

    Wer Bremst macht die Felgen schmutzig ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!