• Hallo an alle,


    Seit heute leuchte bei meinem Mondeo die Ölservice Anzeige.
    Letzter Service war bei 35000 km (September 2013) jetzt sind 40000 auf der Uhr. Ist doch nicht normal oder.
    Täglicher Arbeitsweg 35km hin und 35km zurück. Ölstand heute überprüft ca. 2mm unter max.

    Habe auch gleich mal beim FFH angerufen. Das setzen wir ihnen zurück war die Antwort.

    Was haltet Ihr davon? Hat der 163PS'er einen Ölqualitätssensor oder nicht?

    Gruß Seadog73

  • Hat er, spinnt gerne mal "kurz" nach ner Inspektion. Löschen und gut.Wenn es immer wieder kommt, kannst du dir noch immer Sorgen machen. ;)

  • "Also gleichzeitig das Bremspedal und das Gaspedal durchtreten
    und gehalten werden.

    Danach die Zündung einschalten.

    Nach ca. 15 Sekunden kommt dann die
    Bestätigung im Instrument: Oil Reset oder Service Reset."


    Gilt das auch für Convers+?


    Gruß Seadog73

  • Jap. Gefühlt dauert es aber länger als 15 Sekunden. Tapfer auf den Pedalen bleiben. Sonst kommt eine ähnliche Meldung aber die Bestätigt nur den Abbruch des Reset. bin ich am Anfang drauf reingefallen obwohl ich ganz gut Englisch spreche.

  • Hat er, spinnt gerne mal "kurz" nach ner Inspektion.


    Lass doch endlich diese falsche Behauptung sein, das der Mondeo einen Ölgüte oder Ölquallitätssensor hat.
    NEIN, der Mondeo besitzt solch einen Sensor nicht.

  • Hat er, spinnt gerne mal "kurz" nach ner Inspektion. Löschen und gut.Wenn es immer wieder kommt, kannst du dir noch immer Sorgen machen. ;)


    Der Motor hat keinen Ölqualitätssensor, die "Qualität" wird errechnet.
    Die Anzeige sollte nicht nur zurück gesetzt werden, es sollte ein kostenloser Ölwechsel beim Händler erfolgen.
    Ich habe zwei Ölwechsel bekommen als die Meldung zwischen den Intervallen viel zu früh kam weil dies nicht normal ist und
    man lt. meinem Händler Garantie auf den letzten Ölwechsel hat.

  • Ob jetzt ein Sensor oder ein Algorythmus die Meldung auslöst, weiss ich tatsächlich nicht. Wenn die Meldung jedoch nach dem Reset nicht mehr so bald widerkommt und keine Ölvermehrung festzustellem ist, schadet ein Ölwechsel nur der Umwelt (und ja, auch dem Geldbeutel des FFH) und ist von daher, meines Erachtens, unnötig und auch verschwendete Zeit.

  • Also kein Ölqualitätssensor?

    Wenn Ölwechsel dann komplett mit allem drum und dran? (Ölfilter USW.)?


    Gruß Seadog73

    Ps wie messe ich den Ölstand richtig?

    Motor warm oder kalt?
    Auto steht jetzt in der Garage bei ca. 8 Grad plus.

  • Öl immer kalt messen, Füllstand ist mit allem Öl in der Wanne ( ausgenommen ein kleiner Rest im Filter ), deswegen werden auch Füllmengen mit und ohne Filterwechsel angegeben.

    Ja, jetzt kommt auch noch die Umwelt ins Spiel, daran habe ich ehrlich gesagt noch nie gedacht, vor allem da Öl ja auch recycelt wird.

  • Natürlich wird Öl auch recycelt aber umweltfreundlich wird es dadurch noch lange nicht.

  • Wenn die Ölwechselanzeige genau bei 40 000 km gekommen ist, liegt doch nahe, dass der Freundliche beim letzten Ölwechsel die noch nicht vorhandene Anzeige nicht zurück gesetzt hat und dies jetzt einfach nachholen will.

  • "Also gleichzeitig das Bremspedal und das Gaspedal durchtreten
    und gehalten werden.

    Danach die Zündung einschalten.

    Nach ca. 15 Sekunden kommt dann die
    Bestätigung im Instrument: Oil Reset oder Service Reset."

    und wie machst du das dann mit keyless go und powerstart automatic ??

  • @AKa

    ja das liegt nahe. Der erste Ölservice lag bei 20200. Kommt also gut hin.
    Auf der Wartungsprotokoll ist aber angehagt "Serviceanzeige zurückgesetzt".
    Und ich als "Laie" muss davon ausgehen was auf dem Wartungsprotokoll steht ist auch gemacht. Sonst brauch ich es auch nicht.


    @marksman
    würde ich genauso machen. Habe zwar keinen Automatik aber Keylessgo.
    edit: Käse was ich da von mir gegeben habe. Beim Automatik springt er ja an oder nicht?
    Würde auf "D" stellen und dann Bremse und Gas und Zündung an.

    Gruß Seadog73
    Frage:
    Kann man in einem Logbuch sehen ob und wann der Ölservice zurückgesetzt wurde?

    Einmal editiert, zuletzt von Seadog73 (27. Januar 2014 um 12:35)

  • 1 x mal den Power Knopf drücken (ohne Pedale zu treten).

    Dann ist die Zündung an und ihr könnt Bremsen / Gas geben wie ihr lustig seid.

    Hab das bei meinem auch schonmal gemacht.

  • 1 x mal den Power Knopf drücken (ohne Pedale zu treten).

    Dann ist die Zündung an und ihr könnt Bremsen / Gas geben wie ihr lustig seid.

    ok dann weiß ich Bescheid . Danke :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!