Luftmassenmesser 2,5T

  • Hi Freunde,

    ich glaube irgendwie stimmt was nicht mit meinem Luftmassenmesser.
    Ich bekomme hier nur noch Werte um die 200g/sek und mein Lader regelt
    den Ladedruck nach einem kurzen Peak von 1bar auf 0,7 bar zurück.

    Daher wollte ich mal nachfragen was ihr so für Werte bei Vollgas habt, da
    ich weiß, das unser ST und RS Werte um die 270g/sek bringen und den max.Ladedruck konstant halten ....

    Danke schon mal für euere Infos.

    Mondeo Konfig: Bluefin Stufe 3+, Airtec LLK, 3 Zoll AGA inkl. Downpipe und Decat, Forge SUV, IPD Valve, ECU Spacer, KN Tauschfilter, 80mm ST Alu Ansaugbrücke.

  • der Luftmassenmesser kann 250g/sek. Die Spannung liegt dann bei 4.9Volt. Der RS Luftmassenmesser kann 280g/sec, der hat auch eine höhere Kurve im Steuergerät.

    Die Lader haben die lustige Angewohnheit ihre Wastegatefeder zu vernichten, meine Feder vom K04 Lader war so schlaff, dass ich sie extrem zuspannen musste.

    Kam das schleichend, oder spontan? kann aber auch sein, dass du ein Leck in einem Schlauch hast.

    Versuchs mal mit Nachspannen

  • Hi hatte dir ne Email geschrieben, haste bekommen.

    Da heute übrigens Super Wetter war habe ich mal den kleinen HULK (RS) kurz aus dem Winterschlaf geholt und mal ein paar Daten
    geloggt. Also der MAF beim RS mach bei mir 322 g/sek ! Scheint also mehr zu können als 280g/sek.

    Zum besagten Problem, ich hatte da vorher nicht so Augenmerk drauf, erst als ich vor 2 Wochen das IPD und SUV getauscht habe und
    die Bluefin auf Stufe 3+ upgedatet habe ... habe dann ich mal ein paar Messungen gemacht und da viel mir das auf ...
    Wie gesagt ich mach morgen mal einen offenen LuFi rein und nen teste mal nen größerern LLK, da checke ich auch mal
    die Schläuche ob die alle dicht sind ....

    Wenn ich mehr Vorspannung am Wastegate will, muss ich den Gewindestab ein paar Umdrehungen in Richtung Druckdose drehen,
    also den Hebel verlängern,richtig ?

    Danke schon mal für deine Infos.

    der Luftmassenmesser kann 250g/sek. Die Spannung liegt dann bei 4.9Volt. Der RS Luftmassenmesser kann 280g/sec, der hat auch eine höhere Kurve im Steuergerät.

    Die Lader haben die lustige Angewohnheit ihre Wastegatefeder zu vernichten, meine Feder vom K04 Lader war so schlaff, dass ich sie extrem zuspannen musste.


    Kam das schleichend, oder spontan? kann aber auch sein, dass du ein Leck in einem Schlauch hast.

    Versuchs mal mit Nachspannen

  • Hi hatte dir ne Email geschrieben, haste bekommen.

    Da heute übrigens Super Wetter war habe ich mal den kleinen HULK (RS) kurz aus dem Winterschlaf geholt und mal ein paar Daten
    geloggt. Also der MAF beim RS mach bei mir 322 g/sek ! Scheint also mehr zu können als 280g/sek.

    Zum besagten Problem, ich hatte da vorher nicht so Augenmerk drauf, erst als ich vor 2 Wochen das IPD und SUV getauscht habe und
    die Bluefin auf Stufe 3+ upgedatet habe ... habe dann ich mal ein paar Messungen gemacht und da viel mir das auf ...
    Wie gesagt ich mach morgen mal einen offenen LuFi rein und nen teste mal nen größerern LLK, da checke ich auch mal
    die Schläuche ob die alle dicht sind ....

    Wenn ich mehr Vorspannung am Wastegate will, muss ich den Gewindestab ein paar Umdrehungen in Richtung Druckdose drehen,
    also den Hebel verlängern,richtig ?

    Danke schon mal für deine Infos.

    der Luftmassenmesser kann 250g/sek. Die Spannung liegt dann bei 4.9Volt. Der RS Luftmassenmesser kann 280g/sec, der hat auch eine höhere Kurve im Steuergerät.

    Die Lader haben die lustige Angewohnheit ihre Wastegatefeder zu vernichten, meine Feder vom K04 Lader war so schlaff, dass ich sie extrem zuspannen musste.


    Kam das schleichend, oder spontan? kann aber auch sein, dass du ein Leck in einem Schlauch hast.

    Versuchs mal mit Nachspannen

  • du musst die Stange kürzen, aber probier nur eine halbe Umdrehung.
    Check vorher ob die Stange noch Spannung hat.

    Hab gestern einen RS (Stock) gemessen 288g/Sek (aber eben Serie).
    Mit welchen Tester hast du geguckt?

  • Hab mit meinem OBD2 Tester und IDS (1-2% weniger) gemessen, fast identische Werte ....

    Ja die 288 können gut sein, ich hab ja den RS500 Ansaugtrakt mit K&N Extreme drinne 8o


    Ja ich check das mit der Stange, danke für den Tipp, Mondi steht eh bis Montag, bin mit meiner Umbauaktion nicht ganz fertig geworden ...

    Musste zuviel an den Luftleitplastikteilen rumsägen und feilen, da der neue LLK sonst nicht reingepasst hätte

    ;(


    Aber hab ihn drinne muss nur noch kucken wie ich den einen Schlauch fest bekomme, mann kommt da auf der Fahrerseite
    nur noch ganz schwer ran ...

    :fahrenlenkrad:


    Naja Montag mach ich fertig und dann bekommt er noch einen offenen LuFi, dann geb ich dir bescheid ...

  • Offener Luffi? Aber dann bitte so verbauen, dass er nicht die warme Luft aus dem Motorraum ansaugt!

  • So Jungs, Umbau abgeschlossen ...

    @Johnny02002: Die Stange vom Wastegate hat kein Spiel ... werde jetzt aber erst nochmal den Ladedruck mit IDS loggen und das IPD gegen das originale probehalber zurück tauschen (vielleicht hat's ja ne Macke), bevor ich an der Stange dreh

    8o


    Größerer LLK bringt in der Hinsicht auch nix, Ladedruck pendelt sich konstant bei 0.7bar ein, mit offenem LuFi
    bringt er 0.1 bar mehr...

    spike 1985: Der offene LuFi bringt fast nix, außer dass er sich anhört wie Darth Vader

    ;(

    Die Luftmasse (ca. +20g/sek) und Ladedruck hat sich nur leicht erhöht, keine sonderliche

    Verbesserung und man hat den Eindruck dass er sich unten raus verschluckt ...

    von daher bau ich das wieder zurück ... werde mal den MAF Sensor vom ST probieren was der für Werte abgibt


  • Der offene LuFi bringt fast nix, außer dass er sich anhört wie Darth Vader

    Sag doch so etwas nicht, da gehen ja Weltbilder zugrunde! Denn die K&N, Pipercross und wie-sie-alle-heißen dieser Welt sind doch schon soooo lange im Geschäft, die müssen doch wissen was sie tun.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hi mein Bester, (Johnny02002),
    habe das Problem behoben ... war ein undichter Anschluss am IPD ...
    Nur noch ein Tipp der MAF vom ST bringt durch sein anderes Kennfeld,
    ein bissel mehr Leistung und zeigt auch mehr Luftmasse an als der von Mondeo ...
    Aber mal ne andere Frage, du hast doch die Benzinpumpe vom RS drinne ?
    Hat die direkt ohne was zu machen gepasst ?
    Ich wollte heute nämlich die Pumpe von einem ST reinmachen und die ist völlig
    anders aufgebaut und hat auch andere Anschlüsse für die Spritleitung, außerdem
    ist sie von der Bauhöhe kleiner ...
    Daher die Frage ....

    du musst die Stange kürzen, aber probier nur eine halbe Umdrehung.
    Check vorher ob die Stange noch Spannung hat.

    Hab gestern einen RS (Stock) gemessen 288g/Sek (aber eben Serie).
    Mit welchen Tester hast du geguckt?

  • Hi, hab die Pumpe noch hier rumliegen. Bin nicht zum einbau gekommen, da die Originalpumpe sogar jetzt noch ausreicht.

  • klar, komme aber erst am Freitag wieder in die Werkstatt

    aber anders als die ST Pumpe wird sie auch nicht aussehen.
    passt die jetzt überhaupt nicht rein?

  • Yippie a yeah Schweinebacke !
    Habe die Wastegate-Stange ne gute halbe Umdrehung gekürzt Wastegate hat jetzt 1 psi mehr Vorspannung
    (d.h. 5,5psi = 0,383 bar) Org. hatte die Feder 0,31bar Vorspannung.
    Ist gefühlt super, Overboost von 1,3bar auf 1,2bar zurück gegangen,
    dafür dann kontant 1,05 bar auf der Turbine [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/fahren.gif][Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/biggrin.png] Und der Turbo setzt viel sanfter ein als vorher.
    Man kommt da übrigens super mit nem 10er Schlüssel dran, musste noch nicht mal das Hitzeschutzblech weg bauen.
    Aber wie gesagt,gefühlt geht der Mondi jetzt wie Hulle, wie ich es von unserem ST (halt nur mit mehr Gewicht) gewohnt bin ...
    Werde morgen Früh mal einen kleinen Topspeed Test machen [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/burnrubber0.gif]
    @Johnny02002: Denkst du mal noch an das Foto von der Pumpe ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!