Moin zusammen habe da mal eine frage habe ein mondi 2,2 tdci 200 ps
also ich habe leistungs verlust wenn ich den 2 gang hochziehe und in 3 gang schalte .. ist es so als ob der turbo in ein loch fällt und nach kurzer zeit merkt man ihn wieder ....
woran könnte das liegen ?????
danke im voraus an euch
mfg Mike
Leistungsverlust
-
Mike75 -
26. Februar 2014 um 00:49
-
-
das müsste das "normale" Turboloch sein, daran musste dich beim serien Motor wohl gewöhnen.
Die Drehzahl bei der du Schaltest wäre, für diejenigen mit gleichem Motor, denke ich noch interessant, ich habe so ein Turboloch beim 175PS nämlich nicht
-
hmm ok danke aber ein kumpel von mir hat das selbe auto da ist es nicht .... also an meinen fahrkünsten liegt es nicht
-
An deinen Fahrkünsten zweifle ich auch nicht;) , hier haben sich schon einige über das große Turboloch beim 200PS gewundert/beschwert.
Das ist beim 175PS halt eben kleiner und nicht so deutlich zu spüren.Wenn du nun sagst dein Kollege hat dieses Problem nicht, kann es natürlich auch was anderes sein, wundert mich nur, dass es nur vom 2in den 3 Gang vorkommt.
Ich meine aber, dass das ganze ab einer bestimmten Drehzahl mehr zu spüren ist, deswegen die "frage" nach der Drehzahl bei der du Schaltest. -
Scheint ein allgemeines Problem bei den "aufgeblasenen" FL-Motoren zu sein. Beim 2.0 TDCi mit 163 PS beklagen sich auch viele über das ausgeprägte Turboloch. Bei meinem mit 140 PS hält es sich in erträglichen Grenzen.
Wenn Du aber sagst, daß es bei Deinem Kumpel mit gleichem Motor nicht so ist... dann doch mal in eine Werkstatt Deines Vertrauens... -
Frag mal bei deinem Händler nach, wenn ich mich nicht irre gab es ein Software Update für verbessertes Ansprechverhalten
-
Danke Jungs ich denke auch das es was mit der Software zu tun den ist ist nicht immer da das problem das ist ja das komische ..
habe auch mal was von gehört das wo er luft ansaugt ein (chip stecker ) sein soll ob der einen wech hat ??
gruß Mike -
meist ist es vom 2 in 3 gang bei ca 4000 umdrehungen @ MondeoTS also bei 4000 schalte ich in den 3
-
Du schaltest deinen Diesel erst bei 4000/min? Bist du sicher?
OH -
OH, ich schalte auch erst da. Besser spät als nie
-
wenn ihr auch im kalten Zustand erst bei 4000U/min schaltet wird das wohl ein kurzes Auto leben
finde das Persönlich aber auch viel zu spät.... Spike hatte ja mal erwähnt, dass der Wagen bei der Drehzahl (seit dem Bluefin) besser zieht im nächsten Gang.
Ich habe allein durch das viel zu laute Motorgeräusch meinen Mondeo noch nie so hoch gezogen ( ohne Chip) ich glaube das volle Drehmoment steht auch nur bis 3000 und ein paar gequetschte an. -
Mit Bluefin steht das max Drehmoment erst bei 2700irgendwas an, max Leistung weit über 3000. Total dieseluntypisch. Im Kalten Zustand sieht der natürlich nie annähernd die 4000er Marke! Mein armer "Dark Roast"!
-
OH, ich schalte auch erst da. Besser spät als nie
Das erklärt deinen (auch eher dieseluntypischen) Verbrauch.
OH -
Bin inzwischen auf 6,5. Und sehr schnell fahre ich auch nur ab und an. Und mit 6,5 oder auch 7 l/100km kann ich sehr gut leben...
-
vom 2 in 3 gang bei ca 4000 umdrehungen
Versuch mal den 3. zu überspringen und bei 4000 direkt in den 4. zu schalten. Was du da machst, provoziert kein Turboloch sondern die Motorbremswirkung
-
Schade bei mir machts die Automatik
hehe
-
Versuch mal den 3. zu überspringen und bei 4000 direkt in den 4. zu schalten. Was du da machst, provoziert kein Turboloch sondern die Motorbremswirkung
wieso wenn ich beschleunige den 2 gang hochzieh bis ca 4000 wo ist da das problem ?? ich fahre ja nicht immer im 2 gang bis 4000 und wie geschrieben es ist ja nicht immer der einbruch da sondern nur ab und zu .....
-
Die Gedenksekunde nach dem Schalten kenne ich auch. Da es aber nicht immer auftritt, würde ich auf "Rußpartikelfilter-Regeneration" tippen....
Gruß
André -
nee,mal im Ernst, MIKE. Gewöhn es Dir ab, erst so spät zu schalten. Je höher die Sprünge der Drehzahlen sind desto mehr hat der Motor logischerweise zu tun, die Arbeit nach dem Hochschalten wieder aufzunehmen. Die Lebensdauer Deiner Maschine und Dein Verbrauch werden es Dir danken.
Habe zwar nur den kleinen Diesel, aber er schaltet am harmonischten zwischen 3000 und 3500 Touren und ermöglich so ein zügiges vorankommen, ohne dass ich das Turboloch allzu sehr merke.
Ansonsten ist der Tipp mit dem Partikelfilter naheliegend. -
Also ich hab in der Fahrschule mal gelernt, einen Diesel am Spritsparensten bei 2500 touren zu schalten.
Und von 3500 bis 4000 ises jetzt nicht mehr viel
Nen Diesel so spät zu schalten finde ich allgemein nicht förderlich, außer man will grade zügig überholen, wobei ich dann wie von linza erwähnt einen Gang überspringe.AABER es kann ja jeder machen/fahren wie er will
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!