Hallo an Alle!!!
Ich bin neu hier und seit 5 Monaten Besitzer eines Mondeo Turnier 2,0 TDCI Baujahr 2010.Es ist mein 1ter Mondeo und bisher war ich SEHR zufrieden.
Nun hatte ich vor ca einer Woche auf einmal das Problem das wenn er kalt war manchmal im 2 Gang sich verschluckte.Sobald er warm war gabs keine Probleme.Bis zu jenem Tag als es wieder passierte und dann die Motorkontrollleuchte und die ESP Leuchte anging.Dann den Motor kurz aus und wieder an und alles funktionierte wieder normal.Trotzdem noch am selben Tag zum Händler wo ich ihn gekauft habe.Als die ihn ans Lesegerät angeschlossen hatten kam die Aussage irgendetwas mit dem Turbo würde nicht stimmen.Im schlimmsten Fall wäre der Turbo Schrott.Man würde aber noch kurz was ausprobieren.Nach ca. 15min kam der Techniker wieder raus und meinte wir sollten erstmal wieder fahren und gucken ob es jetzt funktioniert.Man hat mir aber nicht gesagt was man gemacht hatte.Die drucksten mir irgendwie zuviel rum.Erstaunlicherweise ist der Fehler nun seit 2 Tagen nicht mehr aufgetreten.Ich hab lediglich das Gefühl das wenn ich bei Beschleunigung dann Gas wegnehme er dann mehr aus dem Motorraum dröhnt als vorher.Nun hab ich ein bisschen Bange das mit dem Turbo doch irgendwas nicht stimmt und die nur Zeit gewinnen wollen damit die 6 Monate Gewährleistung rumgehen.Auf meine Frage wie es aussieht mit den Kosten falls der Turbo kaputt wär meinten sie dann müsste man mal sehen wie man die Kosten aufteilt.Hab zwar noch die A1 Garantie aber die übernehmen ja nicht die vollen Kosten da mein Mondeo schon 112000km auf der Uhr hat.Nun meine Frage weiss jemand was sie gemacht haben könnten oder muss ich mir wirklich Sorgen um den Turbo machen?Oder hatte hier jemand schon mal ein ähnliches Problem?.Ich Danke schon mal im Vorraus für hilfreiche Antworten
Turboprobleme
-
Pino74 -
21. März 2014 um 20:52
-
-
Meine Vermutung wäre, dass sie den Regenerationszyklus des Partikelfilters manuell angeregt haben.
OH -
Du bist doch im ersten halben Jahr nach dem Kauf .. solange hast doch gute Chancen das ersetzt zu bekommen wenn was defekt ist.
Nur handeln musste jetzt, sonst mal paralell woanders hinfahren und jemanden mit hören lassen was er zum dröhnen sagt so hast ne Zweitmeinung, wäre doch nicht verkehrt. -
Ja ich denke auch das ich mir mal eine 2te Meinung holen werde. Mich würde nur mal interessieren ob das Dröhnen auch was mit dem Turbo zu tun haben kann oder ob da nur irgendetwas anderes lose ist und vibriert.
-
das ist aus der Ferne schwer zu sagen leider, und Kristallkugel ist in der Reparatur *lach
-
So hab heute Morgen den Wagen zum FFH gebracht! Und dann heute Mittag kam die Diagnose. Sehr wahrscheinlich Zweimassenschwungrad defekt. Man müsste das aber noch einmal genauer überprüfen.
Ist es schon öfter vorgekommen das schon bei 112000 km das ZMS kaputt geht? -
> 100oookm ist schon recht gut
-
Kann mir vielleicht einer sagen ob die A1 Gebrauchtwagengarantie auch das Ausdrücklager der Kupplung mit übernimmt.
-
Zitat
So hab heute Morgen den Wagen zum FFH gebracht! Und dann heute Mittag
kam die Diagnose. Sehr wahrscheinlich Zweimassenschwungrad defekt. Man
müsste das aber noch einmal genauer überprüfen.Ist es schon öfter vorgekommen das schon bei 112000 km das ZMS kaputt geht?
Meinen Mondeo 3 (2.0 TDCI) hab ich mit 170.000 abgegeben, ZMS wurde nie getauscht. Focus meiner Frau war bei knapp 160.000 das ZMS hinüber. Am Anfang war das Verhalten ähnlich, wie bei Dir beschrieben. Später kamen dann Probleme beim Anlassen dazu, irgendwann fängt er dann an Dich durchzuschütteln. Das ist das sozusagen 5 NACH 12 - da haben wirs dann auch geschnallt und tauschen lassen.... War nicht billig. Aktuell hat er 287.000 km
112.000 liest sich etwas früh, aber das ist dann wohl die berühmte Karte, die man ziehen kann...
Jörg
-
Hallo!Wollte noch kurz einen Abschlussbericht machen. So ZMS wurde auf Kulanz getauscht. Hab dann aber gleich das Ausrücklager und auch die Kupplung mitmachen lassen. Für Lager und Kupplung musste ich allerdings 568 Euro bezahlen .Haben mir da noch Prozente gegeben. Denke mal der Preis war OK. Und seitdem alle Geräusche und Vibrationen weg. Zum Turbo sagte man mir noch das wohl auch ein Schlauch nicht mehr richtig drauf war. Fehler war ja auch nach dem 1 ten Besuch nicht mehr aufgetreten.
-
Na dann hast du ihn doch für "kleines" Geld wieder fit!
-
Glückwunsch und noch einen schönen Resturlaub.
-
Na das klingt doch super ...
Dann hast ja alles neu jetzt, und vor allem ist alles okay das ja viel wichtiger.
Also viel Freude nun beim herumfahren -
Gab es die Kulanz auf das ZMS von seiten des Händlers aufgrund deiner Gebrauchtwagengarantie oder von Ford direkt unabhängig vond er Garantie? Danke
-
Die Kulanz war aufgrund der Gebrauchtwagengarantie. Da diese aber nur 40 % übernimmt hat der Händler den Rest übernommen.
-
Na dann mal viel Spaß mit dem dicken hoffe bleibt jetzt alles im grünen Bereich
-
40% auf die Teile, aber 100% aufn Lohn ... ging ja dann auch für die Werkstatt.
Aber ist doch dann gut für dich gelaufen im Endeffekt und hat ja doch besser geklappt als Du gedacht hättest oder ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!