Hallo,
ich stehe vor dem riesen Problem, dass mein Powershift wohl leider den Geist aufgegeben hat bzw dies vermutlich bald passiert.
Motor: 2.0 TDCi
Baujahr 2010
Laufleistung: 170000 komplett Scheckheftgepflegt (Getriebeöl bei 60000 und 118000 gewechselt)
Symptome: Ruckeln beim "zügigen" Anfahren (Gang 1 und 2 wird "hart" eingelegt)
Durchgeführte Arbeiten: Habe bei Ford das Getriebeöl wechseln lassen, ohne nennenswerte Verbesserung (Abrieb im alten Öl)
Ich weiss leider nicht wie ich am besten weiter vorgehen soll. Das Ruckeln ist für mein Empfinden nicht sonderlich stark, der Wagen fährt sich ansonsten gut und ich bin mehr als glücklich mit dem Auto, aber wenn ich so die Erfahrungsberichte im Netz lese, welche mit meinem Fehler zu finden sind, dann sind die Aussichten nicht sonderlich rosig.
Ford sagt, dass es nach dem Getriebeöltausch vielleicht nach ein paar tausend Kilometern besser wird, aber für mich hört sich das mehr nach Schönreden an, vielleicht / hoffentlich liege ich falsch.
Was würdet ihr jetzt machen, einen 2.Wagen besitze ich und ich könnte den Mondi stehen lassen und schauen, aber ich weiss nicht, ob es wirklich so schlimm um ihn steht. Die Frage ist Weiterfahren und ggf. beim Totalschaden reparieren, jetzt reparieren oder sofort verkaufen / Inzahlung geben?
Kennt jemand nen Getriebespezialisten in NRW der sowas repariert so dass es dann auch hält oder sollte ich die Kiste lieber verkaufen und Ersatz suchen? Bin echt total ratlos und am Boden zerstört...