P244D bei 120km/h

  • So habe mit meinem Mondeo zu Zeit wiedermal ein Problem. Das erste mal war es vor 2000km. Da hat der ADAC den Fehler gelöscht und der FFH könnte nichts mehr finden. Heute das gleiche wieder, bin auf der Autobahn mit Tempomat gefahren 120. Motorstörung an. Dann hat er etwas geruckelt und dann ging's mit 120 km/H weiter. Nach weiteren 40 km dann auf einmal keine Leistungen mehr und von der Autobahn gerade noch runtergerollt. Dann ging der Motor aus und Ruhe war. Wieder den ADAC gerufen. Motor startet auch nicht mehr. Der Kollege hat dann den Fehler wieder ausgelesen und wieder P244D. Nach einigen hin und her Motor startet wieder und weiter. Habe dann nach 50 km nochmal angehaltenen. Motor aus und wieder an und siehe da Motorkontrolllampe wieder aus keine Meldungen mehr vorhanden.

    Gibt es bei einem von Euch der ähnliches hatte?

    Gruß Seadog73

    PS alles ohne Bluefin meiner ist noch original.

  • 120km/h ist jetzt keine außergewöhnlich hohe Last für deinen Motor, solange du nicht nen Riesenanhänger den Großglockner raufziehst oder dauerhaft im dritten Gang fährst. Dein Auto hat zwei Abgastemperatursensoren und möglicherweise hat einer von beiden ne Macke. Das sollte sich aber besser mal der FFH deines Vertrauens ansehen.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • dafür gibts ne TSI

    Wird verzögerte Motoransprechung, Absterben des Motor beim Anhalten oder
    Aufleuchten der Motorregelungskontrollleuchte (MIL) und Vorliegen von
    verschiedenen Fehlercodes (DTCs) im Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
    beanstandet, ist eine Störung des Abgastemperatur-Sensors (EGT3) hinter
    dem DPF die wahrscheinliche Ursache. Im schlimmsten Fall kann der Motor
    nach einem Absterben für bis zu eine Stunde nicht mehr angelassen werden

    P244D - Abgastemperatur für Regenerierung - Rußpartikelfilter (Reihe 1) zu hoch.

    Abgastemperatur-Sensor hinter DPF (EGT3) 1 781 166 kostet 32,66€ neue Nummer 1 797 830 32,33€


    Lg Marc

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Marc
    Was besagt die TSI?

    Bei mir war es so Motor liess sich über 1 Stunde nicht starten.

    Was hat es mit der alten und neuen Ersatzteilnummer aufsich?

    Gruß Seadog73

    @OH nein alles ohne Last ;)

    @Spüle ja aber bei mir wars halt nicht unter Vollgas

  • steht doch was es mit der tsi auf sich hat ?(


    die alte in der tsi ist ersetzt worden im Teileprogramm gegen diese neue halt.

    lg

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Danke Marc

    Der FFH hat auch gerade bescheid gegeben. Sensor getauscht.

    Sollte also wieder rollen. :rolleyes:

    Gruß Seadog73

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!