UMTS Router im (leeren/ungenutzten) Aschenbecherfach installieren

  • Hallo zusammen,

    mein Mondeo hat eine ungenutzte Raucheraustattung in der Mittelkonsole unter dem Navi.

    Ich dachte mir den Platz könnte man doch perfekt für einen UMTS Router mit permanenter Ladeunterstützung im Betrieb nutzen.

    Sprich den Aschenbechereinsatz rausnehmen, einen kurzen USB Ladeadapter kaufen, die Buchsen senkrecht stellen, ein USB-Winkelkabel anschließen und das Ganze nach rechts zum Platz des Aschenbechereinsatz führen. Dort dann den UMTS Router platzieren.

    Hier ergeben sich jetzt folgende Fragen:

    1) Kennt jemand einen Adapter der kurz genug ist und ordentlich funktioniert? Mein Wicked Chill ist schon mal zu lang.
    2) Mit welchen kurzen USB 90 Grad Winkelsteckerkabeln habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
    3) Der Zigarettenanzünder wird doch beim Verlassen/Abschließen des Autos abgeschaltet, oder? (Key-Free)

    Das Ganze sollte natürlich dauerhaft eingesteckt bleiben und die Klappe vom Aschenbecherfach geschlossen halten kann.

    Gemeint ist dieses Fach:

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von wsp (3. Juni 2014 um 22:33)

  • An folgende Komponenten hatte ich gedacht:

    http://www.amazon.de/gp/product/B00DI7HPAU/
    Huawei E5220 Mobiler Wifi WLAN-Router

    http://www.amazon.de/gp/product/B001AFUIQK/
    Hama Piccolino USB-KFZ-Ladegerät

    http://www.amazon.de/gp/product/B00EK9YMQU/
    USB 2.0 Verlängerungskabel Stecker / Buchse Adapter 90° links gewinkelt 10 cm

    Gegenvorschläge sind natürlich gern willkommen :D

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • also ich würde mir was bauen was man gar nicht sieht ... nach hinten / innen wegbauen und draussen nur ein kleiner schicker Schalter dafür.
    Aber Idee ist gut, aber was hast eigentlich mit dem Modem vor ? willst nen Laptop immer ma mitnehmen zwcks Internet oder was ist überhaupt deine Idee ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Primär für Audio Streams (Webradio) und mal Internet. Spiele noch mit dem Gedanken ein iPad Mini fest zu verbauen. Habe aber noch keine Lösung gesehen die mir gefällt und nicht aussieht wie gewollt und nicht gekonnt :D Langfristig dann als Ersatz für DAB+. Kann das NX Ja nicht. Will es erst mal mit ner Netzclub Karte laufen lassen zum testen ("Umsonst" surfen). Per Handy bzw. iPad ins WLAN und darüber dann Webradio. Z. B. Oder interaktive Navigation mit auslastungsbasiertem Streckenrouting. Einfallen tut mir da genug. Die Gb Flat vom Handy reicht gerade so - das Streaming bekomm ich darüber nicht abgedeckt ;(

    Äußere Modifikationen würde ich nur ungern vornehmen für sowas wie nen Schalter. Das sieht meist eher unästhetisch aus finde ich. Alternativ den Hotspot im Kofferraum unterbringen. Da ist ja auch eine 12 V Dose.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • im Kofferraum ist gar nicht so verkehrt .... WLAN ist ja dorthin kein Thema ... und da haste Platz nur die Dose haben wir in nem anderen Thread gelernt ist immer an !

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Danke für den Hinweis. Dann fällt der Kofferraum schon mal aus. Zumal der Hotspot wohl immer wieder angeschaltet werden muss.

    Die Dose vorne wird aber korrekt abgeschaltet, oder?

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von wsp (31. Mai 2014 um 23:38)

  • was is mit der Mittelkonsole unten drin mit nem Kabeldurchbruch zur hinteren ( Mittelkonsole ) Dose in jener ? die schaltet ab und wäre auch nicht so wild alles

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wenn die Komponenten passen macht das Fach unter dem Navi denk ich am meisten Sinn. Ist bei mir komplett ungenutzt und schnell während der Fahrt erreichbar. Zudem ohne Umbau nutzbar :D

    Wieviel Platz ist denn in der Mittelkonsole unter dem Hauptfach? Ich meine ich habe da noch so komische CD Halterungen drin.
    Wenn würde ich die Steckdose senkrecht am Boden einbauen wollen.

    Zum Beispiel sowas hier:
    http://www.amazon.de/Hama-00045663-…/dp/B0002W6B8Q/

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • und wenn man gleich so ne USB Ladebuchse einbaut ? und Kabel einfach am Zigarettenanzünder anschließt ? sowas möchte ich mir noch in die Mittelkonsole hinten einbauen

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ne, wenn dann ne normale Buchse - wer weiß was ich da noch mal dran Klemmen muss (Babyflaschenwärmer und son Zeugs z.B. ) ... Also wenn schon umbau, dann Flexibel. Wenn der USB Adapter passt kann der ja drin bleiben, wenn der bündig abschließt.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • So, heute ist die bestellte Hardware bekommen - ein Hoch auf Amazon Prime :D

    Der USB Adapter passt sehr gut. Er wird fast ganz versenkt und steht mit dem Ring gerade so weit über, dass man mit den Fingernägeln noch dahinter greifen kann um ihn wieder rauszuziehen. Er sitzt bombenfest und bekommt gut Kontakt. Der USB Winkelstecker passt auch komplett hinter die Blende. Da scheint auch noch ein wenig Luft zu sein. Sprich man kann die Blende schließen wenn beides eingesteckt ist.

    Der UMTS Router passt ebenfalls locker in das kleine Fach, wenn der Aschenbechereinsatz herausgenommen worden ist. Leider passt er nicht hinter die Blende, da das mitgelieferte weiße kurze Ladekabel an die lange Seite gesteckt wird und soweit rausschaut, dass die Blende sich nicht schließen lässt. Da kann man drücken und schieben und verwickeln wie man will - keine Chance :thumbdown:

    Also gerade bei Amazon diesen Winkelstecker zum Laden bestellt (Micro USB Typ B, Winkel):
    http://www.amazon.de/gp/product/B00JR4SJZI/

    Damit sollte es dann passen.

    Wenn das Auto abgeschlossen ist wird nach einiger Zeit der USB Stecker abgeschaltet und zieht so die Batterie nicht leer. Sobald per Funk aufgeschlossen wird leuchtet die Blaue LED.

    Den Router kann man mit dem nötigsten Einstellungen versorgen, er hat sinnvolle Energiesparfunktionen, startet schnell und hat einen Super Empfang. Ich war wirklich sehr überrascht. In der Tiefgarage in dem Fach mit geöffneter Klappe hatte er sogar mit der E-PLUS Karte aus dem Firmenhandy (Die T-D1 Nanosim aus meinem iPhone passt nicht) Empfang - zwar als schlecht gekennzeichnet, aber gut genug um über die App Radium den Livestream von Radio Bob wiederzugeben. Obwohl das nur 128 Kbit/s sind ist das klangtechnisch zu UKW ein Himmelweiter unterschied :thumbup:

    Ich habe mir jetzt erst mal ne Netzclub Karte bestellt um zu schauen wie und ob ich das wirklich hinterher nutze oder ob das nur zu einem Gimik verkommt. Ansonsten suche ich mir einen Anbieter, bei dem man möglichst viel Volumen für schmales Geld als Flat bekommt bzw. wo die Drossel dann eben nicht auf 64 oder sogar 32 Kbit/s runter geht. ?(

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Zusammen mit dem neuen Kabel passt jetzt alles. Der Knopf zum einschalten ist auf der linken Seite. Aus der Fahrerposition kann man bei geöffneter Blende die Statusleds gut erkennen. Im unteren Fach der Mittelkonsole (CD aufbewahrungsfach) ist der Empfang so schlecht, dass nur 2G verfügbar ist. Mit geöffnetem Deckel war dann auch 3G verfügbar. Sieht halt blöd aus und ist unpraktisch :D Der gewählte Platz in dem Fach ist empfangstechnisch besser geeignet.

    So sieht es aus:

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Ich hatte gestern nen Anruf von 1&1 als Bestandskunde mit meiner Flat hab ich da jetzt zugeschlagen

    Bekomme ne Flat für 9,99€ enthalten ist so nen kleiner Router, und Sim Karte und Flat halt mit 1.5GB da WM ist schenken sie noch mal 50% heißt ich habe dann 2,25GB im Monat.

    Soll die Tage kommen werde dann auch mal so nen bisschen testen beim Smartphone habe ich ja auch 2GB
    Beides ist dann für max. 14.400kb/s
    Ma gucken wo ich das dann ggf. mal zum probieren hinbaue.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich hatte ja überlegt einen Anschluss in die Mittelkonsole zulegen damit man davon gar nichts sieht.
    Aber empfangstechnisch ganz schlecht. Vielleicht rüste ich den noch mal nach um das Handy zu laden :thumbup:

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!