Freischaltung im Raum Rostock

  • Hi!

    Hoffe ich bin richtig hier und bekomme vielleicht einen guten Tipp:D

    Hab nun ein Covers+ hier liegen für mein Schätzchen. (Danke nochmal an Saad :dankeschild: )
    Nun wollte ich fragen ob jemand einen Händler in Umgebung kennt, der mir den Tacho freischalten könnte?

    Den großen FFH in Rostock hab ich abgeklappert, ebenso einige Werkstätten die nicht nur Ford anbieten.

    Unter Umständen gibts ja auch Chiptuner die das machen (Der FFH meinte das wäre die beste Möglichkeit, da sie es nicht machen...) Bevor ich mich aber nun bei einigen Firmen zum Affen mache und frage, hoffe ich dass jemand aus dem Forum hier aus dem Raum kommt und das vielleicht hat machen lassen.

    Eventuell würde ich auch direkt überlegen im gleichen Zuge einen Tempomat einzubauen oder auch zu chippen.

    Würde mich sehr über Hilfe hier freuen:D

  • Also Chiptuner können das oftmals nicht. Die kommen ins PCM (Motorsteuergerät) und sonst nix. Das kann fast nur der FFH. Andere haben die Programme nicht. Mein IDS kann das leider auch nicht. Wenn du allerdings eine "offene" Version findest, würde ich dir mein VCM leihen.

  • Was ist denn mit "freischalten" gemeint?

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • das habe ich mich auch schon gefragt ??? Du hast nen normales Kombiinstrument bisher oder ? und möchtest Convers haben ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Genau, ich habe das ganz kleine Kombiinsturment und möchte nun auf den Covers umrüsten.
    Da ich das FX Navi drin habe möchte ich unter anderem die Navipfeile auf dem Convers haben und auch durch Telefonbuch des Handys scrollen können.

    Es geht also darum dem KM stand im neuen covers auf mein Fahrzeug anzupassen und dem Convers+ sagen dass ein Navi fx vorhanden ist.

    KM Stand meines Wagens ist höher als der des neuen Instruments. Baujahr ist bei beidem 2008 und beides Diesel. Sollte also was das angeht keine Probleme geben

  • Also das FX müsste bereits in der CarConfig hinterlegt sein. Grob funktionieren müsste das Convers auch so, nur einige Zusatzfeatures (welche, weiß ich nicht) sind dann halt nicht verfügbar. Daher sollte das Convers dann doch irgendwann auch in die CarConfig geschrieben werden. Die Sache mit dem KM-Stand... nun ja, den kann der FFH dann ja mit anpassen. Einfach die Differenz merken/aufschreiben.

  • Nur wollte sich der FFH hier in Rostock leider nicht drauf einlassen da überhaupt etwas zu machen. Selbst wenn ich es ihm einbaue wollte er nicht im System rumschreiben.

    Das FX ist auch nachträglich eingebaut, daher ist das noch nicht hinterlegt. Es muss also ebenso "angelernt" werden

  • unglaublich.... ist doch eine ganz normale Funktion des IDS die Konfiguration anzupassen. *kopfschüttel* Mal nen anderen FFH versucht?

  • Versuch es mal in Güstrow beim Autohaus Mitte. Ich kann dir ncht Versprechen, dass die es machen, aber insgesamt ist man da besser und günstiger aufgehoben als bei den Ford-Autohäusern in Rostock.

  • So nachdem ich nun alle Autohäuser abgeklappert hab, hab ich einen gefunden der es macht:D

    War natürlich das letzte was ich angefahren habe, aber laut Kostenvoranschlag machen die mir das für 69 €. Denke das sollte ok sein.

  • Welches ist es geworden?

  • Autozentrum Südstadt.

    preis ist inkl. Einbau. Nur wie lange es dauert konnten sie mir leider nicht sagen... hab nächste Woche Dienstag Termin

  • das die das alle nicht wollen verstehe ich auch nicht ... können doch sagen aber ohne Garantie etc. ... sind doch dann gut raus.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das versteh ich auch nicht. Und dass sie keine Garantie geben ist für mich vollkommen logisch, da ich das Kombiinstrument ja selber mitbringe... wenn sie mir darauf auch noch Garantie geben würden wärs ja noch schöner:D

  • Aber, lassen wir mal aussen vor, dass eigentlich nichts schief gehen kann.
    Stell dir vor, du kommst mit deinen Teilen dahin, die sind beim programmieren und irgendwas geht schief und dein Auto ist auf einmal tod... lächelst du dann freundlich, bedankst dich für die Mühe und schiebst deinen Wagen vom Hof? Kaum... und genau den Zirkus der da möglicherweise, eventuell, vielleicht auftreten könnte, schäuen leider viele.

  • Kann man doch vorher drüber reden.

    Ich sage es dann wenn ich sowas mal habe klipp und klar, keine Garantie und es kann passieren das das Auto danach tod ist, und ein neues SG benötigt wird.
    Man kann doch reden miteinander oder ? und wenn man es deutlich sagt was sein könnte etc. dann ist es auch klar.
    Und dann spricht auch nix mehr gegen eine Programmierung.


    Das Problem ist eher viele haben gar kein Bock sich mit der Technik da auseinander zu setzen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Einmal das und, wie du sagtest: Da müsste man ja mal mit dem Kunden Klartext reden. Auch das beherrschen manche leider nicht.

  • das ist wohl wahr

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Naja wenn man Teile wechselt kann immer was passieren... Das ist denke ich normal bei der heutigen Technik.

    Ich möchte natürlich nicht heraufbeschwören aber mir wurde klar gesagt, dass man mir keine Garantie darauf gibt. Ich bin ja froh dass ich überhaupt wen gefunden habe.

  • können doch sagen aber ohne Garantie etc.

    Sagen kannst du viel, aber aus der gesetzlichen Gewährleistungspflicht auf deine Arbeit kommst du nicht raus, wenn der Kunde es drauf anlegt. Das dürfte der Grund sein, warum viele Händler so etwas nicht wollen. Wer dabei die Karre abschießt braucht ne gute Versicherung.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!