Elmconfig und der modifizierte ELM327 mit HS/MS-CAN mit Facelift Modellen

  • Geschwindigkeit auf 38400

    Mit der Einstellung kommt bei "READ CCD from BCM" diese Meldung:

    Scheint also zu langsam zu sein.

    Bei allen anderen Interaktionen kommt dann diese Meldung. Wobei die Buchstaben am Ende Variieren:

  • Diese Fehlermeldungen kommen bei mir auch wobei die "Codes" in der letzten gerne variieren.

  • Dann stimmt irgendwas mit dem elm nicht. Bei Auto geht er bis 500kbps hoch - die braucht er für das HS-CAN. Der Speed sollte nicht fix eingestellt werden da er ja von der Appl. teilweise wieder umgestellt wird.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von wsp (28. August 2014 um 10:07)

  • Die Geschwindigkeit, die automatisch eingestellt wird, sind die 500k aber ich vermute auch schon, dass da was an der Hardware krankt. Vom IPC (MS-Can) bekomme ich ja teilweise Daten. Werde nochmal einen Bekannten "anhauen" damit er die kontakte im ELM nachlötet. Der macht in Modellbahnen und sollte das also können.

  • Bei mir sieht das am Anfag aus wie ein Test wenn es auf Auto steht. Er fängt mit der kleinsten Stufe an und legt dann immer eine drauf bis er bei den 500kbps angekommen ist. Macht er das bei dir auch so?

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Nochmal Offtopic ;)
    Ich habe jetzt einen Lappi (Dell D600 mit 40GB FP und 1GB Ram). Von meinem Arbeitgeber für 20,- EUR.
    Der sollte reichen, hoffe ich zumindest ;)

    ELM327 ist auch schon bestellt und auf den Weg zu mir.

    Bin gespannt was man alles anstellen kann :thumbup:

  • na das mitn Laptop klingt doch echt super ... dann mal zu :thumbup:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • So, gerade nochmal Forscan getestet: Funktioniert in beiden Modes einwandfrei.

  • Ich habe gerade mal versucht das ELMConfig-Programm zu installieren. Bekomme aber immer einen Fehler "mscomctl.ocx" fehlt. WinXP Prof ist frisch installiert und den Patch habe ich auch schon installiert. Forscan läuft einwandfrei mit meinem Bluetooth-Modul (erst mal nur zum testen).

    Jemand eine Ahnung, wie ich das Programm zur Installation bewegen kann?

  • bei .ocx Fehlern fehlt dir das Runtime-Pack

    Edit: gerade nochmal mit ELMcondig rumprobiert.
    Auf einmal "Motorstörung" und 20-30DTCs in verschiedenen Modulen, die jeweils "Bus Aus" bedeuteten. Die "Eckdaten" des IPC lassen sich, bis auf den obersten und untersten angezeigten Wert auslesen. BCM oder so: No Chance. CCD (auch von IPC): No Chance!
    "Motorstörung" verschwand nach ca. 10 Sekunden automatisch wieder.
    Die DTCs ließen sich mit Forscan problemlos löschen (Bis auf die ACM DTCs für die totgelegte original GPS-Antenne).

    Einmal editiert, zuletzt von Spike1985 (28. August 2014 um 20:26)

  • Ich habe gerade mal versucht das ELMConfig-Programm zu installieren. Bekomme aber immer einen Fehler "mscomctl.ocx" fehlt. WinXP Prof ist frisch installiert und den Patch habe ich auch schon installiert. Forscan läuft einwandfrei mit meinem Bluetooth-Modul (erst mal nur zum testen).

    Jemand eine Ahnung, wie ich das Programm zur Installation bewegen kann?

    Siehe Post #1 ganz unten.


    spike: wo hast du dir dein ELM gekauft?

  • Aus der Bucht hat er es her.

    So eins hier:
    http://www.ebay.de/itm/ELM327-USB…=item418559a038

  • Meins ist von Amazon und kam aus Estland. Hätte ja sein können, dass du es auch da gekauft hast und es vielleicht einen Zusammenhang gibt.

  • sag mal Spike kann es sein das Du dir hier meine Downloads gezogen hast und nu selbst anbietest ? :P

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ja! So ist es Marc. Weil einige ja nicht auf deinen Server kommen.

    Zur Problematik mit ELMConfig, starte ich hiermit eine Liste mit Windows/Elm-Kombinationen.
    ELM 1:
    ELM 2 (Schalter dazudenken ;-)):


    (ja=funktioniert; nein=funktioniert nicht; unbekannt= nicht getestet)

    Marc060280:
    ELM Ford : Ja
    Port : 5
    Betriebssystem : 7 Ultimate 64Bit + 8.1 Pro 64Bit
    ELM Config : ja
    Forscan : ja
    Convers Mod : ja

    Spike1985:
    ELM-Version : 1 (ja Marc, ist modifiziert!!!! Ohne geht sich das nicht!) :P
    Port : 5
    Betriebssystem : 7 Ultimate 64Bit
    ELM Config : nein
    Forscan : ja
    Convers Mod : ja

    4 Mal editiert, zuletzt von Marc060280 (28. August 2014 um 21:48)

  • Deswegen hab ich ja geschrieben: "(Schalter dazudenken ;-))"

    Es geht um die grundsätzliche Hardware-variante.

  • umd die Version 2 gehts doch aber nicht mehr ... da sollte doch klar sein das man eine auf Ford modifizierte braucht ... wieso sollte jemand also hier Version 2 schreiben ? das mein ich doch

    und fassen wir die Dinger in deinem ersten Post zusammen so bleibts übersichtlicher wieder.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • auch Version 2 gibt es modifiziert... da ist dann halt auch ein schalter dran. Ist aber trotzdem ein anderer Hersteller... Alter, kann Marc das evtl. mal jemand aufmalen, damit er es versteht?! /010/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!