Vergleich Mondeo MK4 vs. Mercedes E-Klasse S212

  • Ich finde auch, dass dein Bericht sehr umfangreich geschrieben ist und auch aus deiner subjetiven Sicht so objektiv wie möglich gehalten wurde.
    Ich fühle mich danach in meiner Annahme mit dem Mondeo ein Preis-/leistungstechnisch einwandfreies Auto erworben zu haben noch weiter gestärkt!

    Vielen Dank dafür.

  • Sehr interessanter Bericht. Wärst du bereit ein paar Bilder vom Mercedes zu machen?


    Bitte sehr.




    Die Qualität der Bilder bitte ich zu entschuldigen. Hab'se auf die Schnelle grad mit dem Handy geschossen.

  • Hey Hagen, ich bin jeder Form der Gegenüberstellung aufgeschlossen, habe deinen Text sehr gern gelesen und beglückwünsche Dich zu Deinem Sahneteil. Ich an Deiner Stelle hätte die Bude aber in Weiß genommen, dazu schwarzes Pano-Dach :love:


    Hey Dante,

    Danke für die Glückwünsche. :thumbup:

    Mit Weiß hatte ich, wie bereits gesagt, lange geliebäugelt. Pano-, oder auch nur klassisches Schiebe-Dach, ist allerdings nicht so meins. :S

  • Super Informationen, aber eine Frage wirft sich mir hier auf, da ich auch der Flottenfahrzeuggesetze unterliege: Irgendwie passt Mondeo und E-Klasse nicht zusammen. Bist Du die Karriereleiter raufgefallen, hast Du vorher gespart, oder was sonst ist passiert: Denn mal als Beispiel: Bei uns sind in einer Katerogie z.B. ein All-In Mondeo oder Insignia. Mit All-In meine ich auch tatsächlich ALLES! Bei A4, 3er und Co ist es dann schon nicht mehr so dolle mit Extras oder halt kleinerer Motor. E-Klasse, 5er oder A6 sind im Prinzip nur als Basis erhältlich. Kann man natürlich alles durch persönlichen Eigenanteil aufwerten, aber wer will das.

    Alles zu seiner Zeit ;) ... und je kürzer die Restlebenszeit wird, desto eher dem Slogan folgend:

    "Das Beste oder nichts" :D

    Ich fühle mich danach in meiner Annahme mit dem Mondeo ein Preis-/leistungstechnisch einwandfreies Auto erworben zu haben noch weiter gestärkt!
    Vielen Dank dafür.


    Da nich für...

  • Das erste Bild reicht mir schon. Da ist ja alles falsch! Falsches Auto, falsches Emblem, falsche Farbe und am allerfalschesten: Das Kennzeichen!!!
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • ...und am allerfalschesten: Das Kennzeichen!!!

    Nun ja, gegen den ersten Buchstaben kann ich kaum was tun, ausser kündigen, da der "Sponsor" des Dienstwagens nunmal in D sitzt. :)

  • Hier mal ein update nach nun gefahrenen 15tkm.

    3. Fahrleistungen/Verbrauch:
    ...
    - Mit dem Mondi hatte ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,2 l/100km bei ?sportlicher Fahrweise?. Das schaffe ich mit dem Benz nicht. Bei gleicher Strecke und identischem Fahrstil, komme ich im Schnitt kaum unter 8 l/100km. Auf der anderen Seite habe ich?s beim MK4 bei ?schonender? Fahrweise nie geschafft auch nur annähernd an 6 l/100km zu kommen. Das geht beim Benz problemlos sogar auf 5,5 l/100km.


    Der durchschnittliche Verbrauch hat sich beim Benz jetzt auf akzeptable 7,3l/100 km eingependelt. :thumbup:

    5. Karosserie/Design:

    - ...Leicht störend allein die höheren Windgeräusche bei geöffnetem Fenster. Ansonsten bekommt man von der Außenwelt geräuschmäßig fast nichts mit.
    - PDC (beide ohne Kameraunterstützung): Der Benz hat zwar zusätzlich eine optische Anzeige, das PDC-System "greift" hier aber merklich später als beim Mondi. Wurde man bei diesem schon ab ca. 1,5m mit dem ersten zarten Piepser gewarnt, so setzt das System beim Benz, für mich zu spät, erst ab ca. 60-70cm ein, was dazu führt, dass ich wesentlich langsamer und vorsichtiger rangiere. Vielleicht Gewöhnungssache, aber im Moment störend.


    - Windgeräusche stören mich nicht mehr, da das Fenster zu bleibt. Hab' aufgehört zu rauchen... :)
    - PDC: Es trat leider bisher kein richtiger Gewöhnungseffekt ein. Aber es gibt für den Benz wohl die Möglichkeit die Sensibilität des PDC-Systems über Software-Eingriff zu verändern. Ich werde das beim nächsten Service in Auftrag geben. :thumbup:

    Wie sich das Fehlen der beheizbaren Windschutzscheibe auf meine morgentliche Laune bei Schnee und Eis auswirken wird, bleibt abzuwarten.


    Wie befürchtet, ist der Benz mit seiner sog. Defrostfunktion nicht annäherend in der Lage die beizbare WSS beim Mondi vergessen zu machen. Insgesamt ist das Fahren mit Heckantrieb bei Schnee, nun sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. Da hat der frontgetriebene Mondi unbestreitbar Vorteile im Handling.

    Nun zum eigentlichen Ärgernis:
    Zitat: Der Dichtring am Kettenspanner kann ein erhöhtes Setzverhalten aufweisen, kann im weiteren Verlauf der Betriebsdauer eine Lockerung des Kettenspanners herbeiführen sowie die Abdichtung von Motoröl beeinträchtigen mit der Folge, dass Motoröl austreten und auf heiße, z. b. abgasführende Teile tropfen und sich entzünden kann. Darüber hinaus stellt eine Leckage und auf eine Straße abtropfendes Motoröl eine Gefahr für den nachfolgenden Verkehr dar. Soweit sinngemäß die Beschreibung des Mangels und der damit verbundenen Gefahren.

    Für die USA gibt es bereits eine Rückrufaktion, in DE soll's wohl im Rahmen der Kundendienstmaßnahmen erledigt werden. :thumbdown:

  • Zitat

    Wie befürchtet, ist der Benz mit seiner sog. Defrostfunktion nicht annäherend in der Lage die beizbare WSS beim Mondi vergessen zu machen. Insgesamt ist das Fahren mit Heckantrieb bei Schnee, nun sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. Da hat der frontgetriebene Mondi unbestreitbar Vorteile im Handling.


    Super Update wieder  :thumbup:
    naja das Patent ist ja gefallen nun koennen ja alle.
    Ich finde die Antriebsart sollte man nicht so vergleichen weil das ist klar Front und Heck ... das kann man ja nur mit Heck/Heck oder Front/Front vergleichen.

    Ansonsten bist ja schon gut was gefahren jetzt 15tkm ... ist ja schon mal nicht schlecht.  :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Super Update wieder :thumbup:


    Danke :rotwerd:

    naja das Patent ist ja gefallen nun koennen ja alle.


    Ist nicht so, dass man bei MB keine beheizbare WSS bekommen kann. Musst nur die Berechtigung haben den Benz mit spezieller Schutzausstattung also "gepanzert" zu kaufen, dann ist auch 'ne Front- und Seitenscheiben-Heizung drin. :D
    Sündhaft teuer, und ist in D den Sondereinsatzfahrzeugen vorbehalten, weil -Brüller- die Polizei keine panzerbrechenden Waffen hat.

    Ich finde die Antriebsart sollte man nicht so vergleichen weil das ist klar Front und Heck ... das kann man ja nur mit Heck/Heck oder Front/Front vergleichen.


    Stimmt schon, aber dass es bei dem bisschen Schnee, den wir hier kurz mal hatten, so extrem schwierig wird, hätte ich nicht gedacht. Musste teilweise aus D in N schalten um die Karre vom Rutschen abzuhalten. 8|
    Der nächste Wagen hat entweder 'ne Standheizung , 4WD :love: oder wird wieder ein Ford 8)

  • kannst doch mit der Automatik im zweiten Gang anfahren manuell.
    Aber das das nen Unterschied ist ist klar ... haste ja auch mit jedem BMW und so ...
    Standheizung ist schon genial .... also ich würd auch nicht mehr darauf verzichten wollen, habe mich an meine so sehr gewöhnt ... und ist ja auch nicht schlecht für den Motor das kommt ja non On Top dazu als Grund für eine.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Im zweiten Gang Anfahren ist klar, aber bergab Abbremsen und Lenken war die Hauptschwierigkeit. Da ging das Biest gnadenlos rutschend geradeaus, und war erst in N-Stellung wieder einzufangen. Naja, wird wohl demnächst noch ein paar Tage zum Üben geben. :)

    Ja Standheizung hat was. Hab' ich wohl am falschen Ende gespart...

  • wieso bremsen ? Du hast das Auto doch zum fahrn gekauft und nicht zum anhalten :D :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hecktriebler im Schnee - hach, wär das mal wieder schön!
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • wieso bremsen ? Du hast das Auto doch zum fahrn gekauft und nicht zum anhalten :D :D :D


    Harhar :D

    Was ist dieses "bremsen" genau ?(


    Unter "Bremsen" versteht man im landläufigen Sinn die Bewegung eines Fahrzeuges, Gegenstandes oder Bauteils (plötzlich) durch zB Reibung zu hemmen oder zum gänzlichen Stillstand (Vollbremsung) zu zwingen.
    Ist eine mittlerweile durchaus anerkannte hilfreiche Vorgehensweise, um Zusammenstöße, zB im Kreisverkehr :P , zu vermeiden. :D

    Hecktriebler im Schnee - hach, wär das mal wieder schön!
    OH


    Ja, auf halbwegs freiem Gelände kann das durchaus Spass machen. :thumbup:
    In einer engen, abschüssigen und kurvigen Straße, die noch mit am Rand parkenden Autos gespickt ist, hält sich der Spaßfaktor für mich in überschaubaren Grenzen.

  • ;( Der war jetzt böhse!

    Komm gib es doch zu, Du stehst auf Schläge :D
    Ausserdem ist es bei Dir doch gut ausgegangen. Sonst hätte ich mir den kleinen Scherz nicht erlaubt...

  • Zitat

    ;( Der war jetzt böhse!

    aber genial :thumbup: :thumbup:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!